hallo erstmal
hab mir vorkurzem n neues aussenspiegelglas mit halterung besorgt weiß aber nicht genau wie ich es montieren muss
kann mir wer helfen
hab in der suchfunktion nix zu dem tehma gefunden und bei google werd ich auch ned schlauer
danke schon mal
Aussenspiegelglas montage
-
-
hat sich erledigt habs hinbekommen
-
kannst du mich auch schlau machen
?
Wie geh ich denn am besten bei der Demontage vor?lG
-
Kannst am besten erstmal den schwarzen Plastikrahmen, der rund um das Glas herum ist, vom Gehäuse abnehmen. Der ist nur geklipst, kannste leicht runterhebeln. Dabei bietet es sich an den Schraubenzieher zum hebeln von unten anzusetzen, damit eventuelle Macken nachher nicht auffallen. Wenn der runter ist bringste das Spiegelglas mit der Verstellung in eine extreme Position und kannst dann mit nem Schraubenzieher dahinter hebeln. Dabei kannste mit dem Schraubenzieher sogar am Plastiksockel, der hinten am Glas dran ist, angreifen und die Gefahr das Glas zu zerbrechen ist minimal. Auch das Spiegleglas ist nämlich nur in den Sockel geclipst, geht also alles ohne zu schrauben.
-
Uhi, ich hät mich das mitm Schraubendreher nicht getraut,
hab sogar aufm Windradtreffen schonmal nen Spiegelglas -fast- gewechselt, was zu beachten ist:
B3 & B4 Gläser sind NICHT tauschbar, jedenfalls passt das Asphärische von einem 94 B4 nicht an meinem 91er T89!
Ich würd es in eine extremposition bringn und vorsichtig mit den fingern so breit wie möglich ziehen, sachte aber mit nachdruck! Hält wirklich gut!
Oder GAAANZ vorsichtig die Nasen mitm Schraubendreher lösen, das findet man aber erst wenn man mal gesehen hat!
-
Ja, man kanns natürlich auch mit der Hand runterziehen, aber da du dann voll am Glas angreifst muss das Glas als Hebel für den Sockel wirken. Da ist die Gefahr das Glas zu zerbrechen schon recht hoch denke ich, da es wie du richtig sagst schon ziemlich fest sitzt. Mit nem Schraubenzieher kann man, wenn man den schwarzen Plastikrahmen vorher entfernt hat, gut bis zum Sockel kommen und dann dort hebeln. So wird das Glas nicht belastet und kann eigentlich nicht brechen wenn man nicht anderweitig dagegen kommt.
Ich habe es zumindest schon 4 oder 5 mal so gemacht und bisher ist noch kein Glas darunter zerbrochen
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!