B4 ABT 2.0 Blinker geht nicht mehr, Warnblinker schon

  • Hallo zusammen,


    leider ergab die SuFu nix, daher meine Frage:


    Heute morgen habe ich, als ich meinen B4 zwecks HU und Einbau KLR in die Werkstatt bringen wollte, festgestellt, dass der Blinker nicht mehr funktioniert. Warnblinker funktioniert aber normal (bin allerdings nicht ums Auto gerannt, um zu schauen, ob alle blinken).


    Sicherungen 4 und 15 habe ich kontrolliert, sind okay. Sicherung 2 für die Warnblinkanlage habe ich nicht geprüft, die geht ja.


    Außerdem funktioniert seit gestern die Digitaluhr im DZM nicht mehr. Das ist aber nebensächlich, da werde ich mal in Ruhe die KI rausnehmen und Kontakte reinigen....


    Kann mir jemand Tipps geben, woran es liegen kann? Ich habe den LSS und das Relais im Verdacht. Relais kann es aber eigentlich nicht sein, Warnblinker geht ja.....


    Danke schon einmal ;)

  • Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass es das Relais ist?


    Ich hätte es jetzt ausgeschlossen, da Warnblinker ja noch funktioniert.


    Ich sollte evtl. noch dazu sagen, das sich gar nichts tut, wenn ich den Blinkerhebel betätige.


    Egal ob nach rechts oder nach links....



    Und mal noch ne Frage dazu: Brauche ich das Blinkerrelais eigentlich noch, wenn ich Komfortblinker nachrüsten möchte?

  • Hallo allerseits,


    tjaaaaa.......


    keine Ahnung, warum, aber Blinker sowie Licht funktionieren wieder..... :thumbup:
    Ich habe mir gleich nach Feierabend bei A.U ein Ersatzrelais geholt und eingebaut. Erfolg..... null. Das gleiche wie vorher. :wacko:
    Dann Kabeldurchgang vom Warnblinkschalter zum Relais und vom Relais zum Blinkerschalter geprüft.... alles schick.... Kontakt gibt der Schalter auch, habe ich a) am Parklicht gesehen und b) geprüft.
    Nachdem ich den LSS-Stecker wieder aufgesteckt habe und noch einmal am Warnblinkschalter dran war, funktioniert es auf einmal wieder.


    Und das KI hab ich kurz ausgebaut und zerlegt und die Uhr an ein Netzteil gehangen - funktioniert. KI wieder zusammen gesetzt und angeschlossen.... Uhr funktioniert. Flackert zwar noch ein wenig, aber da werde ich mal ganz in Ruhe rangehen.


    Also alles woeder gut :)


    EDIT:
    Vieöen Dank für den Tipp :)


    Morgen wird es spannend, geht der Gute in die Werkstatt für BF wechseln, Einbau KLR und TÜV/AU. Drückt die Daumen :)

  • Hi da ich Fast das gleiche Problem habe schreib ich das mal hier rein.
    Und zwar gehen bei mir die Blinker und der Warnblinker nicht hab die sicherungen angekuckt sind ok jetzt wollte ich mal fragen wo das Blinker Relai sitzt und woran es eventuell noch liegen könnte?

  • So da ich das gleiche Problem wie der Threadstarter habe benützt ich diesen thread einfach einmal.


    Bei mir ist es auch so: Blinker defekt, Warnblinker geht.
    Angefangen hat es im Winter wo es arsch kalt war, also um die -15 bis -20°C, da ging der Blinker nicht, hab ich kurz den Warnblinker dazu angemacht blinkte der Richtungsblinker aber normal weiter. Bis das dann auch nicht mehr funktionierte.


    Jetzt hab ich den Lenkstockschalter + Relais ausgetauscht und siehe da: heute wieder eine Enttäuschung... nichts hat sich verändert.


    Und jetzt brauch ich eure hilfe, Sicherungen sind alle iO. an den Kabeln kanns ja dann auch nicht liegen wenn die Warnblinkanlage alle 4 Blinker korrekt ansteuert oder etwa doch?!?


    Lg Tom#


    ist übrigens ein b4 2.0 ABT

  • Hey, wollte nicht ein extra thema aufmachen, hab das selbe problem.


    Mein Blinker funktioniert nicht, Warnblinker schon und Parkleuchte rechts/links ebenfalls.


    was ich gemacht habe seitdems nichtmehr geht:
    - Umbau auf neue Lenkstockschalter (dicke Lenksäule, 3-Speichen-Sportlenkrad)
    - Entfernen einer Funkzentralverriegelung (vom Vorbesitzer eingebaut)


    Hilfreich wäre für mich ein Stromlaufplan oder so, damit ich rausfinde wo der "Strom denn liegenbleibt".


    Vllt hat ja auch noch einer meiner Vorredner ne Lösung parat.


    Nen andren Warnblinklichtschalter hab ich schon probiert, Blinkerrelais noch nicht, kommt morgen.


    kann mir jemand erklären wie die Umschaltung von Parkleuchte links/rechts und Blinker funktioniert? glaube daran liegt mein Problem. Wisst ihr was ich meine?


    über Tipps und Hilfe würde ich mich freuen


    Gruß

    Audi Avant ez.1993,NG, ~495.277km, LPG
    Audi S2 Avant ez.1993,ABY, ~336.000km
    Audi Cabrio ez.1992,NG, ~360.000km
    BMW e36 328i ez.1995,M52B28, 195.991km
    BMW e46 328i ez.1998,M52B28tu, ~398.000km

    BMW e91 320d ez.2011,N47D20,~330.000km

    BMW e85 25i ez.2004, M54B25, ~230.000km
    Fahrzeugdoku

  • schönen guten tag allerseits.
    meine ersten schritte hier im forum wooohooo :)
    ich denke das ich bei diesem thema richtig bin da ich auch ein problem habe das sehr ähnlich klingt.
    wenn ich den blinker setze gehen seit geraumer zeit beide blinker an.
    andere verkehrsteilnehmer sind ein wenig irritiert :)
    schade ich wollte doch sonntag mit dem audi in urlaub fahren.
    so, diese -jedes mal warnblinken geschichte- ist aufgetreten ohne das ich zuvor irgendwelche umbauten gemacht habe.
    ich, doof, dachte es müsste das blinkerrelais sein, war aber nix. gehen immer noch beide an. klingt nur plastischer weils das günstige für nur 8€ war (wer will schon freiwillig das für 40€ nehmen)
    ja gut, meine frage, was jetzt?
    ich bedanke mich für die mühen die ich gmacht hab :)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!