Verständnisfrage zum Thema Tankanzeige und Kilometerzähler

  • Hallo zusammen,


    und nein, ich möchte das Thema "Hilfe, meine Tankanzeige geht nicht mehr" usw. et cetera pp nicht noch einmal aufwärmen, habe über die SuFu in diversen Foren schon genug Infos gefunden.


    "Nur" kleine Verständnisfrage(n):


    - Wenn ich den Stecker vom Tankgeber auf Spannung prüfe und dort 9,95 Volt messen kann, kann ich davon ausgehen, dass der Spannungskonstanter i.O. ist. Richtig?
    - Wenn ich versuche, den Tangeber (oben am eben besagtem Anschlusstecker) einen Widerstandswert zwischen 40 und 280 Ohm abzuringen, aber keinen Widerstand angezeigt bekommen, kann ich davon ausgehen, dass der Tankgeber das zeitliche gesegnet hat. Richtig?
    - Kann ich am Kilometerzähler kalte Lötstellen haben, obwohl ich ihn auf Durchgang geprüft und bei allen drei Anschlüssen vom Schrittmotor zum nächsten Lötpunkt guten Durchgang messen konnte?


    Seit ein paar Kilometern zählt der Zähler nicht mehr, ich konnte ihn aber heute morgen für 2,2 Kilometer zum Leben erwecken. In irgendeinem Forum hatte ich den Tipp gefunden, den Einstellknopf für die Tankanzeige während der Fahrt drücken und nach rechts drehen. Das hat wie gesagt für 2,2 Kilometer geholfen, danach war wieder Schluß :(


    Nur so nebenbei: KI liegt vor mir auf dem Tisch, der Lötkolben wird gerade zum Nachlöten warm.


    Gruß Nobby

  • ja kann alles sein wenn du so fragst, aber beim km zähler ist das entweder der wegstreckenzähler im getriebe, dann zeigt der auch nicht mehr an wie schnell du fährst und wenn der nur die km nicht mehr mitzählt kann auch das zahnrad sein, aber ich meine der b4 km zähler hat eine platine hinten dran, kannst es versuchen nachzulöten, der b3 km zähler hat keine platine
    um an der platine zu kommen musste die 4 schrauben in dem weißen losmachen der der hauptplatine

  • und der durchgangsprüfer piept auch bei baustahl. nur das ganze soll so wenig wie möglich verlust haben. also null Ohm....

    Sommer: Audi Coupé Quattro R5 Bj. '89 | 2.3 Liter | 7A | 170 PS | Weiß Perlmutteffekt L0A9 | Euro 1


    Daily 2019-... : BMW 525d Touring F11 Bj. '11| 3,0 Liter | N57 | 204 PS | Schwarz | Euro 5

  • Hallo,


    mein Multimeter piept ja auch nicht bei Durchgang, sondern zeigt einen Wert an.


    Aber meine Probefahrt eben zeigte, dass der Kilometerzähler zwar hakelt, aber läuft. Hilft da evtl ein bisschen einfetten? Oder sollte ich noch einmal nachlöten?


    Und die Tankanzeige funktioniert aus mir unerfindlichen Gründen wieder. Sie schwankte zwar immer wieder zwischen knapp über Reserve und knapp über viertel voll (so voll müsste der Tank auch theoretisch sein).... aber sie zeigt was an...



    Gruß Nobby

  • Hallo,


    nee nee, hab extra drei Mal nachgeguckt und geprüft.


    Habe eben noch eine Testfahrt gemacht. Zähler läuft und Tankanzeige schwankt ganz schön. Ist zwar ein bisschen gewöhnunhgsbedürftig, aber sie zeigt immerhin wieder etwas an. Wenn ich Zündung anmache, geht sie auf mittig zwischen Viertel und Halb voll hoch, schwankt dann wärend der Fahrt aber immer wieder zwischen viertel voll und Anfang Reserve. Werde das mal weiter beobachten und mal schauen, ob sich das gibt.


    Wenn nicht, werde ich mal schauen, was ich dann mache. Die Kontakte zu den Muttern hatte ich ja vorhin schon mit feinem Schleifpapier angeschliffen....



    Gruß Nobby

  • das der ein bisschen schwankt ist normal je nach kurve und wie man die schneidet, ab von halb auf viertel muss schon an was anderem liegen, irgendwo kriegt der nicht richtigen kontakt oder sowas

  • Das mit den unterschiedlichen Füllanzeigen je nach Fahrsituation habe ich auch schon festgestellt.


    Rechtskurven sind eine ganz blöde Idee, mag die Tankanzeige überhaupt nicht :D
    Linkskurven sind aber auch nicht viel besser.


    Meine Tankanzeige hat am liebsten gerade Strecken mit 50, dann steigt sie wieder auf richtigen Füllstand ;)


    Werde mal weiter schauen, oder ansonsten das KI noch einmal zerlegen. Habe nämlich letztens keine Lust gehabt und nur die Motorkontakte für die Kilometeranzeige nachgelötet :huh:


    Da hatte ich auch noch gar nicht damit gerechnet, dass die Tankanzeige sich überhaupt noch bewegt.....


