Öldeckel vergessen

  • Ich hab neulich beim Ölnachfüllen den Öldeckel nur aufgelegt und nicht festgeschraubt (nicht mit Absicht, nur aus Blödheit). Bin dann 200km ohne Probleme gefahren.


    Gestern lief der Motor dann ziemlich unrund und hat im Leerlauf gerne mal auf 1200 Umdrehungen gejodelt. Nach dem Kontrollblick in den Motorraum war dann alles klar. Die Sauerei hielt sich allerdings in Grenzen, Öl war auch noch drin (knapp an der Min.Marke). Mit dem Deckel drauf und einem knappen Liter Öl läuft er wieder "wie geschmiert".



    Nun die Fragen:


    Warum gings 200km gut und dann nicht mehr? Sollte der Motor nicht gleich wegen Fremdluft in die Knie gehen?


    Kann/Soll ich irgendetwas Gutes für den Motor tun (Ölwechsel??)?

  • Moin,




    weil wahrscheinlich Dein Motor, bzw. die Peripherie falschluftmäßig dermaßen fertig ist, dass das "bissl" Falschluft nix mehr ausgemacht hat... Dadurch ist der Motor eh schon an der Regelgrenze. Ich denke mal, Der Öldeckel hat sich gleich nach dem Starten auch ohne Arretierung so festgesaugt durch den entstehenden Unterdruck, dass der Motor soweit lief. Beim nächsten mal starten hat das wahrscheinlich nichtmehr funktioniert und das "Leck" am Deckel war zu groß für den einwandfreien Lauf.



    Deshalb ja auch der Öldeckeltest. Ein Falschluftfreier NG ist definitiv nicht fahrbar mit offenem Öldeckel. Das hab ich letztens auch blöderweise gemacht. Hatte die Kurbelgehäuseentlüftung vergessen zu schließen. Motor ging nach paar Sekunden sofort aus...



    Wenn wirklich noch genug Öl drin war, ist nix passiert. Soviel kommt da auch net raus wenn der Motor läuft... Solange Öldruck da war, ist nix passiert.


    Grüße


    Sascha

  • Gehts überhaupt um einen NG? ^^


    Ich kann das jetzt nirgents entnehmen.


    Ist das generell so bzw sollte es bei jedem Motor so sein das er ohne deckel nicht läuft?
    Habs bei mir auch einmal vergessen (ABK) bin zwar nur paar meter so gefahren versehentlich aber so in der fahrt hat man es nicht angemerkt nur im Stand blubberte er rum als ob er auf 3 pötten läuft, ging aber nciht aus.


    Dann sollte ich nämlich wohl mal meinen auf Falschluft kontrollieren :huh:

  • Ja, hätt ich mal dazu sagen können; ich hab auch einen ABK. Und das Verhalten kommt der Beschreibung von ChrisQP sehr nahe.


    Na, dann freu ich mich jetzt erstmal, dass nix größeres passiert ist :music:


    und werd mich dann mal um die Falschluftsache kümmern.



    Vielen Dank euch.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!