Hay,
gucke mir morgen einen B3 16V an,
bräuchte mal paar grobe Ansätze, worauf man achten muss...
Danke schon mal
MfG
Phil.
Hay,
gucke mir morgen einen B3 16V an,
bräuchte mal paar grobe Ansätze, worauf man achten muss...
Danke schon mal
MfG
Phil.
Da ist nichts anders als bei den normalen b3, nur halt mehr Ventile, alo Vorderachse, Unfallschäden. Oftmals fehlt die Kameifrontschürze, aber das ist ja auch nichts neues...
Suche nach "Kaufberatung" und du findest genug Infos!
Der 16v ist nich besonders komplex. Nur der Motor kann recht anfällig werden, gerade in Punkto Lagerschalen. Die Einspritze ist auch öfters mal verstellt/nicht ganz in Ordnung, wodurch er schlecht anspringt oder nicht die volle Leistung entwickelt. Alles in Allem: Suchfunktion benutzen!
Die Audi 80 B3 2.0E 16V wurden ja nur von 1990 bis 1991 gebaut, wie teuer werden die eigentlich gehandelt, und ab wann steigt der Preis bei denen.
Würde mich interessieren, wäre schön wenn sich da jemand auskennt.
Die Audi 80 B3 2.0E 16V wurden ja nur von 1990 bis 1991 gebaut, wie teuer werden die eigentlich gehandelt, und ab wann steigt der Preis bei denen.
Würde mich interessieren, wäre schön wenn sich da jemand auskennt.
Wenn mal einer zu verkaufen ist, pendelt der Preis für Fronti´s zw. 800 und knapp 2000 Euro, quattros auch mal deutlich drüber. Und auf die Wertsteigerung warte ich selber, zumindest sind in den letzten 2 Jahren die Preise nicht mehr gefallen.
Mir würde spontan der Auspuff einfallen, auf den noch zu achten währe.
Der ist im Vergleich zu den 8-Ventilern nämlich sauteuer wenn er neu muß.
Ansonsten, wie die Vorredner schon sagten.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!