Auto geht einfach aus !

  • Hallo


    Vor 2 wochen sprang mein auto nicht mehr an ! Mit meinem Meister durchgemessen und den regler getauscht .
    dann ne woche später geht er mir während der fahrt einfach aus ! überbrückt und zur firma gefahren wo ich dann wieder die lichtmaschine durchgemessen hab ! resultat : Lima defekt !
    Ne gebraúchte vom schrotti geholt eingebaut und durchgemessen ! alles ok ! Batterie gleich auch noch mit nem säureheber gemessen und nen belastungstest gemacht ! Belastung : sehr gut Säure : 1.19-1.21 (batterie leicht defekt) (neue bestellt da bat. erst 3/4 jahr alt ! noch nicht da)
    Heute fahr ich zur tanke . mach den wagen aus , tank ihn , geh bezahlen , steig ins auto und nix passiert ! :cursing: toll
    naja ebend einen angelaber der mich dann überbrückt hat !
    Dann durch die gegend gefahren um die bat. wieder zu laden ... nach ner zeit wird alles immer schwächer , blinker blinkt nich mehr , kraftstoffpumpe pumpt zum blinken , motorstocken usw...
    damit ich noch noch hause komm fahr ich also mit 3000-4000 u/min
    dann komm ich einmal mit der drehzahl über 5500 und es läuft wieder alles normal !!!
    WARUM ?

    Aktueller Fuhrpark
    93er Audi 80 Avant 2.0 E MKB ABK 178.*** Km
    95er Audi A6 C4 Avant 2.6 MKB ABC 374.*** Km
    95er Audi 80 Avant 2.6 MKB ABC 271.***Km
    89er Audi V8 Limo 3.6 MKB PT 289.***Km
    90er Audi Coupe 2.3 MKB NG 198.***Km

  • Klingt nach nem defekten Regler oder nem zu hohen Leitungswiderstand in der Plusleitung vom Generator zur Batt. Mess die Leitung mal mim Ohmmeter durch.


    Was heißt bei dir "nix tut sich"? Klickt wenigstens der Magnetschalter am Anlasser? Sonst könnte man auch von nem Kontaktproblem am Zündanlassschalter ausgehn. Batteriespannung gemessen, wenn nix geht? Kontrollier auch mal die Masseverbindungen. Ein Korrodierter Massepunkt kann auch ziemliche Probleme verursachen.


    greetz

    [b]

    Audi Coupe|'96|ABK|Achatgrau|Tief, Breit, Laut und Voll mit Hifi
    Fahrzeug | Kommentare

    Seat Leon ST Facelift|'17|CRLB|Mythosschwarz|FR+Volle Hütte|DSG

    [align=center]Buick Wildcat|1964|7.0|Palomar Red/Black|Cruise Missile

  • also mit nix tut sich mein ich die kontrollleuchten glimmen nur ganz ganz leicht auf und wenn ich dann starten will geh die auch und es passiert einfach nix .. erst wenn ich wieder los lasse glimmen die kontrollleuchten wieder ganz leicht !


    Ein multi muss ich mir erst mal leihen gehn da meins beine bekommen hat !
    wieviel ohm sollte denn die leitung haben . ich weiß das wenn sie unendlich viel hat sie inne wurst ist !

    Aktueller Fuhrpark
    93er Audi 80 Avant 2.0 E MKB ABK 178.*** Km
    95er Audi A6 C4 Avant 2.6 MKB ABC 374.*** Km
    95er Audi 80 Avant 2.6 MKB ABC 271.***Km
    89er Audi V8 Limo 3.6 MKB PT 289.***Km
    90er Audi Coupe 2.3 MKB NG 198.***Km

  • Wieviel ohm? Na so wenig wie möglich, am besten 0ohm. ;)


    Falls da beim Messen kein Ergebnis rauskommt, geh echt mal her, und tausch den Zündanlassschalter (Elektroteil) am Zündschloss. Da gibts häufig Kontaktabbrand und sonstige Schwierigkeiten. Kostet nen zwanni beim Freundlichen.


    greetz

    [b]

    Audi Coupe|'96|ABK|Achatgrau|Tief, Breit, Laut und Voll mit Hifi
    Fahrzeug | Kommentare

    Seat Leon ST Facelift|'17|CRLB|Mythosschwarz|FR+Volle Hütte|DSG

    [align=center]Buick Wildcat|1964|7.0|Palomar Red/Black|Cruise Missile

  • alles kla ... ich mess mal durch ... will hoffen das der mich heute nich nochmal im stich lässt da heute und morgen ein besonderer tag ist ... wo ich ihn auf jeden fall brauche !

    Aktueller Fuhrpark
    93er Audi 80 Avant 2.0 E MKB ABK 178.*** Km
    95er Audi A6 C4 Avant 2.6 MKB ABC 374.*** Km
    95er Audi 80 Avant 2.6 MKB ABC 271.***Km
    89er Audi V8 Limo 3.6 MKB PT 289.***Km
    90er Audi Coupe 2.3 MKB NG 198.***Km

  • Wie hast du denn den Belastungstest gemacht? Die meisten messen nur die Spannung, und sagen dann dass sie Ok ist.
    Was aber zählt ist der innenwiderstand der Zellen. Wenn der zu hoch ist, und du die Batterie belastest, kommt nix mehr, obwohl sie voll geladen ist..


    ich wünsche dir viel Glück bei der Suche.


