B3-Coupe - Heckboxen ausbauen/tauschen

  • Moin zusammen,


    leider hat einer meiner Lautsprecher hinten im 88er Coupe so langsam seine Lebenszeit überschritten und sollte ausgetauscht werden. Wie bekommt man denn die Gitter da hinten ab und kommt an den Lautsprecher zum Ausbau ran? Hatte da heute mal vorsichtig mit nem Schraubenzieher gehebelt, aber da bewegt sich nix. Und kaputt will ich definitiv nix machen.
    Hat jemand n Tipp??


    Danke schonmal

  • du meins die boxen im seitenteil hinten??

    suche für mein coupe typ 89 bj 88:
    -bc/ac (mit allen gebern, schalter usw)
    - ata
    -tempomat(komplett mit allem)
    -klima (auch manuell)
    - el. ausstellfenster hinten
    - scheinwerferreinigungsanlage

  • da musst du die verkleidungen abbauen. zuerst musst du die sitzbank raus machen. die ist 2x geschraubt. dann musst du von vrorne zwei schrauben lösen und hinten zwei schrauben lösen. die musst du suchen ist schwer zu beschreiben. findest du aber bestimmt eine ist dierekt wenn du die tür auf machst eine unten und beide hinten. eine ist unter den sitz ecken vom rücksitz. die kannst vorsichtig nacu vorne zeihen. dann geht die verkleidung nach oben heraus zu heben. die boxebn werden dann quasi von den gittern abgedreht. die sind in so nasen reingedreht. das siehst du aber schon. wenn du serien aktiv boxen wieder verbauen willst hab beide noch da. da ich bei mir überall blaupunkt boxen verbaut habe.


    dann schreib mir ne pn.


    gruss

    suche für mein coupe typ 89 bj 88:
    -bc/ac (mit allen gebern, schalter usw)
    - ata
    -tempomat(komplett mit allem)
    -klima (auch manuell)
    - el. ausstellfenster hinten
    - scheinwerferreinigungsanlage

  • hab da 13er rein gemacht. die musst du aber dann verkleben, sonst bekommst du die niicht richtig fest. die boxengitter sind ja nicht gerade. und schrauben willst du ja auch keine sehen.
    ich habe es meit heisskleber gemacht, und hällt super!!
    wenn du das ausbaust ist es echt nicht so schwer. es ist nur blöd zu erklären, aber finden tust du die schrauben schon, ist halb so wild.
    bei mir siehst du nicht mehr, das es andere boxen sind. ich wollte den originalen look innen behalten und trotzdem einen besseren klang haben.


    gruss

    suche für mein coupe typ 89 bj 88:
    -bc/ac (mit allen gebern, schalter usw)
    - ata
    -tempomat(komplett mit allem)
    -klima (auch manuell)
    - el. ausstellfenster hinten
    - scheinwerferreinigungsanlage

  • ach und für das a-brett sind es 10er boxen. hab da auch blaupunkt drinne. da musst du nur die gitter vorsichtig mit einem schraubenzieher heraus hebeln. das macht sinn die auch zu erneuern. und hinten würde ich mir auch gleich dickeres oxenkabel hinlegen die serienkabel sind leicht zu dünn!!!! :thumbup: :thumbup: :thumbup:


    gruss

    suche für mein coupe typ 89 bj 88:
    -bc/ac (mit allen gebern, schalter usw)
    - ata
    -tempomat(komplett mit allem)
    -klima (auch manuell)
    - el. ausstellfenster hinten
    - scheinwerferreinigungsanlage

  • booaarrr... ich finde mit den wurstfingern wieder nicht die richtigen tasten!! sorry!!!!

    suche für mein coupe typ 89 bj 88:
    -bc/ac (mit allen gebern, schalter usw)
    - ata
    -tempomat(komplett mit allem)
    -klima (auch manuell)
    - el. ausstellfenster hinten
    - scheinwerferreinigungsanlage

  • Um Himmels willen... LEUTE. Es sind LAUTSPRECHER keine Boxen, Blaupunkt ist Müll, erst recht wenn man sie mit Heißkleber reinpappt und auch sonst kauft man alles bei Ebay, nur in Gottes Namen kein Car-Hifi, es sei denn man weiß GANZ GENAU, was man braucht. Ich denk hier is man auf "Verbesserung" aus? Mit so nem übelsten Gefrickelscheißdreck und "Ochsenkabeln" <--------------- :thumbup: is das wie ne Teure Rauhfaser mit ner Billigen Rauhfaser zu überkleben... ne Schöne Wand wirds deswegen immer noch nich...


