Hallo,
möchte mir in meinen Audi 90 Qauttro eine Funkferbedienung einbauen.
Zentralveriegelung hat er.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…&ssPageName=STRK:MEWAX:IT
habe dieses set bei ebay gefunden.
Von der Rohlingsart müsste die erste passen oder? Also AC_R_RU49
und kann man dieses set ohne große umbauten einbauen oder?
gruß max
Funkfernbedieung einbauen Audi 90 Quattro
-
-
Hallo,
möchte mir in meinen Audi 90 Qauttro eine Funkferbedienung einbauen.
Zentralveriegelung hat er.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…&ssPageName=STRK:MEWAX:IT
habe dieses set bei ebay gefunden.
Von der Rohlingsart müsste die erste passen oder? Also AC_R_RU49
und kann man dieses set ohne große umbauten einbauen oder?
gruß maxHi
Die anlage habe ich auch drin, nur mußt du schauen wie du die Alarmanlage aktiviert, dies habe ich leider nicht, weil ich nicht so weiß wo ich die Anschließen mußt. -
Zum Thema FFB gibt es hier schon einige Tipps.
Dort solltest du alle Info´s finden können.
Und ja, es geht ohne umbauten, denn die im Link wird dazwischen gekoppelt! -
Ok dann werde ich mir diese kaufen.
gruß max -
Ok dann werde ich mir diese kaufen.
gruß maxKannst ja mal posten, wie du dann die Alarmanlage aktiviert.
Gruß
-
Vielleicht hat er ja auch gar keine Alarmanlage
-
Wieso aktivieren?
Ich habe meine einfach angeschlossen und gut.
Die Alarmanlage, die bei mir Serie ist, wird einfach darüber ein und wieder ausgeschaltet, mit öffnen und schließen der Türen! -
Ich weiß nicht wie das beim Audi ist, kenne es nur vom Golf 3.
Dort muss man die Alarmanlage extra aktivieren indem man beim Abschließen den Schlüssel etwas länger nach rechts gedreht hält bis die Kontroll-LED leuchtet. Dieses längere Abschließen muss das Funkmodul dann ja beim Abschließen auch simulieren damit die Alarmanlage aktiv ist. Bei manchen Funkmodulen gibts an der Seite nen Jumper mit dem man auswählen kann, wie lange der Impuls gegeben wird. -
So ähnlich sieht es aus.
Den Quittierungston, das die Alarmanlage aktiv ist, bekomme ich unmittelbar nachdem ich die FFB gedrückt habe.
Sie ist in der Regel mit dem Modul an der Fahrerseite gekoppelt.
Schließt diese nicht, gibt es auch keine Quittierung.
Aus diesem Grunde habe ich meine FFB direkt vorne an der Fahrertür abgegriffen, Blinkeransteuerung vom Kabelstrang unterm Lenkrad und Strom dann von vorne Sicherungkasten.
Das Modul am Relaisträger befestigt! -
Wieso aktivieren?
Ich habe meine einfach angeschlossen und gut.
Die Alarmanlage, die bei mir Serie ist, wird einfach darüber ein und wieder ausgeschaltet, mit öffnen und schließen der Türen!Das geht bei mir aber nicht über funk, wenn ich das mit dem Schlüssel zu mache dann geht es.
-
Habe ich da was Falsch gemacht????
Habe die an der Pumpe gesteuert wie vorher die Alte ffb war.
-
Offenbar hast du da was falsch angeschlossen!
-
Offenbar hast du das was falsch angeschlossen!
Dann wäre das die nächste Baustelle, es zu Überprüfen.
-
Bei manchen FFBs kann man die Zeit der Ansteuerung einstellen. Je nach Modell kann es sein, dass zwar die ZV reagiert, aber die Alarmanlage nicht..daher bevor du was umbaust, schau ob du die Ansteuerzeit verlängern kannst.
-
So ist das bei mir auch.
Hat aber den vorteil ich kann zwei Alarmanlagen einschalten die aber nur getrennt von einander abschaltbar sind.
-
Kann ich auch. Ich hock meine Freundin aufn Beifahrersitz und sperr ab. Die Alarmanlage hupt, die Freundin schreit.
Nachteil: Die Freundin schläft irgendwann ein, die Batterie is auch irgendwann leer
Noch nicht so ganz ausgereift die Lösung
-
-
Die Funk ZV die sich quattromax einbaut
is ja garnich mal so schlecht
den schlüssel kann man ja auch umbauen auf 3 tasten audi schlüssel denke ich mal weil er dem Original schon ziehmlich nah kommt -
Und der von der Inca ist sogar noch leichter umzubauen, weil da der Schlüssel direkt bis auf das Logo schon genau so aussieht wie der aktuelle Audi-Schlüssel
-
jo weis ich aber der sagt mir nich so zu ich bin grad dabei bei egay mir ein zuhohlen die nächsten tage
mal sehn was dass wird ob den neuen schlüssel oder noch den alten 3 tasten schlüssel
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!