1,8 PM ruckelt stark! Drosselklappensteller?

  • Ok heute habe ich ihn mal zerlegt um das Teil zu sehen, und wieder zusammengebaut.
    Im 2. Gang bei 3000 touren und 40 KMH Stotterte er und wollte nicht über 3000 Touren hinaus, selbst bei Vollgas hat er sich dann gequält.
    Als ich dann auf die Kupplung bin wars weg. Was könnte das sein liegt das wirklich am Drosselklappenansteller ??
    Beim VAG händler kamm nur die Antwort vorbei bringen, Teil kostet 150 euro + 90 Euro einbau pro Stunde :pillepalle:
    Im Internet bekomm ich das Teil 4 polig wie meinen für 65 + Versand.


    Würd mich freuen ob jemand das selbe Problem mal hatte und ob es nicht nur mehr als der Ansteller ist.

  • ok mach Ich. Wo sitzt den Der Luftmengenmesser ??
    Fakt ist wenn ich 2-3 Km Fahre fängt es an da er warm ist, er zieht einfach nicht dann über diese Drezahl wo er gerade steht wenn ich dann Vollgas gebe ruckelt er und Fängt sich einigermaßen trette vorher aber immer die Kupplung, damit er im Straßenverkehr nicht ausgeht.

  • Der PM hat keinen Luftmengenmesser oder Luftmassenmesser, kann also auch nicht kaputt sein. Ich denke du hast jetzt erstmal genug Ansatzpunkte die du durchchecken kannst. Jetzt mach also erstmal was, sonst bringt das hier alles nix ;)

  • Ok habe heute mal den Thermo abgezogen und dannach wieder drauf da das ruckeln weiterhin ist, das ruckeln ist aber Komischer weisse Nur Bergauf also geh ich davon aus das die Benzinpumpe kaputt ist.


    Was heißt denn "dannach"?


    Du sollst ihn ablassen und fahren, bis der Motor Betriebstemperatur!!
    Und dann feststellen, ob er noch ruckelt. Solange bleibt der Temperatursensor ab!!
    Hast du das Problem dennoch, kannst du diese Fehlerquelle abhaken und den Stecker wieder drauf machen!!



    Und es wäre für dich und für uns ersteinmal von Vorteil, wenn du die bereits genannten Punkte abarbeitest, als Fehler ausschließt und dann kann man weitersuchen.


    Sonst must du x-mal wieder von vorne erklären, was du bereits geprüft hast.


    Und noch eine bitte, wenn du einen Text verfasst: hol Luft!! :D

  • Moin


    Also ich habe des selbe problem wie du .
    Festgestellt wie folgt


    Flansch eingesprüht mit bremsenreiniger -- dabei festgestellt das die drehzahl nid nach oben geht sondern eher nach unten ....
    Sämtliche leitungen vom und zum Luftfilterkasten eingesprüht (mit bremsenreiniger) um Falschluft auzuschließen .
    Dann dank des Forums hier denn Tip mit dem Temperatur Senos ausprobiert
    Ergebnis er springt im kalten zusatnad gar nid mehr an und im Warmen zustand gibs keine spührbare verbesserung .
    Zündkerzen und zündgeschirr gewechselt .
    Also letzte option der Drosselklappenpoti .
    Nach dem der gewechselt ist und immer noch keine veränderung da war .
    Kanns nur noch der Drosselklappen Ansteller sein .
    Problem beim wechseln ist jedoch das man ihn augenscheinlich wieder neu Anlernen muss .
    Was mich noch etwas zögern läßt des ding zu wechseln .
    Weil man mein schätzle sich nicht ma ausblinken läßt . :cursing:


    Wenn du das alles durch hast weißte bescheid ,
    und kannst sagen das du ein paar Stunden der langeweile getrotz hast :phat:
    Spaß
    Denn ansteller gibs bei ebay für 50 euro für unsen PM.


    Hast du die Zündkerzen kontrolliert ? was haben die für ein Zündbild .
    Es muss nicht die Benzinpumpe sein .
    Wenn er zumager läuft haste des selbe problem Berg auf .

  • Mann was knippst du mein Audi XD
    Spaß meine Ventildeckdichtung ist auch hin .
    Bei mir schauts so ähnlich aus .
    Musst du wirklich mal machen .
    Des quallt solange nicht bis es auf des hosenrohr komt oder auf ein anderes heißen Gegenstand .
    Grundlagen der Physik :)

  • Ich weiß gar nich, was ihr nur immer mit dem Drosselklappensteller wollt? Das Ding regelt nur den Leerlauf über nen motorisch betriebenen Stößel, der die Drosselklappe anstellt... So sagts der Name schon aus.


    Wenn die Karre nich läuft, wärs erstmal interessant zu wissen, ob er dann nur auf 3-Zylindern läuft, oder ob er tatsächlich überhaupt kein Gas annimmt.

    [b]

    Audi Coupe|'96|ABK|Achatgrau|Tief, Breit, Laut und Voll mit Hifi
    Fahrzeug | Kommentare

    Seat Leon ST Facelift|'17|CRLB|Mythosschwarz|FR+Volle Hütte|DSG

    [align=center]Buick Wildcat|1964|7.0|Palomar Red/Black|Cruise Missile

  • also des auto hatte betriebstemperatur habe nämlich de audi ausgemacht, abgezogen und an dann bin ich gefahren ungefähr 3 Kilometer Ruckeln war noch da vorallem Bergauf hab ich des problem.
    Musste Berganfang im 1. Gang Komplett bis auf 7000 Drehen um vom Fleg zu kommen. Danach bei VAG angerufen die haben gesagt Drosselklappe Reinigen und Ansteller vllt danach mal auswechseln.
    Also des sind immer so kleine aussetzer auf der Geraden strecke und unter 3000 am Berg brauschste erst garnet anfahren da ruckelt der wie sau. Ich kann nur noch sagen wenn ich ihn anmache braucht er Maximal 3 Sekunden bis er an ist und alle 3 Sekunden Ruckelt er Ganz komisch hört dann wieder auf und wieder 3 sekunden Ruckelt er vllt 1 Sekunde lang ganz komisch in einer Periode.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!