Welches Öl beim NG1?
- ComfortEDITION
- Geschlossen
-
-
Der NG ist da überhaupt nicht wählerisch. Kein Turbo und die gute alte Motorentechnik erfordern da keine bestimmten hochmodernen Mixturen
Ich will meinem ja auch immer was gutes tun und kaufe immer Liqui Moly 10W40 Teilsynthetisch Leichtlauf, denke aber dass da auch etwas billigeres vollkommen in Ordnung wäre. -
Ok danke dann nehm ich auch das 10W40...
-
war da nicht was das bei hydro klackern 5w40 besser sei ? geringere viskosität --> "öl schneller da"
-
-
Also kann ich doch was besseres nehmen!
Naja wenns gut is dann is gut
Werds probieren...
Danke -
Ein vollsynthetisches 5W40 bitte vom namenhaften Hersteller.
Laufen tut der NG mit allem besseren als Weltkriegspisse. (Wegen dem Scheiss haben wir immerhin den Krieg verloren.. mehr oder weniger..), 15W40, 10W40, kein Thema.
Aber hey, ein Ölwechsel ist billiger als 1x tanken (wie krank..), da muss man net so sparen.
-
wenn du 70L Öl einfüllst kommt es dich weitaus teurer, der Literpreis für Öl ist etwas höher als fürs Benzin
Kannst ja jedes Mal nur 3,5L an der Tanke reinfüllen
-
ich werd in 3TKM mal 0W40 testen.
apropos tanke...
letztens an der aral: vollgetankt für 125,83?.
die frau hinter der theke --> ".... ich dachte unser avensis schluckt schon viel..."
ich: geht.... reicht ja für 400km.... -
Haha der war nicht schlecht
Ich hab auch überall das Vollsynthetische 0W40 drin, aber wie schon geschrieben ist das ein endlos Thema xD
-
0w 40 find ich für so nen alten motor schon krass ... das der dicht ist wundert mich ... ist doch schon recht flüssig
ich fahr im NG1 5w40 LM
-
Castrol 10 W 60 ist der hammer. Fahre / fuhr das viele Jahre... und der neue S2 wird das auch bekommen...
-
Jungs, ich dachte, mein Verweis auf schon vorhandene Diskussionen wäre ausreichend. Wir müssen jetzt nicht nochmal diskutieren
**closed**
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!