Hallo, habe die neue B 4 Generation Zusatzinstrumente mit 6-Pol Stecker ersteigert. Suche jetzt noch Oeltemperatur- und Oeldruckgeber für meinen ABK Motor gerne auch gebraucht. Gibt es eventuell auch Teilehändler die, die Geber als Neuware günstiger anbieten als Audi, also zumindest den Oeldruckgeber ?
Für Tipps bin ich dankbar. Gruß, MC aus MK

Zusatzinstrumente und Geber eingebaut...Oeltemperatur nach 20 km 130 Grad...normal?
-
-
nimm den Originalen, mit nem fremdfabrikat hatten wir schonmal nen griff ins klo, und so teuer sind die neu ja auch nicht
-
-
teilehaber.de der hat manchmal gebrauchte sachen. ansonsten mash fragen. aber sensoren würd ich mir immer nur neu kaufen.
-
teilehaber.de der hat manchmal gebrauchte sachen. ansonsten mash fragen. aber sensoren würd ich mir immer nur neu kaufen.
Hallo Horsty, das war ein s u p e r Tipp von dir. Der hat die Teile zum Top Preis in NEU. Temp. Geber 11?, Druckgeber 39,20?...da kann man nich meckern. Naja + 9,90? Versand, aber das wäre 24 ? günstiger, als bei meinem Audidealer. Wenn ich die Teile bis nächste Woche nicht von meinen Bekannten bekomme werde ich sie dort bestellen!!! THANKS und Gruß aus Hemer, MC
-
aber nimm nicht das zeug von QH. ganz schlechte erfahrungen...
-
aber nimm nicht das zeug von QH. ganz schlechte erfahrungen...
Sorry, aber QH sagt mir jetzt nix
Der hat Teile von hella, Metzger und no Name???
-
quinton & hazel oder so ähnlich... hella ist ja erstausrüster. die sachen von denen gehen klar.
-
super & was willst da drauf geben ?
den schuh erstausrüster zieht sich quinton hazell teilweise auch an,inkl. derer integrierter marken
-
hä? original sind doch geber von hella oder bosch drin.
-
soviel teile wirds von QH dafür auch net geben
-
Hallo,
habe leider immer noch keine gebrauchten Geber bekommen und muß wohl die teuren neuen Geber bei Audi kaufen.
Kann mir bitte jemand eine verständliche Installation der Zusatzinstrumente geben. Ich habe die neuen mit dem 6 pol. Stecker.
Was heißt z.B. Voltmeter an Klemme 15 ? Wo ist die denn?
Was heißt Beleuchtung an Ascherbeleuchtung? An das Kabel wo die Birne dran ist? Da ist auch noch ein 2-farbiges Kabel für den Anzünder? Wo kommt das Massekabel hin?
Sorry, aber ich bin nicht der gebohrene Mech
...danke schonmal, Gruß MC aus MK
-
Klemme 15 ist Zündungsplus, sprich: da ist Stron drauf, wenn du die Zündung einschaltest. Das Voltmeter wird also daran angeschlossen, damit es dir Anzeigt, wieviel Volt anliegen!
An der Beleuchtung des Zigarettenanzünders anschließen heißt, das bei eingeschaltetem Licht eines der Kabel dort Strom führt für die Beleuchtung.
Daran anklemmen. Gilt übrigens für alle Leuchten.Masse eben dann irgendwo an die Karosse, idealerweise dort, wo schon Massekabel gebündelt sind (i.d.R. braune Kabel)
Irgendwo hat es auch mal eine beschrieben, wie die Zusatzinstrumente angeschlossen werden.
-
Danke für die verständliche Erklärung und ja eigentlich simple Handhabung. Ich habe allerdings kein Messgerät und somit muß man schon Ahnung haben, wo welches Kabel ungefähr liegt oder welche Farbe es hat. Habe nur einen kleinen Schraubenzieher mit Prüflampe. Geht der auch um Zündungplus zu messen? Ist das 2. Kabel vom Ascher für den Anzünder Zündungsplus?
Ja, ich hatte mir schon diverse Berichte gespeichert, die sind aber durch eine Software Erneuerung verloren gegangen. Ma gucken, daß ich es wiederfinde. Da war nämlich ne schöne Erklärung der Belegung für den 6-pol. Stecker als Zeichnung dabei. Was müssen das denn für Kabel sein, die ich von den Gebern zu den Instrumenten verlegen muß. Haben die eine Bezeichnung oder geht es da nur um die Stärke des Durchmessers...2mm, 3mm, oder so und wo kann man die kaufen...Saturn, Audi, A.T.UUUH ?
Gruß aus Hemer, Manni
-
-
-
Hallo, habe nun endlich alles eingebaut. Dank eurer Erklärungen liessen sich die Geber wirklich einfach einbauen und es kam auch kaum Oel raus. Gestern hab ich allerdings noch Hilfe in einer Werkstatt in Anspruch genommen, da ich mit dem Anschliessen von Zündplus, Masse und Beleuchtung nicht weiterkam. Schade um die 30 Euro, aber nun funktioniert alles. Mit einem "Stromdieb" haben wir ein Kabel angezapft, welches erst nach Abziehen des Zündschlüssels keinen Strom mehr zum Voltmeter abgibt. Denke das ist auch ok, oder? Allerdings hatten die keine Sicherung und nun hab ich dazwischen eine 15 A Glassicherung von einem Kabelbaum vom Autoreciever genommen. Ist das ok? Oder muß da unbedingt ne 5 A rein und vielleicht kann mal noch jemand erklären, warum die dazwischen muß.
Noch kurz zu den Werten, die nun angezeigt werden:
- Voltmeter (erst 12V dann, wenn Motor läuft und Lichtmaschine fördert, 14 V)
- Oeldruck (bei Teillast 2-4 Bar, Vollast 5 Bar)
- Oeltemperatur (nach 20 km Fahrt fast 130 Grad)
Werte ok?
Nochmals DANKE für eure Unterstützung. Habe dadurch wieder etwas mehr selber gemacht, als sonst. Gruß aus Hemer, MC -
- Voltmeter (erst 12V dann, wenn Motor läuft und Lichtmaschine fördert, 14 V)
- Oeldruck (bei Teillast 2-4 Bar, Vollast 5 Bar)
- Oeltemperatur (nach 20 km Fahrt fast 130 Grad)
Werte ok?Also Spannung und Öldruck sind auf jeden Fall ok, die Öltemperatur erreiche ich z.b. aber nur wenn ich wirklich erst schon bischen gefahren bin und dann die 20km auf der Autobahn konstant das gaspedal voll durchdrücke
Sonst normal so durchschnittstemperautur mein ich um die 90°C. -
Also Spannung und Öldruck sind auf jeden Fall ok, die Öltemperatur erreiche ich z.b. aber nur wenn ich wirklich erst schon bischen gefahren bin und dann die 20km auf der Autobahn konstant das gaspedal voll durchdrücke
Sonst normal so durchschnittstemperautur mein ich um die 90°C.Hi ChrisQP, übrigens ein origineller Benutzername
Danke für deinen Kommentar. Bin auch überrascht, daß die Oeltemperatur nach 20 km Landstraße und Stadtverkehr fiftyfifty so hoch war. Muß ich mal im Auge behalten. Kühlwasser ist genug drin. Gibt es ein Ventil was sich öffnen muß für den Kühlwasserkreislauf und wo sitzt das
Für weitere Tipps bin ich dankbar. Bisher lief mein B 4(seit 7 jahren in meinem Besitz) ohne Probleme, aber die hohe Oeltemperatur macht mir Sorgen
MC aus MK -
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!