seltsame Lausprecher Verkabelung beim Clio I

  • Hallo,


    ich weiß wir sind kein Clio Forum, aber ich möchte einem guten Freund bei seinem Wagen helfen.
    Es geht ach mehr um Verkabelungstechniken als um das Fahrzeug an sich, also seid mir nicht böse :P .


    So zum Thema:
    Er hat 2 Lautsprecher im System und möchte 2 weitere Lautsprecher ans Radio hängen, der ISO-Stecker am Radio ist komplett belegt und die Kabelfarben sind nicht so ganz Sinnvoll gewählt worden.


    Also die Frage ist jetzt wo bekommen wir da noch 2 weitere Lautsprecher dran?


    Weil zu den vorderen Lautsprechern gehen jeweils 4 Kabel, kurz vor dem LS gehen die alle in einen kleinen Stecker und von dem gehen 2 Kabel an den LS, ich bin an dieser Stelle mit meinem wissen am Ende, denn wofür brauch ein kleiner stinknormaler Lautsprecher 2 Plus Leitungen und 2 Masse Leitungen?


    Würde mich das nicht so aus der Bahn werfen würde ich die 2 weiteren Lautsprecher am Radio dadran packen wo laut "ISO-Norm" http://h8.abload.de/img/audio10cdd3e0.jpg die hinteren LS dran gehören.


    Julian

  • warscheinlich sind 2 der 4 kabel pro seite "blind" also nicht vekabelt.
    teste einfach mal durch die fader funktion im radio (sofern vorhanden), wenn Du auf front drehst müssen logischerweise die vorderen LS laufen, wenn Du auf rear steuerst dürfen die vorderen LS nicht laufen, sollten sie doch an sein wurde es vermurkst verkabelt.


    ich gehe davon aus Du meinst mit "ISO norm" den "Kammer B" stecker, wenn dem so ist kannst Du Dich grundsätzlich nach der stecker belegung die Du gepostet hast richten und die 2 übrigen (rear) pro seite an die neuen LS legen.

  • Bei Renault werden bzw. wurden bei früheren Modellen trotz Ausstattung mit zwei Lautsprechern alle Kabel bis zu einem gewissen Punkt verlegt. Im Endeffekt ist es günstiger, wenn es nur einen Kabelbaum für alle Modelle gibt (ist beim B3 ja teilweise auch so).
    xtommmik wird recht haben, dass von den vier Kabeln je nur zwei angeschlossen sind. Die blinden Kabel kannst du von dort nach hinten verlängern. Bei anderen Renault Modellen enden die Kabel z.B. einfach unter der Schwellerverkleidung oder hinten bei der Rückleuchte, da dort der nächste Steckkontakt ist ;)


    Viel Spaß beim Schrauben am Renault, du wirst gewaltige Unterschiede feststellen!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!