Probleme hier, Probleme da

  • Moin,
    die letzte Woche machte ich mich mal dran die VA neu zu lagern.
    Gekauft hatte ich:
    -Spurstangenköpfe
    -Koppelstangen
    -Traggelenk / Querlenker
    -Dämpfer
    -Federbeinlager
    War auch alles kein Problem, der Einbau dauerte knapp 2,5h. War aber auch allerhöchste Eisenbahn, den Kolben vom Dämpfer konnte man ohne Aufwand eindrücken, die Buchsen waren total ausgeschlagen, und die Domlager hatten das zeitliche schon gesegnet, Koppelstangen konnte man mit dem kleinen Finger bewegen, nur die Spurstangenköpfe waren noch gut.
    Nach dem Einbau gings zur Achsvermesseung. Problem: Gewinde Spurstange rechts ist total maggi, also erstmal das linke Rad dem rechten angepasst.
    Edding markierung am Lenkrad, und Lenkrad wieder geradegesteckt. Gut das ich keine Knalltüten hab.
    Nach 20km gabs aber beim starken lenken ein knacken, also wieder rauf auf die Hebebühne und auch schnell den Fehler gefunden, Koppelstange links am Stabi locker.
    Nun ist da wieder Ruhe. Leider gibts beim anfahren aber schon wieder ein seltsames Geräusch, hört sich an als ob die Feder knackt. Dämpfer gelockert, weg. Dann aber natürlich Spiel im Domlager, also Dämpfer wieder fest, nun wieder ein knacken der Feder.
    Als ob es noch nicht genug wäre lässt sich der Handbremshebel bis zur 3. Raste problemlos ziehen.
    Also wieder rauf auf die Bühne, Handbremse los- rechtes Rad gängig, linkes nur schwer. Also Kolben fest.
    Da ich kein Freund der großen Bastlerei bin, gleich neuen Sattel bestellt.
    Dann noch festgestellt das die Hinterreifen in der horizontalen Spiel haben, also auch noch neue Radlager.
    Also nochmal:
    -Spurstange rechts
    -Bremssattel HA links
    -Bremsbelagsatz HA
    -Radlagersatz HA


    Fazit:
    Knapp 600? in zwei Monaten. :blackeye:
    Schade nur das der Audi an der VA wieder 5cm höher ist :D

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!