Weiteres Ruckeln jetzt reichts

  • Hallo, habe jetzt soweit alle Probleme gelöst die mich beim Fahren immer genervt haben. Von der schlechten Gas annahme bis zum Stottertot. So also ich habe den Drosselklappenansteller sowie Lambda mal getauscht den Kaltlaufregler raus Falschluft überprüft und beseitigt, die Zündung kontrolliert der Zahnriemen stimmt auch. So nun folgendes ab und zu egal bei welcher drehzahl und Geschwindigkeit fängt er an zu Boxxen, dies beeinflusst zwar nicht das fahren, doch irgendwann
    nervts. Im leerlauf merkt mans ab und zu gut ich weiß nicht wieso doch er hat diese macken nicht immer, da macht er ganz komische geräusche und Boxxt halt Bumm Bumm Bumm, wenn man am auspuff hört denkt man das er nicht richtig wie ein 4 Zylinder Reihenmotor arbeitet oder besser gesagt arbeiten soll, oder er Ruckelt im leerlaufbereich bei 950 das es das ganze auto durchwackelt. Die Zündkerzen sind von Bosch Longlife habe mir jetzt mal andere bestellt und will das mal testen obs dann weg ist. So folgendes kann mir jemand sagen wie man die Dose wo alle Zündkabel dran sind ausseinander nimmt und mal auf defekt Kontrolliert, ist dies so möglich oder muss man da eine andere zum testen verbauen oder kann man dies mit einem gerät ausmessen ??


    Motor : PM
    Bj 88

  • Die Verteilerkappe ist mit zwei Spangen befestigt, einfach runter klipsen und nach oben abziehen. Guck rein wie die Kontakte aussehen, den Läufer nicht vergessen. Im übrigen Kosten Kappe und Läufer zusammen keine 20,- Teuronen, wenn die Kontakte verbrannt sind, kauf dir einen neuen Satz.
    Was die Zündkerzen betrifft, höre auf rum zu experimentieren. Es gibt bestimmte Kerzen (hab gerade nicht die Bezeichnungen zur Hand), die in dieses Auto gehören und gut.
    Auch noch eine Störquelle ist das Zündgeschirr. Kann man durchmessen, frag mich aber nicht nach den Widerstandswerten. Findest du aber hier irgendwo im Forum, vielleicht hat sie auch jemand zur Hand :D .

  • danke für die rasche antwort das man da bestimmte zündkerzen rein machen muss weiß ich, ich wollt die dann bestellen und schauen obs ses sind falls des auch ned wär hätt ich sie als ersatz halt aufgehoben weil wo ich herkomme muss man 20 km fahrn um an sowas dran zu kommen deswegen. Ok ich zieh morgen früh mal eins nach anderem ab und schau mir die kabel genau an ob sie rissig oder der gleichen sind.

  • Was du noch machen kannst: In dunkeln mal Motor starten und dir die Zündkabel angucken. Wenn es aussieht, als wenn du Sylvester im Motorraum hast, kannst du die Zündkabel direckt austauschen. Muss dafür aber Zappenduster sein, sonst siehst du eventuell den Funkenflug nicht. ;)

  • Moin,


    ich glaube den Zündkerzentyp fürn PM noch im Kopf zu haben; NGK BUR6ET. Aber Angabe ohne Gewähr. Hatte den Motor selber mal. Ein Erneuern von Verteilerkappe und Verteilerläufer empfiehlt sich auf jeden Fall. Die 2 Sachen zählen eigentlich schon als Verschleissteil. Irgendwann mags nimmer. Die Zündkabel auch mal mit nem OHM-Meter durchmessen. Nur anschauen allein reicht nicht. Klingt schon als würde hier ab und an mal nen Zylinder aussetzen.

  • Wurde denke ich mal schon gesagt, aber hast du mal alle Unterdruckschläuche, auch die dünnen Kontrolliert ob die risse haben, gerne brechen auch die Kunstoff T-stücke ab hab mal ein ausversehen abgerissen, hatte dann auch ein sehr unrund laufenden Motor, Drosselklappenanstelle dürfte ja nicht das problem sein, meiner war erst kürzlich defekt, der färt raus und nimmer zurück, das heist drezahl bleibt hängen... zumindest wars bei mir so. teoretisch könnte es (ich war ja bei Audi wegen dem Ansteller) die meinten evt. den Poti an der Drosselklappe, keine ahnung was der macht, denke mal auch irgendwas im zusammenhang mit der einsprizung, du hast auch den PM ?

  • ja hab heut mir von bosch 4 stück im sonderpreis für mein audi geholt keine angst die sind für den PM :D stand in dem schlauen buch. Also ich den schlauch vom bremskraftverstärker eingesprüht dann hatte ich aus versehen einen anderen an der einspritzeinheit kaputt gemacht und wieder Repariert aber so ich kann höchstens mal en video machen des wär mal was ich machen könnt und euch zeigen.