    Evtl hast du jetzt einfach ne defekte Lima erwischt, also eine wo der Regler schon fast am Hintern war...

  • Hab die lima ja durchgemessen und es war alles ok ! kann den regler bei der nicht tauschen da es keine bosch ist .. leider ! naja mal sehn was die widerstandsmessung am pluskabel ergibt und dann nochmal die lima messen .. hoffe das nächste woche endlich meine neue bat. kommt ! Mich wundert nur warum erst ab 5500 U/min wieder alles ok war :huh:

    Aktueller Fuhrpark
    93er Audi 80 Avant 2.0 E MKB ABK 178.*** Km
    95er Audi A6 C4 Avant 2.6 MKB ABC 374.*** Km
    95er Audi 80 Avant 2.6 MKB ABC 271.***Km
    89er Audi V8 Limo 3.6 MKB PT 289.***Km
    90er Audi Coupe 2.3 MKB NG 198.***Km

  • Hm wie hast du die Lime gemessen?Kann nämlich passieren das die Dioden teilweise defekt sind!Dann läd sie nur kurzzeitig bei hohen Drehzahlen, denn deiner Schilderung zufolge glaube ich nicht das die Batterie kaputt ist! Hatte das auch ma bei meinem Polo und da warne die Plus Dioden inner Maschine kaputt!2 von dreien, hatte also auch nur bei hoher drehzahl n bischen Saft abgegeben!Wenn dann haste natürlich Pech gehabt weil du ja schon ne gebrauchte vom Schrotti geholt hast, das die auch am Ende is..

  • Achso? Du hast den Regler nich umgebaut? Ja, dann is natürlich Hauptverursacher Nr.1 der Regler der neuen Lima. Hast zugriff auf ne 50A Strommesszange? Dann kannst das ja überprüfen, ob Drehzahlabhängig deutliche Sprünge im Ladestrom zu messen sind. z.b 2-3A bei Leerlauf, aber 28A bei 5000 Touren.
    Denk daran bei dieser Messung vorher alle möglichen Verbraucher anzuschalten, nur so simulierst du ne deutliche Belastung für die Lima. (bzw, es IST ne deutliche Belastung) ;)


    Viel Glück.


    greetz

    [b]

    Audi Coupe|'96|ABK|Achatgrau|Tief, Breit, Laut und Voll mit Hifi
    Fahrzeug | Kommentare

    Seat Leon ST Facelift|'17|CRLB|Mythosschwarz|FR+Volle Hütte|DSG

    [align=center]Buick Wildcat|1964|7.0|Palomar Red/Black|Cruise Missile

  • ne leider hab ich keinen motortester geschweige denn eine strommesszange ..
    eine neue batterie pack ich trotzdem rein da sie ja noch ein garantie fall ist ..

    Aktueller Fuhrpark
    93er Audi 80 Avant 2.0 E MKB ABK 178.*** Km
    95er Audi A6 C4 Avant 2.6 MKB ABC 374.*** Km
    95er Audi 80 Avant 2.6 MKB ABC 271.***Km
    89er Audi V8 Limo 3.6 MKB PT 289.***Km
    90er Audi Coupe 2.3 MKB NG 198.***Km

  • Ok
    hab den fehler gefunden ....
    Und zwar ist mir nicht aufgefallen das seit dem tacho wechsel (ich hab auf drehzahlmesser umgebaut) die Batterie-kontrollleuchte kaputt ist ... So eine kleinigkeit ! Naja kurz an die schule errinnert und über das thema "Drehstromgenerator" nachgedacht und da ging mir ein "licht" auf .. ohne birnchen kein geschlossener stromkreis also auch kein ansteuern der erregerwiklung und kein batterieladen während der fahrt ! Ich hätte halt auf die kleinen dinge achten sollen :S

    Aktueller Fuhrpark
    93er Audi 80 Avant 2.0 E MKB ABK 178.*** Km
    95er Audi A6 C4 Avant 2.6 MKB ABC 374.*** Km
    95er Audi 80 Avant 2.6 MKB ABC 271.***Km
    89er Audi V8 Limo 3.6 MKB PT 289.***Km
    90er Audi Coupe 2.3 MKB NG 198.***Km

  • Aaaa-ha... Du Fuchs. Das sind so Details, die viel ausmachen bei der Diagnose. ;)
    Aber gut, hast es ja selbst rausgefunden. Ohne Erregerstrom macht die Lima natürlich erstmal keinen Zap...


    greetz

    [b]

    Audi Coupe|'96|ABK|Achatgrau|Tief, Breit, Laut und Voll mit Hifi
    Fahrzeug | Kommentare

    Seat Leon ST Facelift|'17|CRLB|Mythosschwarz|FR+Volle Hütte|DSG

    [align=center]Buick Wildcat|1964|7.0|Palomar Red/Black|Cruise Missile

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!