Hallo Leute!
Ich habe eine Frage zu meinem Audi 80, wenn er kalt ist springt er nur mi gas an und läuft dann nur wenn man ihm gas gibt sonst stirbt er ab, habe ihm jetzt mal die Zündkerzen gewechselt weil ich dachte ich fang mal mit dem günstigsten an.
Ich habe ein bild von der Zündkerze dazu gegeben (alt) bitte tipp geben wegen zündkerzenbild, und dann habe ich im Motor mal reingehört ob ich vielleicht Falschschluft höre und tatächlich hört es sich an als käme da falschluft von dem 2en teil bitte fragt mich nicht was das ist bin noch ein Audi anfänger jetzt wollte ich mal von euch wissen was ist es und wofür ist es bzw kann das teil falschluft ansaugen (es hängt schon am Ansaugstutzen) und wenn ja kann es sein das die starprobleme daher rühren?
bitte um eure ratschläge
dankeschön
B3 2,0E Bj 89 springt schwer an, und läuft sehr unruig
-
-
-
-
-
Zum Thema,
Falschluft sollte auszuschließen sein.
Denn das ist ein guter Grund für schlechten Motorlauf und Kaltstartverhalten.
Ebenfalls Ursache ist der Temperatursensor für Motorsteuergerät, der für das Kaltstartverhalten zuständig ist.
Ist dieser defekt, arbeitet das Kaltstartventil nicht richtig oder garnicht.
Wo wir schon beim nächsten Problem sind: Kaltstartventil könnte defekt sein! -
Also es könnte auch das kaltstartventil sein, bei mir wars defekt, das sitzt am ansaugkrümmer. (Prüfung: Stecker ab und 12v anlegen und hören ob es einspritzt)
Das Ventil hat auch iwo einen Temperatursensor, der könnte es auch sein.
Wegen der Falschluft, sprüh mal die ganzen schläuche und alles ein wo unterdruck is mit bremsenreiniger ein, wenn er hochdreht= Falschluft.
buddd: Bild 2 is doch das Leerlaufregelventil, das könnte auch ein Grund für unrunden Leerlauf sein. Kann man reinigen und auf Funktion prüfen. -
Zum Thema,
Falschluft sollte auszuschließen sein.
Denn das ist ein guter Grund für schlechten Motorlauf und Kaltstartverhalten.
Ebenfalls Ursache ist der Temperatursensor für Motorsteuergerät, der für das Kaltstartverhalten zuständig ist.
Ist dieser defekt, arbeitet das Kaltstartventil nicht richtig oder garnicht.
Wo wir schon beim nächsten Problem sind: Kaltstartventil könnte defekt sein!
Sorry da warst du wohl etwas schneller... -
ok dann morgen mal Brensenreiniger kaufen und alles einsprühen da ja die ganzen schläuche schon sehr porös sind
.
Und dann mal Ventil angucken auf jeden Fall mal danke für die Hilfe -
Wenn du das Ventil mit Bremsenreiniger reinigen solltest, bitte nacher auch wieder einölen!
-
gut das du es sagst
das hätt ich bestimmt vergessen.... hätt grad geguckt was das venitl kostet im inet, kostet ja so viel wie 20% vom ganzen auto.
Also hoffe ich mal das es mi reinigen tut! -
Und die porösen Schläuche besser ersetzten.
Der Unterdruck stimmt sonst nicht mehr. -
Aber was mich an dem ganzen stört, Kaltstartventil alleine kann es kaum sein weil er ja auch wenn er warm ist Leistungsmäßig nicht am Maximum ist und der Leerlauf eher unruig ist.
Somit tippe ich eher auf Temp-sensor + Leerlaufventil.
Naja einfach morgen mal gucken. -
Wo kriege ich eigentlich solche unterdruckschläuche her, hätte im inet gerade geguckt aber keine händler gefunden.
Lg -
http://www.sandtler.de/katalog…rd/unterdruckschlauch.htm
http://shop.ebay.at/i.html?_nk…rksid=p3286.c0.m270.l1313
Die sind von Samco, kosten halt etwas...
gibst aber glaub ich auch im Baumarkt, ist Meterware und nich so teuer aber die blauen gefallen mir einfach. -
Also zündkerzen neu, schläuche neu und Leerlaufregelventil ausgebaut und geputzt, jetzt läuft er wieder toll
dankeschön für die hilfe!
Lg Thomas -
-
Beim LLRV KEIN Bremsenreiniger nehmen, der wirkt entfettend und killt Dir das lager hab ich mir sagen lassen, mit ordentlich WD40 spülen und gut is.
-
Also ich hab bei mir schon nen bremsenreiniger genommen, war sehr verschmutzt und schon so ne verkokte schicht dran, hab dann alles mit druckluft durchgeblasen und mit so nem haftfettspray geschmiert der is für lager und für langzeitschmierung.
Bis jetz hats noch nichts gemacht, hoffe es bleibt so...
Greetz
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!