  • Getauscht und trotzdem kein verändern mir viel auf das er am anfang zwar gleich viel ruhiger lief das Boxxe bei langsamen beschleunigen aber immer noch da ist. Ich bekomm heut abend neue Zündkabel, ich hab hier aber mal ein bild vom links nach rechts sind die Zündkerzen geordnet euch fällt bestimmt gleich auf was da ist. Wie gesagt von links nach rechts geht die reihenfolge 1-4 Zylinder


    http://www.bilder-space.de/sho…4888753.jpg&size=original


    Wäre ned schlecht ob ihr auch davon ausgeht das das die Zündkabel sind.


    Gruß Bischoff

  • Heidewitzka. Bitte Bitte: Benutz mal Satzzeichen. Bist doch echt lang genug da.


    Beschreibe: Boxen. Mit so nem Begriff kann dir niemand irgendwas helfen. Boxen tu ich, wenn ich Bier trink, oder die Dorfjugend aufmisch.

    [b]

    Audi Coupe|'96|ABK|Achatgrau|Tief, Breit, Laut und Voll mit Hifi
    Fahrzeug | Kommentare

    Seat Leon ST Facelift|'17|CRLB|Mythosschwarz|FR+Volle Hütte|DSG

    [align=center]Buick Wildcat|1964|7.0|Palomar Red/Black|Cruise Missile

  • Ok gut sry für Boxen. Ich weiß ned wie ichs beschreiben soll. Also ich im Stand hab ich vorhin mal ganz langsam gasgegeben bis auf 3000 und ich mein wirklich langsam. Dabei hab ich halt gemerkt das er bei verschiedener Drehzahl, sich der Motor Total rüttelt und so knall geräusche macht aber im Motorinnenraum. Ich werde morgen aufn Schrottplatz Zündkabel Verteilerkappe+Finger und so holen, und hoffe das es dann weg ist. Wenn ned Motoröl raus Zylinderkopf runter Ventile oder Kolbenringe auswechseln. Wenn ich da schon dabei bin, werden die Kolben mit Poliert und vllt ne 2.0 Liter nockenwelle im Nachhinein eingebaut. Kauf sie mir aber erst mal und mach das die Fehler weg sind, bevor ich mit " Tuning " :thumbup: anfange datt hat Zeit ne.

  • bei NGK auf der seite gibt es einen produktfinder. da kannst du nachsehen, was genau du für deinen PM brauchst. Zündkabel und -kerzen, sowie verteilerkappe und -läufer NICHT beim schrotti holen, sondern einfach mal NEU!!!!


    kerzen und kabel bei NGK. und verteilerkappe und -läufer bei audi. fertig.

    Sommer: Audi Coupé Quattro R5 Bj. '89 | 2.3 Liter | 7A | 170 PS | Weiß Perlmutteffekt L0A9 | Euro 1


    Daily 2019-... : BMW 525d Touring F11 Bj. '11| 3,0 Liter | N57 | 204 PS | Schwarz | Euro 5

  • mal am Rande, warum lädt ihr die Bilder so oft auf irgend welche Bilder-web-sites hoch?
    Warum nicht direkt hier?
    Ich habe festgestellt, dass solche web-sites nicht lange existieren und dann sind die
    Bilder futsch.
    Ein Bild sagt oft mehr als 1000 Worte... ;)

  • so war heute aufn schrotti, ergebniss ;D sicherlich ned en Getriebe keine Nummer oder Angabe für 150 Euro, dazu kommt noch keine Kilometer angabe. Also bei ebay bekomm ich eins für 90 Euro mit 150000 Kilometer. So morgen hol ich mir gleich noch en Kompressionstester und check mal den 4 Zylinder, und hoffe das ich keine Kolbenringe tauschen muss :( . Neu Zylinderkopf wird auf jedenfall mitbestellt weil sowas man immer brauch.

  • Neu Zylinderkopf wird auf jedenfall mitbestellt weil sowas man immer brauch.


    Häää? Du willst dir nen neuen Zylinderköpf bestellen, weil man den ja mal brauchen könnte? Du weist schon was der kostet?
    Tausche doch erstmal das Zündgeschirr gegen NEUE Teile. Dann mal Kompression messen, und dann können wir weiter sehen. Bevor du eine mögliche Fehlerquelle beseitigt hast, bist du schon auf der Suche nach einer anderen. Mach doch erstmal eine Sache fertig.


    Und warum willst du dir eigentlich die Kolben polieren? ?(

  • Ich glaube nicht, das du einen ZK für 25,-Teuronen bekommst, der auch noch gut in schuß ist. Wenn du glück hast, kannst du für nen 100er einen in der Bucht schiessen, aber dann meistens ohne Gewähr. Kannst also auch Schrott kaufen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!