    Ehrlich, wenn ich son Kack les, will ich nich wissen, wie ihr sonst so arbeitet und lebt... Lautsprecher mit HEISSKLEBER einkleben? Am besten noch die Achsen mit Tüdeldraht festgebunden? Ehrlich... geht überhaupt nich! :puke:


    greetz

    [b]

    Audi Coupe|'96|ABK|Achatgrau|Tief, Breit, Laut und Voll mit Hifi
    Fahrzeug | Kommentare

    Seat Leon ST Facelift|'17|CRLB|Mythosschwarz|FR+Volle Hütte|DSG

    [align=center]Buick Wildcat|1964|7.0|Palomar Red/Black|Cruise Missile

  • Entschuldige mal, aber wer hat denn an deinem Käfig gerüttelt? Oder gabs Stress auf der Arbeit?


    Ich hab mir hier lediglich Tipps geben lassen, wie ich an die Hecklautsprecher rankomme. Und es sollten im Anschluß Canton oder ähnliches verbaut werden, was hier aber bislang noch nicht thematisiert wurde. Ich finde es daher nett, dass man mir schnell und kompetent hilft. Ob ich nun Blaupunkt mag oder nicht, ist doch meine Sache, bzw. die von Coupefahrer. Von echter Hilfe kann man bei deiner Fäkalsprache leider überhaupt nicht sprechen, da kam nur heiße Luft.


    Von daher danke für nix! :sgeschwaetz:


    Und über MEINEN Job rate ich dir ohne mich zu kennen, keine Vorhaltungen zu machen, denn ich MUSS jeden Tag sehr genau arbeiten! Was machst du nochmal genau?


    Man, was für ein Affentanz...gibt's hier keine Admins, die sowas hier abmahnen? Da muss ich mir echt nochmal überlegen, ob ich in diesem Forum bleibe, wenn das hier immer so läuft! :sdummesposting:

  • Richtig Richtig... Zum Ausbau der Dinger hab ich nix gesagt, das is ja durchaus korrekt gewesen. Falls du den Inhalt meines Posts nicht verstehst fass ichs kurz zusammen: Die Tips von coupefahrer zum Wiedereinbau etwaiger Zubehörlautsprecher -welcher Art auch immer- sind schlicht Falsch. Es sei denn du willst in 2 Wochen wieder die Verkleidung runterbauen, weil der Kleber nicht gehalten hat.
    Nochmal: Man klebt keine Lautsprecher ein! Da kann man sie auch so auf die Rückbank legen, und wenns besser werden soll lässt man am besten auch die Finger von Blaupunkt.


    Deine Äußerungen bzgl an Käfigen rütteln oder Stress an der Arbeit kannst getrost stecken lassen, Herr "Besondersgenauarbeiter", Das war kein persönlicher Angriff sondern ein -zugegeben herber- Hinweis wie man sowas NICHT macht.


    Ich mach den Scheiß nich, um jemanden zu ärgern, oder zu zeigen was ich fürn toller Hecht bin, sondern um jemandem wie dir bescheidzusagen, dass man manche Tips besser NICHT befolgt... Ob du dann mit meiner Art klarkommst is dein Bier.


    Prost.


    PS: mein beruf steht unterm Avatar... das Profil dazu kannst dir nochmal genauer durchlesen. ;)
    PS2: sonstige persönliche Differenzen klären wir auch gerne per PN.

