
Bremse hinten rechts läuft heis nach Bordsteinrempler
-
-
So , habe nun gestern eine Achse verbaut + neuer Bremsen und Radlager. Jetzt tritt aber plötzlich ein Problem mit dem ABS auf. Das ABS setzt die ganze zeit ein, auch ab und zu während dem normalen fahren. Sowie jedes Mal beim bremsen kurz bevor ich zum stehen komme. Kann das sein das die ABS - Sensoren im A... sind? Oder welcher Fehler kann ich gemacht haben? Man muss das ABS nicht neu justieren oder? Die Zacken an den Radnaben der neuen Achse sind etwas verrostet. Also dort wo die ABS-Sensoren messen. Kann vll auch sein das die den Abstand nicht richtig interpretieren?
Weis einer Rat?
-
verbau doch einfach mal wieder die alten abs ringe und prüfe die verbindungen der der stecker.
wenn das abs eingreift, dann sagt das ja aus, dass das signal nicht, verzögert oder nur zeitweise ankommt.
das signal sollte man mit einem multimeter testen können.
-
Hey,
ich hab damals den ABS Ring mit einer Drahtbürste gut geputzt und die Sensoren auf einen Abstand von ca. 2-3 Millimeter gemacht. Es darf nichts schleifen, aber auch nicht zu weit weg sein.
ABS Signal ist bei diesem Auto Induktiv, d.h. es gibt eine Sinuskurve und sollte beim Drehen eine Spannung erzeugen.
Grüße
-
Kann man die Sensoren wenn man sie rausmachen will schnell kaputt machen? Weil wir haben gerätselt ob wir nicht meine alten rein machen sollen. ABer die sitzen halt schön fest....Und ich werde einen tipp berücksichtigen! Werde am wochenende erst wieder in die werkstatt kommen. Dann nehm ich mal mein multimeter mit und schua mir das an. Wenns ne ungleichmäßige sinus gibt dann lässt sich der fehler ja sofort eingrenzen.
-
Meistens sind die nach der Demontage zerstört...
Neue kosten aber auch entsprechend wenig, also neue rein und spaß haben. -
Es hat sich heute n och ein Problem geäußert... Und zwar bekomme ich von hinten rechts, denke ich zumindest, ein Summen. Es ist fast schon eine Melodie lol... Also man muss es sich so vorstellen, man nimmt ein Weingals und reibt mit einem nassen finger über den Rand. Dann gibst ja so ein Summgeräusch. Und genau so klingt das. Meist beim Anfahren zu hören und verwschiwndet wieder. Das Problem hatte ich vorher nur kurz mal als es kälter war, daher dachte ich es lag nur an der kälte und hab mir nichts ausgemahlt dabei...
Kann das mit den Bremsen zu tun haben? Das etwas vll schleift oder sonstiges? Oder könnte das vll sogar von der Auspuffanlage kommen das was undicht ist und es so rausbläst?
-
Hey, keine Ahnung aber vielleicht ist der ABS Sensor zu dicht auf dem Ring und berührt ihn? Also ich habe damals bei mir die Sensoren von mir benutzt, da die vom Schrott abgeschnitten waren. Also meine gingen nicht kaputt, da die nur mit einer Hülse gesteckt waren -> großer Schraubendreher und vorsichtig hebeln.
-
Da die nur gesteckt sind isses möglich, dass sie lose sind, bereits 1-2mm Versatz haben unkontrolliertes ABS-Regeln zur Folge. Is ein sehr häufiges Problem z.b. beim Passat B5, wo die Sensoren vorn auch nur gesteckt sind.
zum Geräusch: Von der HA? Ansonsten kenn ich so Geräusche eher von Renault-Kupplungen oder durchkreischenden Riemen.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!