2.3 NG geht sporadisch aus. Nach ca 5 Minuten läuft es wieder.

  • Hallo zusammen,



    wie oben schon beschrieben geht der Motor (meistens im warmen Zustand) plötzlich wärend der Fahrt aus. Es leuchtet die rote Ölleuchte auf, obwohl der Motor noch dreht (das ich die Kupplung nicht trete) und der Drehzahlmesser geht auf null (obwohl der Motor noch dreht). Manchmal geht es nach 2-3 Sekunden weiter. Manchmal muss ich ausrollen und nach ca 2-5 Minuten springt er wieder normal an, uns es kann weitergehen. Dies ist mir auch schon im Kaltstart passiert. Er sprang nicht an, 2 Minuten gewartet und es ging los.



    Motor NG 2.3 242.000 Km Baujahr 1993.



    Kann mir da Jemand weiterhelfen? Danke und Grüße.

  • Die Ölleuchte sagt ja schon einiges! Kontrollier mal deinen Ölstand und deinen Öldruck, wenn du die ZI's hast.


    Die Zeit ist nicht mehr fern, in der bei einem Wasserrohrbruch genug qualifizierte Akademiker in ihrem Wohnzimmer den steigenden


    Wasserstand berechnen können, aber kaum jemand da ist, der imstande wäre, den Schaden zu beheben.

  • Ölstand i.O.




    Öllampe geht nur dann an, wenn auch das Fahrzeug ausrollt. Wenn der Öldruck nicht in Ordnung wäre, dann wäre auch der Motor längst hopps. Das Phänomen hat das Auto seit ca 2 Monaten.


    Bitte genau lesen. Habe nur nebenbei geschrieben, was so passiert während er ausrollt. Denke eher an ein elektrisches als ein mechanisches Problem...


    Mit Öl hat es nichts zu tun...

  • Tach. Die Ölleuchte geht an, weil das Drehzahlsignal fehlt. Das wird über den Hallgeber erzeugt. Der ist auch für deinen Fehler verantwortlich. Tausche mal den Verteiler und probiers dann. Das sollte deine Probleme beheben.


    Den Hallgeber gibts auch einzeln, aber dieser ist für Laien recht schwer zu tauschen. Du kannst den auch recht einfach prüfen, indem du schaust, ob ein Funke kommt, wenn er mal wieder nicht will.

  • Super. Danke für den Tip.



    Prüfen ist relativ schwierig. Bis das Werkzeug parat liegt, läuft er auch schon wieder. Wo liegt der Hallgeber? Im Verteiler ist er schon vorhanden? Mit Verteiler meinst du aber den Zündverteiler, richtig? Bitte nochmal für den Laien erklärt. Vielen Dank Kleinheribert...




    Grüße

  • Hi,


    der Hallgeber sitzt im Zünderverteiler unterhalb einer Abdeckung unterm Verteilerfinger. Der 3 Polige Stecker seitlich am Zündverteiler ist der Anschluss dafür.
    Der Verteiler inkl. Hallgeber ist neu recht teuer glaube über 300 ökken. Wenn ich mich noch richtig erinnere, gibts den beim Bosch-Dienst im Austausch für einen deutlich besseren Kurs.
    Wenn ich deine Fehlerbeschreibung so lese, ist es der zu 99%. Hol dir nen neuen kompletten Zündverteiler inkl. Hallgeber oder lass dir einen einbauen und dann hast deine Ruhe.


    MfG Steffen

  • Ich kann Steffen da nur zustimmen. Du kannst den Hallgeber selber auch mit ner Diodenprüflampe testen, das geht aber auch nicht schneller, als mal eben schnell ne Kerze rauszuschrauben. Das geht übrigens mit dem Radmutternschlüssel im Bordwerkzeug. Dort ist auf der anderen Seite der Zündkerzenschlüssel drin.


    Den Verteiler gibt es nur noch im Austausch. Du solltest aber auf dem Schrottplatz ein paar Verteiler finden. Kommt halt auf den Preis an.


    Wichtig ist nur die richtige Einstellung des Verteilers. Dazu findest du in unserer Wiki eine recht einfache Anleitung. Ich nehme mir auch immer wieder vor, ein Video zu drehen :P

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!