Audi Coupe Kauf / Erfahrung

  • So habe meinen geliebte Alltagshure verkauft für eine verzinkte Coupe Karosserie.


    Nun bin ich auch der Suche nach einem Audi Coupe liebend gerne nen 2,8 V6 QUattro.


    Heute einen angeschaut und mich über die 2Std fahrt eine Strecke geärgert.



    http://suchen.mobile.de/fahrze…0000&lang=de&pageNumber=1


    Zustand: Kotflügel vorne rechts: Dicke schrammen wurde unfachmännisch nachgepinselt,
    Radkästen hinten: an der Kante wurde mit Farbe, ?Karrosseriekleber? nachgearbeitet, Gammel, beide seiten. Wird keine lange Freude bereiten. Farbe total stumpf.
    Reserveradmulde war feucht, Teppich angeschimmelt, roch nach Moder, hinten unter der Stoßstange war an den Kanten teils das Blech am blättern, Fahrertür
    blätterte der Klarlack ab, einige diverse andere angeschrammte selbstgepinselte Stellen rundum. Im Kofferraum fehlten die Gummistöpsel nach unten/draußen.
    Zwei Paar Sitze, beide richtig durch. Sowas hab ich noch nie gesehen (Quattrositze) selbst der Beifahrersitz war durch.
    In jeder Rille im innenraum war massig Dreck, Amaturenbrett wies Klebereste auf von Aufklebern, Fahrerscheibe geht nicht richtig, Innenraum also richtig
    bescheiden und absoluter Mangelnde Pflege innen und außen. Mir war die Lust vergangen weiter nach irgendwas zu schauen.


    Klar ist dies kein Neuwagen, aber pflege, Lappen, Putzmittel ist sowas zuviel erwartet?



    Technik: Im V feucht, Motor beim starten leicht regelmäßig über 5min am nachregeln, mit einem mir unbekannten beigeräusch.
    Antriebstrang trocken, Kupplung klappte und zog sauber durch ( Hab den nur 10 min kurz gefahren)


    Dann kam der ehemalige Besitzer und sagte, sein Sohn habe den gefahren (der händler sagte vorher: ein älterer Herr) und er würde richtig gut Wums haben (verheitzte Kiste also)


    Hmm... hab ich ehrlich für das Geld nicht mehr zu erwarten?? Wenn nein, ok.. Traum zu Ende mit Coupe und es kommt was anderes her.


    Eure hoffentlich aufmunternen aber ehrlichen Meihnungen. Meihnung vom Verkäufer: Was erwartet man von so einem Auto bei so einem Preis?? Die kosten normal um einiges mehr, da könnte man den lieber schlachten.


    MfG
    Kai

  • Also ich kenn deine Sittuation nur sehr gut, hatte schon wesentlich weitere Anfahrtswege und stand dann da und musste sehen das die Bilder aus mobile und per mail alle 3-4Jahre alt waren und vor mir eine ruine stand.


    Also für 2.900 sollte man was ordentliches finden, nicht sowas!
    Wobei ich dem ganzen deiner Aussage nach nicht glauben kann, ist der Beifahrersitz nach 180.000km durch dann hat der mehr wesentlich mehr km drauf !
    Und wenn der dann noch am Rosten ist und im Kofferraum fast durch ist dann kann man den nurnoch zum schlachten hernehmen, allerdings dann zu nem GANZ anderen Preis.


    Sollte es in deiner Nähe keine 2,8er quattro coupes geben, kann ich dir nu empfehlen, lass dir aktuelle Bilder zusenden (keine handyaufnahmen bei Nacht !!!) und telefoniere etwas länger mit dem Verkäufer.
    Dann solltest du nen ungefähres Gefühl haben ob er das Auto gepflegt hat, was er alles an defekten zugibt/wie er sich mit der Technik auskennt etc pp.
    Aber im Endefekt sind das auch alles nur kleine Anhaltspunkte und du wirst wohl um die ein oder andere Besichtigung nicht herrum kommen ;)

  • Hmm. Kofferraum war nicht durchgerostet. Es war lediglich feucht (trotz in einer halle stehend) war leicht algich schon. Die Falskanten am Ende des Kofferaums unter der Stoßstange waren am blättern. Und die Gummistutzen wurden alle herausgedrückt, wieso auch immer an den tiefsten Stellen, als würde WAsser drin stehen.Zudem war das Lenkrad schief, und zog nach rechts (könnte auch an Mangels Luft liegen, das wegziehen)


    Habe selber als Sommerauto ja ein 80er Cabrio seit 2003 aber als rein Sommer und Sonne und weiß, das es anders aussehen kann. Kann halt nur noch nicht die Preislage eines Coupes einschätzen, da zur Zeit sehr viel Schrott drin steht.



