Und haste die Lambdasonde auch schonmal abgesteckt?

1,8 PM ruckelt stark! Drosselklappensteller?
-
-
-
Hallo Leute.
Habe jetzt mal die ganze woche Fehler gesucht und nix gefunden.
Mein Problem ist immer noch das er während der fahrt zwischen 1300-3000 Touren Ruckelt, vorallem Bergauf sehr stark.
Das Problem kommt aber Komischer weiße nur im Warmen zustand vor, auf gerader strecke ab und zu. Hatte z.B den 2 Gang drin 3000 Touren 40 Km/h die Drezahl nadel blieb ruckelnt auf den 3000 Tours bei Teillast, als ich dann Stoff gab fangte er sich und lief normal weiter.Hier mal Kontrollierte Fehlergruppen:
Zündkerzen Normale Farbe
Zündkabel neu und dicht
Zündfingerdose Neu
Flansch und Unterdruckschläuche eingesprüht und dichtAm Samstag bekommt er Neuen Zahnriemen Keilriemen Rollen und Wasserpumpe, Lass die Zündanlage gleich mit einstelln.
Ja wie gesagt das wars eig schon.
Die von VAG gehen Stark vom Drosselklappenansteller mit Integrierten Leerlaufsteller aus oder der Drosselklappe Selber. -
Drosselklappenpoti könnte eine durchgescheuerte Stelle haben, das kann man mit nem fein reagierenden Multimeter auf Durchgang messen während eine zweite Person langsam das Gaspedal durchtritt.
-
-
soll ich den Ansteller aufschrauben ?? und da die Leiterbahn Überprüfen oder ist das ein anderes Bauteil was ihr meint,
falls es ein anderes bauteil ist was ihr meint bitte ein Bild dazu schicken damit ich es weiß und nicht wieder 1000 Fragen stellen muss.So war heut mit meiner Mutter beim ATU wegen ihre Dreckseat Kache, ne Inspek machen
jetzt hat sie kein bock mehr drauf und will sich vllt en Golf oder A3 holen
geschied ihr recht hab gleich gesagt Golf oder A3.
Nunja egal, der Meister von denen war bei VAG Angestellter und hat mir gesagt das es nicht an der Zündung liegen kann, also die Drosselklappe vermutet er ist verdreckt.Achja die zündung wird kostenlos danach eingestellt falls jemand jetzt sagen möchte was das kostet habe das heut direkt geklährt.
-
Spontan würd ich aber auch auf lambada tippen nid wie bei mir auf den DKS
Zündkerzen nun mal angesehen ob er eventuell zu mager läuft ? -
Naja, wenns periodisch "zuckt", würd ich aber auch mal ganz stark auf die Lambdasonde tippen. Bevor dus auswechselst, guck dir aber erstmal die Kabel ab dem Stecker Kabelbaumseitig an. Hatte gestern erst n altes Gölfchen, da war der Marder am Kabel, aber hinterm Stecker, da hätte ein Austausch der Lambdasonde nix gebracht, weil der Fehler an nem durchgebissenen Kabel danach lag.
greetz
-
wenn die Drosselklappe verdreckt wäre, würde sich das eher im Leerlauf bemerkbar machen, da reagiert der empfindlicher auf sowas.
Und es kommt drauf an was für nen Seat sie hat, weil z.B. auf Golf 4 Basis gabs viele Autos, davon war der Golf 4 das schlechteste
-
-
Will mal die lambda abziehen wo is die zu finden ?? und wenn ich die abziehe muss ich dann was draufmachen auf den stopfen ?? wo die drin war in der zeit ?? eig ned is ja nur abgase
-
Du mußt die lambda net rausschrauben, reicht wenn Du den stecker abziehst. ein leck im abgastrackt schmeckt ihm nicht.
-
-
Ein Leck würde ihm aber auch nur nicht schmecken, wenns vor der Lambdasonde liegt und diese somit Falschluft abbgekommt.
Da ich keinen PM habe kann ich dir nicht sagen, wo sich der Stecker für die Lambdasonde befindet. Da musst du mal schauen, ich weiß nicht ob die beim PM im Krümmer oder im Hosenrohr verschraubt ist. Wenn du sie gefunden hast verfolgst du einfach das Kabel bis zum Stecker und ziehst diesen ab. Dann schauste mal, ob er jetzt nich mehr ruckelt.BTW: Es ist ziemlich verwirrend, wenn in zwei verschiedenen Threads über das selbe Problem diskutiert wird
-
Moment mal, jetzt überprüf erstmal alle Kabel bevor du ne neue Lambda kaufst und das gleiche Problem wieder hast.
Kannst erstmal das Kabel zwischen Stecker und Lambda per Sichtprobe anschauen, bei mir war dies an einer Stelle schonmal schlecht verlegt worden und durchgescheuert. Sowas kannste dann auch reparieren.
Ähnliches kann natürlich auch am Kabelbaum vom Fahrzeug der Fall sein. Zumindest bis die Kabel in nen großen Kabelbaum gehen, der ordentlich verlegt ist würde ich sie mal überprüfen. -
hab ich konnt nix finden achja die Lambda is am Krümmer.
Nunja wie gesagt nix gefunden das kabel is wies aussieht nochmal extra issuliert schau nachher nochmal wenns ned regnet. -
Ich habe hier mal drei Threads und ein Problem zusammengefasst.
Sonst blickt man garnicht mehr durch, was nun schon geprüft wurde und was nicht.
Ich bitte den TE darum, wenn er ein Problem hat, dies nicht über mehrere Threads zu verteilen.
Sonst bekommt er immer die selben Fragen neu gestellt!!
Hilft keinen !Sam
Moderator
Audi-80-Scene-Team -
Ja, die Kabel liegen normalerweise noch in nem Extra Isolationsschlauch. Wenn der äußerlich unbeschädigt ist, kannste eigentlich davon ausgehen, dass die Kabel in Ordnung sind. Wie bereits gesagt, die natürlichen Feinde dieser Kabel sind Marder und Scheuerstellen.
Danke Sam!!!
-
http://www.youtube.com/watch?v=M-xDzx1Bpak
Hier ist das video ok bitte nicht über meine stimme lachen des is die kamera ohne kack jetzt
Ok gut ich bin der AUdi 80 Fahrer der mal beim Vorbesitzer nen Marder hatte wie gesagt alles neu an der Zündung und Marder pfeiffer sowie Menschenhaare vom Friseur sind im motorhaum im nem sack drin.
Danke Sam hatte das gefühl keiner hatte Lust zu schreiben wollt eig ja nur fahren hab de lappen 1 jahr und vllt höchsten 50 KM gefahren jetzt freu mich so auf mein selbst Bezahlt und Finanziertes Audischen
-
was sollen Menschenhaare gegen Marder bringen??? Die Viecher kommen schon teils zu einem wie ne Katze und das mitten in der Stadt...
Die meisten Hilfsmittel sind wirkungslosAlso sollte dein Kabel wirklich ok sein, dann schau dich hier etwas um in den diversen Motorruckelt Threads oder kaputte Lambda Threads. Günstige universal Lambdasonden haben manchmal kurz geholfen, und bei einigen erst garnicht, weil die nie richtig funktioniert haben. Am besten Originalteil passend für deinen besorgen.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!