
Nebelscheinwerfer auseinander bauen
-
-
ich wurde mal von nem cab fahrer angesprochen woher ich jetzt meine nebler hät und dann hat er seine angemacht und des sah aus total schwach und gelbes licht nun könnte man denken ich hab was mit de augen aber ich habe das bis jetzt an jedem anderen audi auch gesehn keiner konnte mir das wasser reichen mit seine nebler.
weist was da heut schönes wetter ist bau ich die mal aus und schau mal nach der nummer.
-
Jo, mach das mal, interessiert mich echt.
@Emil: Und das sind doch auch Linsen-Nebler an ner QP-Front. (?)
-
-
Hallo,
es soll aber wirklich 2 Versionen geben, die älteren wo man die Linse nicht so stark sieht haben eine etwas andere Streuscheibe, dagen die bei der man die Linse gut sieht weniger Rillen im Glas haben.
Habe aber noch nie direkt vergleichen können, habe bisher immer die alten/normalen gesehen/gehabt.
Gruß
-
hmmmm?
das is eine gute idea!
vll brauch ich das auch, denn.....
beide sind undicht....
und der linke leuchtet ca 1meter vorm auto voll auf den boden,
also um sonst fast
warum.... linker keine ahnung
rechter durch crash von kurzen!hab nun gestan bei ebay einen ersteigert!
vll leuchtet der nicht so auf den boden!mfg mani
-
mithras ich hab mal für dich paar bilder hochgeladen
[gallery]http://www.audi-80-scene.de/fo…pper&itemID=705&type=page[/gallery]
[gallery]http://www.audi-80-scene.de/fo…pper&itemID=706&type=page[/gallery]
und die nummer vom lampenträger ist 132497-00, vom gehäuse ist die nummer 132526-00
von der streuscheibe hab ich keine nr gefunden ist aber ein produkt von hella
-
Also ich habe einen von 93 und einen von 2000 und die sehen absolut gleich aus. Abgesehen vom Dreck.
Von daher kann ich mir keine 2 Versionen, wie Master meinte, vorstellen.Den Tipp mit der Spülmaschine probier ich echt mal aus. Wäre ja cool wenns klappt und ich schön Geld gespart hätte dadurch.
-
ich kenn die mit der ausgeprägteren linsen auch nur vom s2 & vom compi & da nicht jeder wie unbedingt jeden tag einen von beiden sieht,glaub ich gern dass manche nur eine version kennen !
hab die mit den runden linsen auch erst am competetition von nem guten kumpel wahrgenommen & vorher eh nich drauf geachtet
-
Ich weiß nich... solang niemand mal mit aussagekräftigen Bildern aufwarten kann, halt ich das für ein pures Gerücht, dass es da Unterschiede geben soll.
greetz
Edit: Ich muss zurückrudern... Es gibt tatsächlich unterschiede... ABER.
Die "zweite Sorte" wurde nur und ausschließlich am T89-Coupe VOR dem Facelift verbaut. Und besitzt auch ne andere Teilenummer. (eine, die auf den T89-Ursprung verweist). Ist allerdings auch der Gegenbeweis, dass es die Nebler mit der prominenten Linse eben nicht Ausschließlich am S2 oder am Compi gegeben haben soll... Jeder B4 hat weiterhin die gleichen Nebler drin, nur am QP gabs mal Unterschiede. Ich denke das is auf den Bildern ganz gut zu erkennen...
-
wenn ichs morgen bei tageslicht schaff,kriegst nen blattschuss von meinem
-
Hallo,
habe bei Mecki einen vergleich gefunden:http://www.meckisforum.de/phpB…scheinwerfer+verschiedene
Gruß
-
ich hab die linken!
jetzt weis ich warum ein paar auf der rückseite komplett schwarz sind.... und die anderen schwarz weiß!
hat mich bei ebay ein bisschen verwirrt!mfg mani
-
ich hab den linken. ich kann mir aber nicht vorstellen das ich da besondere lampen drin habe. auf jedenfall hab ich noch so ein kästchen wo kabel jeweils zum linken und zum rechten nsw reingehen. hat das vielleicht was mit denne kätstchen zu tun?
-
ich hab den linken. ich kann mir aber nicht vorstellen das ich da besondere lampen drin habe. auf jedenfall hab ich noch so ein kästchen wo kabel jeweils zum linken und zum rechten nsw reingehen. hat das vielleicht was mit denne kätstchen zu tun?
kästchen?
wo genau?
beim neblergehäuse? motorraum?also meine schaun jz auch geil aus
(galerie)
hab auch die linken mit osram night breaker seit heute! -
Hallo,
habe bei Mecki einen vergleich gefunden:http://www.meckisforum.de/phpB…scheinwerfer+verschiedene
Gruß
also gut,den blattschuss kann ich mir sparen !
sollte klar genug sein -
-
also das kästchen ist im motorraum oder eher hinter der stossstange.
-
Ich könnt wetten, der Lichtfarbe nach zu urteilen, dass der Vorbesitzer die NSWs auf Xenon umgebaut hat... Anleitung dazu gibts ja auch im Meckis. Die Kästchen sind dann die Vorschaltelektronik. Aber is nur geraten... wenn dus nich weißt, weiß es keiner...
greetz
-
im meckis hab ich gelesen das man den deckel hinten aufbohren muss weil der xenonbrenner länger ist als die h3 birne und das ist nicht der fall.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!