    Wie gesagt, es gab noch eine zweite Sítzgarnitur dazu, selbst die waren durchgesessen. Ich hatte meinen Astra mit 180tkm verkauft, die seitenpolster waren langsam K.O aber so wie die ausgesehen haben... Und sogar Beifahrer. Nicht falsch verstehen: Oder er scheint schwere Personen transportiert zu haben. *Augenroll*


    Wenn jemand inder Ecke wohnt, kann sich diesbezüglich gerne vergewissern. Ich poste dies ja auch nur, um Erfahrung zu tauschen und mich voll nach und nach ins Forum integrieren will, da fange ich gleich beim Kauf an. Wenn ich nichts finde, kann ich trotzdem hier drin bleiben wegen meinem Cab :) Wo es Ende des Jahres noch eine Doku geben wird.

  • Ich kann sagen das ich vor der Wirtschaftskriese und Abf*ckprämie für mein ABK Coupe 3,6k bezahlt habe dessen zustand an ein Neuwagen erinnerte (bis auf die Felgen) und jeweils ein kompletter Satz neue Winter und Sommerreifen dabei waren sowie diverse Verschleißteile bereits erneuert wurden.


    Ein durchgerockten Beifahrersitz habe ich auch noch nicht gesehen^^ Ich hab bis jetzt 184tkm runter und die Sitze vorallem der Beifahrer sitz haben so gut wie keine Spuren davon getragen.


    Ich habe mir auch vorher viele Rotten anschauen müssen aber bei guten gebrauchten muss man eben beilaufen die stellt einem keiner auf den Hof und fragt ob man den haben möchte.


    Aber ich denke für 2,9k sollte man ein richtig anständiges Coupe bekommen, lieber länger suchen auf gute angebote hoffen als überstürzt scheiße kaufen.

  • Bin auf ner ähnlichen Suche wie du und zu dem Angebot von dir kann man nur sagen Hände weg! Für den Preis kann man ein top gepflegtes Auto erwarten.


    Ich würd mir kein Auto mit ner miserablen Grundsubstanz für den Preis kaufen. Lass den Kopf nicht hängen und such weiter. Ich weiß schöne V6-Coupe mit Ausstattung (die der im Angebot noch nicht mal hat) sind selten, aber mit Geduld findet man was. Warum hast du deinen alten schon verkauft? Jetzt haste mehr oder weniger Zeitdruck.


    Hatte mir nen 2.6er Avant angesehen, da war die Grundsubstanz aufgrund der Pflege super trotz 230tkm und auch die Sitze waren noch top. Der hat zwar paar Macken, aber ne deutlich bessere Ausstattung und er soll ein 1000er kosten.

    Typ 89 Coupe Quattro 2.8E



    Moderator
    Kalender, Moderation für:
    Audi 80 Technik, Hifi & Navigation, Kaufberatungen


    "Vollgas zu fahren und das Ding fahrt stabil daher, des war vergeudete zeit meines talentes." Walter Röhrl

  • Hmm.. Nöö ich habe keinen Zeitdruck.


    Ich bekomme laufe der WOche nen kleinen Sportflitzer :lol: Fiat Seicento geliehen, bei dem dieses Fahrzeug als WInterauto dient.


    Hatte einen recht seltenen Kombi vorher, Opel Astra Caravan aber mit werksmäßigem GSI Motor und reichlich veränderung. WOllte erstmal den verkaufen um zu sehen, wie der und ob der weggeht.. Und wenn ich bis Winter keinen Coupe habe, ja dann kommt eben ein 1,8 Limi für 700 Euro auf den Hof. Und lege den Rest aufs Konto.Hautpsache was verzinkts...Ich hasse es, technik repariert man und an den anderen Stellen rostet er :dash: , sehr dankbar.



    Ich mach mir da keinen Druck ;) Aber gut zu wissen, dass es bessere Auswahl gibt. Da werde ich doch erstmal fleißig weiter suchen :) und der 5er ist nebenher auch mit im Auswahl kriterium.




    danke für die netten Worte :)

  • "Dank" Abwrackprämie haben die Preise für gute und originale Exemplare wirklich angezogen. Diese liegen für ein Coupé 2.8 quattro in Zustand 2 bei 5.000 Euro, Zustand 3 bei 3.000 Euro. Die 2.3 quattros sind jeweils mit 700 Euro niedriger notiert.


    Bei dem von Dir beschriebenen Coupé würde ich auf einen Heckschaden tippen, welcher nach einer Reaparatur, durch die perfekte Verkleidung von außen und innen gut versteckt, meist nur nach dem Ausbau der inneren Verkleidungen sichtbar ist.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!