Ein paar Fragen bezüglich 7x17 Boleros

  • Nabend Community,


    habe mir demletz nen Satz 7x17 Boleros rausgelassen.


    Habe schon viel gesucht und gesurft jedoch stehen ein paar Fragen noch offen.


    1. Die Felgen sollen auf meinen T89, ich habe da an 205/40 gedacht. Das müsste doch gehen oder?


    2. Was muss ich beim Reifenkauf beachten, wegen dem Gewichtsindex usw. also speziell jetzt beim B3


    3. Ich möchte die Radschrauben online bestellen, weiß einer zufällig welche Radschrauben ich brauche? Also Form / Länge / Gewinde.



    Danke euch im vorraus :)

  • War heute beim TÜV, der hat alles rausgesucht und nachgeforscht und hat mir einen Zettel rausgedruckt, dass die Tragfähigkeit, der Abrollumfang und die Montierbarkeit i.O. ist und dass ich dann in der Einzelabnahme nur noch die Freigängigkeit überprüfen lassen muss.


    Reifen gehen die 205/40 R17 84H oder 80H klar, hat er bestätigt und Schrauben sind die M14x1,5x27,5mm


    Wegen den Reifen, meinst du damit, dass die Reifen oben nicht gut sind?

  • Jop,
    hatte einmal Reifen von dem Hersteller, aber nie wieder!
    Sind bei Nässe schon extrem schlecht.


    Gugg mal nach ADAC/ACE oder Auto,Motor&Sport Reifentests, und nimm einen der mindestens einmal als "empfehlenswert" getestet wurde.
    Die kosten meistens keinen bis wenig Aufpreis, lohnen sicher aber immer!




    mfg Andi

  • Auch wenns komisch klingt, aber die aktuelle Serie der Barum Bravuris 2 FR sind sehr gute Reifen. Vom ACE als sehr empfehlenswert getestet, bin selbst auch schon welche in 18" aufm Passat CC gefahren, und hab schon ein paar für Kunden montiert, die sich auch zufrieden zeigten. Und das für knapp 70?/Reifen.
    Ansonsten sichere Typen sind die Kumho Ecsta SPT1 KU31 (hab ich, aber etwas schwächer bei treitschnasser Bahn), Hankook Ventus S1 Evo, Fulda SportControl FP, ansonsten die üblichen Verdächtigen: Bridgestone Potenza RE050, Conti SportContact 2/3, Dunlop SP SportMaxx, Goodyear Eagle F1 Asymmetric, Michelin Pilot Sport. Liegen aber Preislich teilweise deutlich über den "Tips" ;)


    greetz

    [b]

    Audi Coupe|'96|ABK|Achatgrau|Tief, Breit, Laut und Voll mit Hifi
    Fahrzeug | Kommentare

    Seat Leon ST Facelift|'17|CRLB|Mythosschwarz|FR+Volle Hütte|DSG

    [align=center]Buick Wildcat|1964|7.0|Palomar Red/Black|Cruise Missile

  • Hey Leute ich habe noch eine Frage.


    Ich will morgen beim Händler nach Reifen schauen und evtl. gleich kaufen. Wie alt sollten die Reifen denn maximal sein? Also es ist ja Lagerware (neu) und bis zu welchem alter soll ich die noch nehmen?

  • Ist abhängig davon, wie viel du fährst...
    Da ich pro Sommer einen Satz Sommerräder runterschrubbe, und pro Winter einen Satz Winterräder, reicht es, wenn meine Reifen 5 Jahre alt sind, denn ältere Reifen als 6 jahre, würde ich persönlich (auch bei guter, fachgerechter Lagerung) nicht fahren...
    Das Gummi altert auch im Stand, es trocknet aus, Grip (v.a. bei Nässe) geht verloren.


    Wenn ich mir bei einem Händler vor Ort Reifen kaufen würde, würde ich persönlich nichts nehmen, was älter als 2 Jahre ist...
    Fahre nur diesen WInter 5 Jahre alte Reifen, weil wir die noch von einem alten Auto daheim haben, und ich die somit im Prinzip geschenkt bekommen habe (waren damals auch Testsieger). Sonst hätte ich mir auf jeden Fall neue (also jünger als 2 jahre) gekauft.


    mfg Andi

  • würde ich persönlich nichts nehmen, was älter als 2 Jahre ist

    Ich würd noch nichtsmal Reifen nehmen die älter als ein Jahr sind oder eben mit Rabatt!

    Typ 89 Coupe Quattro 2.8E



    Moderator
    Kalender, Moderation für:
    Audi 80 Technik, Hifi & Navigation, Kaufberatungen


    "Vollgas zu fahren und das Ding fahrt stabil daher, des war vergeudete zeit meines talentes." Walter Röhrl

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!