ne weil da hat mich noch garnichts überzeugt, da ist meist nur laut... iwie
Wenn man die Menge an Luft betrachtet die Bewegt wird, kann hier ein kleiner Aufholen was den Druck angeht, wenn er einen größeren Hub hat. Denn damit kann er mehr Luft anregen und auch stärker.
1Hz wäre ja eine Schwingung in der Sekunde, d.h. er muss in der Zeit eine größere Strecke zurücklegen, somit benötigt er mehr Geschwindigkeit.
Was man ja von Voice-Coil Antrieben weiß ist, die Leistung wird aufgeteilt in Kraft und Geschwindigkeit. D.h. im Normalfall hat man bei viel Kraft, wenig Geschwindigkeit, und umgekehrt bei hohen Geschwindigkeit kaum Kraft. Das kann der kleinere z.B. Kompensieren durch Erhöhung der Leistung. Oder man minimiert die Widerstände oder noch besser die Verluste und erhöht den Wirkungsgrad.
Ein großer kann damit auch schneller werden, indem man seine Geschwindigkeit steigert, aber den Hub verkürzt usw. somit wir er auch schneller. Meist geht da schon einiges mechanisch über eine härtere Aufhängung, der Antrieb muss dann passend dazu ausgelegt sein.
Daher bleibts dabei, pauschal zu sagen nimm nen kleineren oder größeren ist Falsch. Man muss aus den technischen Daten und damit der Auslegung des Subwoofers entscheiden welcher besser ist.
Zu sagen nimm nen 8Zoll wenn was schnelles willst ist falsch. Richtig wäre zu sagen nimm den 8Zoll von X den Y, weil der hat eine schnelle Dynamik.