Hab seit kurzem endlich wieder einen Audi, er hat auch ein paar kleine Fehler. Nur bei einem bin ich völlig überfragt.
Es ist ein Audi 80 B4 Avant 2.3E. Wenn ich, egal wie schnell ich gerade bin, auf Gas trete dann zieht er mir stark nach links weg. Wenn ich das Gaspedal loslasse geht er sachte wieder zurück und läuft geradeaus. Lasse ich das Gaspedal ruckartig los flieg ich fast ab mit dem Auto.
Ich hab die Vorderachse nachgeschaut und die Querlenker getauscht, die Traggelenke sehen gut aus. Ein Domloager polter ein wenig, ich kann mir aber kaum vorstellen das es damit was zu tun hat.
Jetzt hab ich hier gelesen das es auch von den hinteren Bremssätteln kommen kann. Also hab ich mich mal wieder unters Auto gelegt und was komisches gefunden. Die rechte Bremsscheibe sieht ganz normal aus, sauber abgelaufen, keine Riefen. Die linke Seite allerdings macht mir Sorgen.
Die Innenseite ist sauber abngelaufen, die aussenseite allerdings nur auf den unteren 3cm der Bremsscheibe, da drüber siehts aus wie in einer Kraterlandschaft. Als hätte die Bremsscheibe ewig rumgelegen und rost angesetzt den jemand oberflächlich entfernt hat. Es ist zwar blank dort, aber in keinster weise glatt.
Kann es daran schon liegen? Ein hängender Bremsbelag und dadurch die Bremsscheibe dahin? Der Bremsenprüfstand zeigt das alles in Ordnung sei, aber der kann ja keine Fahrt simulieren.
Ich hoffe jemand von euch hat ne zündende Idee für mich.