Die Halter gibt es einzeln Andi.
Kosten um die 10?

Audi 90 Lenkungsdämpfer nachrüsten probleme
-
-
Der 2. Halter, also quasi der in Fahrtrichtung rechts gesehene Halter für den Dämpfer ist aber auch an dem Servogetriebe dran, zumindest bei meinem. Stellt sich die Frage, ob man dann die Aufnahme vom V6 nehmen muss oder diese. Die beiden Aufnahmen scheinen nämlich nicht auf gleicher Höhe zu liegen...
-
so. hab heute mal ein paar bilder gemacht wie es bei mir aussieht. der halter hab ich mit ach und krach schonmal montiert.
[gallery]20246[/gallery]
[gallery]20245[/gallery]
[gallery]20244[/gallery] -
Also wenn ich das von meinem noch richtig in Erinnerung hab, dann wird in der V6-Version die Halteplatte für den Lenkungsdämpfer am Ende der Kolbenstange des Lenkgetriebes, bzw. dem Montagebock für die Spurstangen montiert, Die Konstruktion, wie auf Andis Bild hab ich so noch nie gesehn.
Ich bräuchte nur mal nen neuen Dämpfer, bei extremer Verschränkung (Volleinschlag und vom Bordstein runter) quiekt meiner.
Spurstabilität bei hohen Geschwindigkeiten merkt man mMn aber doch sehr gut, liegt angenehm ruhig im Vergleich zur sonst doch sehr zappeligen Mittellage.greetz
-
Wusste ich nicht das man den Halter nachträglich anschrauben kann, wird dann wohl wie so ne Schelle um das Getriebe geschraubt?
Der Lenkungsdämpfer war dann direkt mit den Lenkstangen verbunden (die natürlich direkt am Lenkgetriebe fest sind) also über diesen Winkel da wie auf dem zweiten Bild eben...
Wie gesagt die Bilder sind vom Manuellem Lenkgetriebe.
@ Horsty, die Dicken leitungen dahinter sind Kabelbäume die siehst du auch auf meinen Bildern, bei mir war vorher auch der Dämpfer drine, also sollte das auch bei dir ohne probleme rein passen, musst halt den Dämpfer nach hinten durchwurschteln, oder den BKV abmachen (hab ich aber beim Umrüsten nicht gemacht, dauert dann halt 2 std. länger das neue Getriebe einzubauen bzw. in Position zu bringen) Der Dämpfer sollte eigentlich auch so ohne probleme nach hinten beförderbar sein.
Weis nemme genau, aber ich meine das ich meine Hydraulikleitung unterhalb vom Lenkgetriebe eingebaut habe, einfach mal ausprobieren.
-
Merkst du denn einen Untschied ohne Dämpfer zu vorher Andi?
-
Lässt sich schwer sagen, da der Unterschied zu mit und ohne Servo schon sehr groß ist, vom gefühl her ist sie auf jedenfall sehr Agressiv im gegensatzt zum Cabrio und was ich sonst so gefahren bin. Ohne Servo war es wärendem fahren eigentlich okay, allerdings ist er gerne den Spurrillen und Schlaglöchern hinter her, mit der Servo nichtmehr, zumindest nicht merkbar, auf der Autobahn so bei ~180km/h fährt er sich auch viel ruiger und Stabiler. Daher kann ich jetzt eigentlich kein vorteil aus der Manuellen Lenkung bzw. dem Lenkungsdämpfer ziehen.
Allerdings weis ich auch nicht wie gut der Dämpfer den ich drin hatte noch war, angenommen der ist so alt wie der rest dann hat der schon ~300.000t km runter. -
Sam hast du ein besseres Bild für den Lenkdämpfer, oder hat ein andere???
Bei Horsty kann ich leider nicht die Verankerung sehen, wie es fest gemacht wird.
-
Nein müsste erst eines machen.
Es ist aber selbsterklärend wenn du das ganze in der Hand hast! -
-
WErde mir morgen ein Kaufen, deswegen
-
Ich hab ja meine Servo im B3 nachgerüstet, das Servolenkgetriebe hatte bei mir keine Halterung für den Lenkungsdämpfer.
Manuelles Getriebe mit Dämpfer
Servogetriebe ohne halterung
Das ist genau das richtige Bild, da kann man es schön sehen, SUPER
-
@ Audi80kombi, bitte beachten das dass von der Manuellen Lenkung ist und dazu noch vom B3 !!!
-
@ Audi80kombi, bitte beachten das dass von der Manuellen Lenkung ist und dazu noch vom B3 !!!
Ja das weiß ich, nun habe ich aber ein anhalt wie es aussehen kann, auch bei mir
-
Also ich habe heute versucht, den Lenkungsdämpfer in meinem 80er B3 nachzurüsten. Dummerweise ist dort aber eine Servoleitung im Weg. Das scheint also bei Servogetrieben mit der TN 811 422 .... nicht hinzuhauen. Hat inzwischen schon jemand anders einen Dämpfer beim 80er B3 nachgerüstet?
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!