Hallo.
Habe schon länger das hier auch oftdiskutierte Problem mit der Tank Be und Entlüftung....
Bei meinem 6A ist es jedoch so schlimm, dass er bis zu 10 Sekunden zischt wenn ich den Tankdeckel öffne.
Zudem hört man, wie der Tank sich nach öffnen des Deckels wieder zurück verformt....
Das kann dann ja nichtmehr normal sein.
Habe die zwei Taktventile im Leerlauf mal beobachtet, da taktet garnichts....
dann ausgebaut und im Keller an eine 12V Stromquelle angeschlossen.
Sofort ziehen sie an und lassen auch einmal Luft durch, und einmal nicht (mit/ohne Spannung).
Habe dann die Sufu gequält und irgendwo gelesen, dass die Taktventile wohl auf "Dauerplus" laufen und über Minus getaktet werden.
Dann mit der Prüflampe wieder ans Auto und festgestellt, dass Dauerplus anliegt.
(Muss zu meiner Schande eingestehen, dass ich die Prüflampe nicht zwischen beide Pole im Stecker getan habe), obwohl ich denke, dass sie nicht geflackert hätte, da die Ventile ja unter Spannung gezogen haben.
Jetzt meine Frage:
Hatte irgendwo gelesen, dass wenn sowas wie in meinem Fall vorliegt, evtl. das Stg. einen weg haben kann?
Die Ventile takten auch nicht während der Fahrt, soweit ich das beurteilen kann. Hören kann ich die Dinger auf jeden Fall nicht.
Und der Über/Unterdruck im Tank ist immer so extrem.
Vieleicht hat ja jemand ein Tipp, wo evtl. die Minusleitung zum Stg. schonmal kaputt gehen...
Sonst hatt er Stg.seitig keinerlei Probleme.