Habt ihr einen Feuerlöscher im Auto?

  • Inspiriert von MT: http://www.motor-talk.de/forum…her-im-auto-t3336411.html


    Und zwar beschreibt dort einer wie sein Golf 2 abgebrannt ist. Nun spiele ich auch mit dem Gedanken für jedes unserer Autos einen 2 KG Feuerlöscher zu kaufen. Der soll auf Dauerleistung 9 sek. halten und stoßweise länger.


    Habt ihr auch einen im Auto oder ist das eher unwichtig? Ich denke auch, dass den dann evtl. mal ein anderer Autofahrer brauchen kann.


    :hmm:

  • 9sek bei 2kg - das wär aber ordentlich lang.... glaube ich nicht


    hab auch einen, der ist aber Momentan nicht drin, für den hab ich beim Kofferraumausbau die Vertiefung links drin.

    Audi 80 1.8S Typ89 90PS MKB: PM
    17Zoll Musketier | Supersport ESD | KW40/40 | BeckerGPS+Pioneer, 2Subs,2Amp, DSP
    Audi S4 Avant 2.2T C4 230PS MKB: AAN
    17Zoll RH | Eibach 35/30 | Kenwood, 6ch Amp, 2 Subs
    Audi TT 1.8T 8N 180PS MKB: AJQ
    18Zoll RH | Eibach/Bilstein | VR6 Front | Remus ESD | Kenwood, Bose
    Audi A6 2.0T C7 252PS

    Moderator
    Moderation für:
    "Scene Exclusiv"

  • Hey,


    ich habe meinen Compi von einem Vertreter für Feuerlöscher gekauft, deshalb bestimmt auch das rote Auto. Der hat mir einen handlichen 2KG Löscher mitgegeben und weil er uns so nett fand noch einen 6KG Löscher für die Werkstatt, beide komplett neu und mit Halterungen.


    Fand ich Super und seitdem habe ich den immer im Kofferraum. Muss nurnoch mal die Halterung ordentlich befestigen.


    Hoffe zwar, dass ich den nie brauchen werde, aber wenn man wirklich mal Ersthelfer ist, kann das Leben retten, also :sdafuer:

  • Danach hat er nid gefragt :) Fäng ja an wie bei MT :)m Spaß bei seite



    Feuer löcher habe ich sogar drei im Fahrzeug .
    Zwei unter denn Vorderen Sitzen .
    Und einen 5 kilo im Kofferraum .
    Denke mal jeder der seinen Audi nid beim Abbrennen Tatenlos zusehen will und kann sollte sich so nen ding ins Auto werfen .
    Und mal erlich . Soviel Reparaturen und Inspectionen wie wir an unserne hobeln amchen müßen da fällt sicherlich noch 25 euro ab für nen Feuerlöscher :)

  • trotzdem, man sollte sich bewusst sein, so ein 2kg Feuerlöscher wird max. die Hälfte der gemeinten Zeit halten. Somit sollte man sich vorher auch bewusst machen wie man damit löschen muss.
    Und wenns Kabel brennt hat man eh verloren mit dem Löscher, da lieber schauen ob man die Verbindung der Batterie unterbrechen kann.

    Audi 80 1.8S Typ89 90PS MKB: PM
    17Zoll Musketier | Supersport ESD | KW40/40 | BeckerGPS+Pioneer, 2Subs,2Amp, DSP
    Audi S4 Avant 2.2T C4 230PS MKB: AAN
    17Zoll RH | Eibach 35/30 | Kenwood, 6ch Amp, 2 Subs
    Audi TT 1.8T 8N 180PS MKB: AJQ
    18Zoll RH | Eibach/Bilstein | VR6 Front | Remus ESD | Kenwood, Bose
    Audi A6 2.0T C7 252PS

    Moderator
    Moderation für:
    "Scene Exclusiv"

  • Wenn man an kabelbrand schon denkt kann man auch


    Eine Plastik sicherung vor dem Rotenkabel setzten .
    Die dann weg brennt oder auslöst beim kurzen :)
    Ihr wisst schon so eine wie beim Hifi gelumbe ;)


    Spaß


    Der Löscher ist völlig okay .

  • Hatte auch ma lvor mir einen zuzulegen aber wo am besten befestigen war da die erste Frage die aufkam unterm Sitz, im Handschuhfach, im Kofferraum ??? Man sollte ja wenn auch möglichst schnell rankommen wenn es ernst wird.

  • mal ne frage am rande, wie bekommt ihr die dinger untern sitz, oder besser, wie wieder raus ? :D
    der auf dem link scheint mir doch recht "dick"


    ihr habt erwähnt das pulverlöscher kabel angreifen, gibts auch alternative löscher ?
    ich mein, wenns brennt wirds mit sicherheit von der verkabelung kommen, und ob mein auto dann abbrent oder ichs wegen den leitungen weg schmeis...
    naja umwelt geschohnt ;D

  • von der Verkabelung dürfte in Normalfall nichts kommen, dafür gibts den Sicherungskasten wie auch daheim.
    Woher kommen daheim die Brände? Selten durch einen Kabelbrand (außer man pfuscht selbst ohne Sinn und Verstand dran rum).


    Vergammelte Spritleitung im Bereich vom KAT oder allg. vom Auspuff kann auch gut Feuer machen. Diverse andere heiße Komponenten im Motorraum wenn was brennbares in deren Nähe kommt.


    So sehr greifts die Kabel auch nicht an, man kanns ja auch essen, ist nur leicht salzig. Das Problem ist eher dass das feine Pullver in jede Ecke kommt. Es wieder raus zu bekommen ist sehr schwer :)

    Audi 80 1.8S Typ89 90PS MKB: PM
    17Zoll Musketier | Supersport ESD | KW40/40 | BeckerGPS+Pioneer, 2Subs,2Amp, DSP
    Audi S4 Avant 2.2T C4 230PS MKB: AAN
    17Zoll RH | Eibach 35/30 | Kenwood, 6ch Amp, 2 Subs
    Audi TT 1.8T 8N 180PS MKB: AJQ
    18Zoll RH | Eibach/Bilstein | VR6 Front | Remus ESD | Kenwood, Bose
    Audi A6 2.0T C7 252PS

    Moderator
    Moderation für:
    "Scene Exclusiv"

    Einmal editiert, zuletzt von PhysX@Rothaus ()

  • Ich hab zwar keinen Löscher im Auto, aber ne "Löschhilfe" also einen kleinen Löscher...da gehts aber nur darum, evtl das Feuer n bissle in Schach zu halten, um Leute zu retten.


    Allerdings sind die meisten Löscher Pulverlöscher. Das ist fürs Auto nicht unbedingt gut, also wenn ihr den mal braucht, dann verkauft das Auto ganz schnell ;)


    Das Pulver greift alles an..

  • Dat mache ich dann direkt mit :phat: sonst wird der nie fertig. Original sitzt der Feuerlöscher unter der Beifahrerseite.


    Audi 80 B4 Avant 2,6 l quattro
    :thumbup:


    [b][color=#000000]1.061 Stk. ( Stand: 2012) in Deutschland zugelassen.


    Der Bock is abgemeldet und verkauft an einen guten Kumpel. Neues Fahrzeug Audi A3 8P.

  • also ich bin ehrlich deswegen ist mein cabrio auch vollkasko und die limo teilkasko! nen feuerlöscher kommt nicht in frage weil ich schon mit mehrern gesprochen habe und da hat die versicherung nur das bezahlt was den brand verursacht hat weil das feuer ja gelöscht wurde vom fahrer!
    mfg

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!