    Na ja, das KI ist ja in 3 Minuten ausgebaut :D


    Gruß Nobby

  • so,


    ich muss das Thema mal wieder ausgraben, da ich mich eben noch mal mit der Tankanzeige beschäftigt habe.
    Außerdem schreit mich jetzt bei jeder Fahrt die Zapfsäule im AC an :(


    Wenn er stand und ich die Zündung anmache, steigt die Anzeige auf ca. 1/4 Voll. Sobald ich los fahre, geht sie runter auf Ende REserve (also eigentlich leer) Es dauert dann noch einen kleinen Moment und dann geht auch die Zapfsäule an.
    Restreichweite wird je nach Anzeige angezeigt. jetzt habe ich maldie Füllmenge im BC anzeigen lassen (knapp 25 l, könnte vielleicht sogar hinkommen) und dann noch mal den Widerstand am Tankgeber gemessen. Diesmal bekam ich sogar etwas angezeigt. Es fing so bei 120 Ohm an und hörte jetzt bei knapp 80 Ohm wieder auf. Wenn ich ordentlich am Wagen rüttele, schwankt der Wert so zwischen 40 und 400 Ohm.
    Aber selbst 80 Ohm stimmen eigentlich nicht, dann müsste ja der Tank ziemlich voll sein. Das ist er aber definitiv nicht. Ich habe ihn mit ein paar Litern übernommen, dann 10 getankt, um nach Hause zu kommen.
    Seitdem er angemeldet ist, habe ich glaube ich vier mal getankt, jedes Mal so um die 15 Liter und bin dann jeweils ca. 200 km gefahren, jetzt sind wieder 115 km auf dem Zähler. Grob rein rechnerisch könnt das mit den 25 Litern also hinkommen.


    Hilfe.....

  • Moin. Mit der Tankanzeige können wir uns die Hand reichen. Meine macht auch was sie will. Ich fahr jetz schon ca 150km auf Reserve :golly: . Morgen gehe ich auf Ursachenforschung. Allerdings hab ich kein AC und nen UN4 Tacho was aber für die Tankanzeige uninteressant ist. Ich hab mal irgendwo gelesen, das zwischen Tankuhr ind Geber ein sogenanntes Dämpfungsglied verbaut ist. Beim Avant solls wohl mit unter der Rücksitzbank sein. Eventuell sollte man da auch mal einen Blick drauf werfen.

  • Simon:

    Findest Du hier


    Das schon probiert? Ich glaub ich noch nicht, werde ich morgen mal nachholen ;)

  • Hallo, ich muss das Thema leider noch einmal ausgraben.....


    Matze, hast Du schon etwas heraus gefunden?


    Außerdem ist mir jetzt aufgefallen, dass mein BC den Tankinhalt nicht mehr anzeigt :( Ansonsten sind alle Funktionen da.


    Ich kann so oft wie ich will die Reset-Taste gedrückt halten und die Zündung anmachen, wie ich will, es passiert immer das gleiche. Es piept, die Reserve-Anzeige im AC geht an und die zuletzt gewähle Funktion wird im BC angezeigt. Die ersten Tage hat es immer funktioniert, aber so seit einer Woche leider nicht mehr.


    Hängt es evtl mit der Tankanzeige/dem Tankgeber zusammen? Also bekomme ich nur den Tankinhalt angezeigt, wenn er nicht auf Reserve steht?


    Seit ca. einer Woche geht nämlich die Reserveanzeige gar nicht mehr aus. Ich habe ja auch leider keinen Widerstand zwischen 40 und 280 Ohm hier, so dass ich der Tankanzeige nen funktionierenden Geber vorgaukeln kann.

  • Moin,


    bin leider noch nicht dazu gekommen da mal nachzuschauen. Vielleicht klappts dieses Wochenende. Ich möcht langsam mal schauen. War vorgestern kurz vorm stehen bleiben bei mir. Die Bezinpumpe hatte schon Luft gesaugt. So bald ich was weiß, werde ich es hier reinschreiben.

  • Hallo,


    so ich von meiner Seite kann heute einen Haken an die Angelegenheit machen :)


    Heute war die Post bei mir und hat mir den Tankgeber gebracht, den ich bei Mash bestellt habe.


    Und ich konnte es mir eben auch nicht nehmen lassen, den einzubauen. Ist zwar dunkel draußen, aber im Auto hat man ja Licht.
    Ich habe es danach sogar einmal geschafft, mir wieder den Tankinhalt im BC anzeigen zu lassen. Hierzu wäre ich für eine Info dankbar, warum das bei mir nicht mehr so richtig funktioniert.


    Dafür weiß ich jetzt, dass ich laut BC noch 9,8 Liter im Tank habe. Wenn ich dann auf 8 Liter runter bin, kann ich auch die Tankanzeige einstellen.
    Und dann muss ich beizeiten mal sehen, ob ich auch eine Reichweiteneichung hin bekomme ;)


    Dankefür die Unterstützung und die prompte Lieferung :)


    Gruß

  • Sooo,


    ich hab mir das bei meinem nochmal beschnarcht. Hatte mal das KI ausgebaut da meine ATA ohne Licht war (Leiterbahn futsch) und hab bei der Gelegenheit mal alle Kontakte nachgebogen. Seit dem scheint es zu funktionieren. Nur der Summer schwächelt aber das hebt mich nich so sehr an.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!