16er offen oder geschlossen in die Tür Spielen lassen?!

  • Ich wollte mal wieder die Hi-Fi freaks erwecken :D


    So, ich hab ja ne 16er doppelcombo als Frontsystem.
    Diese Spielen an einem Doorboard befestigt offen in die Tür.


    Nun wenn ich mir das Dobo von hinten anschaue, sehe ich das es Wasserflecken hat, is ja klar!
    Aber die Lautsprecher bekommen somit auch immer Wasser/Feuchtigkeit ab, denke das is nicht so toll.


    Also was tuhn?
    Geschlossenes Doorboardgehäuse bauen, was ich mir sehr schwer vorstelle oder die Tür "Dichtmachen"?


    Ausserdem intressierts mich was da noch am Klang/Kick/Druck zu holen ist wenn ichs geschlossen mach? Also das Dobo!
    Hab ja dem Mithras sein FS schon live gehört und da is schon einiges dahinter, liegt auch an den Komponenten, aber was kann ich da evtl noch rausholen?


    Und falls bräuchte ich evtl. ein bisschen Hilfe! -> wie wo was! Und vorallem wie ich die 16er endlich mal fest an die Tür bekomme!
    Ich sollte mich schämen aber ich komm auf keinen grünen Zweig!


    Gruß Andi

  • Die allermeisten 16er spielen Prima aufs Türvolumen. Läuft bei mir auch so.
    Geschlossene Boards is zwar fein, aber ein elender Aufwand, zumal du das Volumen dann Schlauchförmig in die Tür bringen musst, weil zum Rahmenträger in der Tür ja auch kein Platz is, und der Spalt auch eklig eng is. Zusätzlich brauchst noch nach oben und unten Luft, weil die TVK ja eingehakt wird, is alles ätzend, nutzt nie den vorhandenen Raum komplett aus, und wird akustisch auch ein seltsames Gebilde, was noch eklig zu bemessen is. Ich würds lassen.


    Spinn dir lieber ne Freakige Idee, wie du das Doppelcompo ordentlich an die Tür (und zwar ans Blech) festkriegst. Mein Vorschlag is da ja immer: FLachstähle in die Tür und mit irgendwas massiv zum Dobo verschraubt.

    [b]

    Audi Coupe|'96|ABK|Achatgrau|Tief, Breit, Laut und Voll mit Hifi
    Fahrzeug | Kommentare

    Seat Leon ST Facelift|'17|CRLB|Mythosschwarz|FR+Volle Hütte|DSG

    [align=center]Buick Wildcat|1964|7.0|Palomar Red/Black|Cruise Missile

  • Also 16er immer in den türen offen spielen lassen damit sie das Volume haben man kann einen Rainstop einbauen Bevor man den Lautsprecher in die dafür vorgesehene Öffnung steckt klemmt man diese Rain stop oberhalb (also so das der Lautsprecher halb umschlossen ist) dazwischen damit vermeidet man schon mal das Wasser von oben ansonsten kommt, aber ansonsten kann man da nicht viel machen ;( Aber wenn man vernünftige lautsprecher hat macht das denen meistens nichts aus werde auch 2 In meine türen setzten :phat:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!