    [b]

    Audi Coupe|'96|ABK|Achatgrau|Tief, Breit, Laut und Voll mit Hifi
    Fahrzeug | Kommentare

    Seat Leon ST Facelift|'17|CRLB|Mythosschwarz|FR+Volle Hütte|DSG

    [align=center]Buick Wildcat|1964|7.0|Palomar Red/Black|Cruise Missile

  • nicht aufregen, das alles ist wie immer geschmack sache. die einen geben eine unmenge geld für lala aus und der rset ist egal. bei mir ist die lala nicht das aller wichtigste.
    für meine zwecke langte blaupunkt und auch der heisskleber tut es sehr gut!!
    und ja meine achsen sind mit draht fest getüttelt!! mach ich so, weil ich fahre mit drei kleinen kindern durch die lande und da macht das sinn. :lol: :lol: :lol: :lol:
    aber zur entschuldigung mithras hat mir auch schon super gute tipps gegeben!! er ist halt einer der die recht forsch in seinen worten ist.
    es sei dir verziehen.
    und das forum ist spitze!!!!!! wäre schade wenn du das so schnell verlassen wolltest.


    gruss

    suche für mein coupe typ 89 bj 88:
    -bc/ac (mit allen gebern, schalter usw)
    - ata
    -tempomat(komplett mit allem)
    -klima (auch manuell)
    - el. ausstellfenster hinten
    - scheinwerferreinigungsanlage

  • Oh man! Ganz ehrlich: dass ich da keinen Heißkleber nehme sondern schrauben, das war mir an sich auch so klar. Aber danke, dass es mir nochmal mit allem Nachdruck hochfachmännisch nahe gebracht wurde. :sironie:


    Deine beleidigende Art habe ich eben so aufgefasst, wie es da steht - als persönlichen Angriff. Wenn du dir so Kommentare, wie meine ersparen willst, arbeite an deiner Kommunikation. Wenn nicht, lass dir gefallen, dass andere mit deiner Art nicht klar kommen. Aber Höflichkeit ist nunmal eine Tugend, die du scheinbar nicht beherrschst. Und mich anpöbeln lassen, aus dem Alter bin ich raus.
    Es ist außerdem nicht mein erstes Auto, sondern mein 4. Audi in Folge - und die anderen 3 waren auch alles andere als Serienzustand. Daher hab ich auch schon das ein oder andere durchgemacht. Vielleicht kann davon auch mal der ein oder andere profitieren :)


    Vielleicht kannst du mir ja berichten, wie groß die Lautsprecher für hinten sein dürfen, dass man die originalen Schrauben verwenden kann? Oder es wenigstens ordentlich auf den Haltern verschrauben kann?

  • 13cm sind hinten Serie verbaut, allerdings wirst, wie Coupefahrer richtig sagte mit den Serienhaltern nicht besonders weit kommen, ein Versuch wäre es vllt wert... ne Möglichkeit wäre, nen MDF/MPX-Ring anzulaminieren und darauf den Lautsprecher invers zu montieren.
    Ich hab selber keine LS hinten drinne, kann dir also zur genauen Konstruktion der Serienhalter nix passendes erzählen.


    Wenn du sonst noch was mit mir zu klären hast, Bullit, dann tu das per PN, und nicht hier im Thread.

    [b]

    Audi Coupe|'96|ABK|Achatgrau|Tief, Breit, Laut und Voll mit Hifi
    Fahrzeug | Kommentare

    Seat Leon ST Facelift|'17|CRLB|Mythosschwarz|FR+Volle Hütte|DSG

    [align=center]Buick Wildcat|1964|7.0|Palomar Red/Black|Cruise Missile




  • Da mußt ich den mithras recht geben. Für was gibt es Car-hifi Geschäfte?


    Ich habe meine Ganze Anlage bei ein Car-hifi gekauft und kam auf ne Summe von knapp 1500 Euros.
    Ich kaufe dann nur einmal.

  • Mich reizt aber nach wie vor, am Auto möglichst viel selbst zu machen. Insbesondere bei diesen älteren Modellen kann man das ja noch problemlos. Versteht das nicht falsch, aber ich wollte halt wissen, was da verbaut ist oder verbaut werden kann, um es selbst zu machen. Zu irgend ner Hifi-bude zu fahren, n Haufen Schotter auf den Tisch zu legen und dann hinterher auf die Frage, was man wie verbaut hat nur mit den Schultern zucken zu können - nicht mein Ding.


    Und nochmals: Ich hatte weder vor hier irgendwas mit Kaugummi abzudichten, noch die "guten" A.T.U.-radios oder -lautsprecher zu verbauen.


    Is halt schwer, hier neu in nem Forum anzufangen...bei den A4-Freunden hätte mir sowas keiner angesichts meiner vorherigen Autos "unterstellt". :fie:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!