• hey,
    ich will am wochenende auch kabel verlegen.
    ihr habt ja geschrieben das man das cinchkabel auf der beifahrer seite verlegen soll, und das stromkabel
    auf der fahrerseite.
    hab gelesen das es sonst zu störungen kommen kann. welches kabel würde stören?
    ich muss bei mir nämlich noch 2 lautsprecherkabel mit verlegen und bei mir sind bei der fahrerseite die kabel für die antenne.


    gruß max

  • Wenn du das Signalkabel zusammen mit dem Plus-Kabel verlegst, kann es sein das du deine Lima im Radio drehzahlabhängig pfeifen hörst :D
    Ich habe Strom auf der Fahrerseite und Signal auf der Beifahrerseite liegen. Problem dabei ist, dass im CD-Betrieb alles ok ist, nur im Radio-Betrieb höre ich es pfeifen, vor allem wenn viele E-Verbraucher an sind und die Lima ackern muss.
    Das liegt wohl daran, dass der Strom zusammen mit dem Antennenkabel liegt (wusste zu dem Zeitpunkt nicht, dass dort die Antenne liegt).
    Daher werde ich demnächst wohl mal einen Seitenwechsel machen, also Strom rechts und Cinch links verlegen. :S

  • zwischefrage: warum die einstiegsleisten abmontieren???? ich hab meine kabel auch da drunter verlegt, habs aber ohne irgendwas zu entfernen geschafft. einfach mal mitm finger unter die leiste gefummelt, leicht angehoben und kabel druntergeschoben.... spart zeit und nerven:D


    mfg stephan

  • Hast du auch die Heckscheibenantenne Flo? Wobei, du hast ja nen B4, vllt ist das da anders verlegt. Ober mein Radio ist einfach nur empfindlich ;)
    Ich werds mal probieren es umzulegen, gerade im Winter wenn die Heckscheibenheizung öfters läuft nervt das ganz schön.

  • also ich hab alles am tunnel in der mitte entlang gelegt. strom links vom tunnel und dann direkt im fahrerfußraum durch den pfropfen und signal rechts.

    Sommer: Audi Coupé Quattro R5 Bj. '89 | 2.3 Liter | 7A | 170 PS | Weiß Perlmutteffekt L0A9 | Euro 1


    Daily 2019-... : BMW 525d Touring F11 Bj. '11| 3,0 Liter | N57 | 204 PS | Schwarz | Euro 5

  • bei meinem diesel ist das kein pfeifen, wenn die batterie was schwächer wird (unter 12V) und ich zündung an habe hör ich inner basskiste ein leises klopfen und wenn ich den motor anmache hör ich den motor brummen in der basskiste also kein pfeifen sonder dumpfer

  • Kunststück, wenn der Sub bei 80Hz getrennt wird, wie soll er dann noch mit mehreren kHz "pfeifen"??
    Das Klopfen könnte das typische CD-Laufwerkstickern sein. Schonmal ein anderes Radio versucht?

    [b]

    Audi Coupe|'96|ABK|Achatgrau|Tief, Breit, Laut und Voll mit Hifi
    Fahrzeug | Kommentare

    Seat Leon ST Facelift|'17|CRLB|Mythosschwarz|FR+Volle Hütte|DSG

    [align=center]Buick Wildcat|1964|7.0|Palomar Red/Black|Cruise Missile

  • bei über 12 volt ist das nicht also stört es eigentlich nicht nur wenn unter 12 geht fängt das an, dann hört man auch im bass hinten ein klopfen bei lichthupe

  • Wenn ihr das Stromkabel auf der Beifahrerseite verlegen wollt, könnt ihr das problem bekommen, dass ihr mit dem 5m Kabel nich hinkommt, denn auf der Beifahrerseite ist meines Wissens noch kein Loch in der Spritzwand !


    mfg

  • bei über 12 volt ist das nicht also stört es eigentlich nicht nur wenn unter 12 geht fängt das an, dann hört man auch im bass hinten ein klopfen bei lichthupe


    Wo hastn dein Massekabel angeklemmt?

    [b]

    Audi Coupe|'96|ABK|Achatgrau|Tief, Breit, Laut und Voll mit Hifi
    Fahrzeug | Kommentare

    Seat Leon ST Facelift|'17|CRLB|Mythosschwarz|FR+Volle Hütte|DSG

    [align=center]Buick Wildcat|1964|7.0|Palomar Red/Black|Cruise Missile

  • hat doch nichts mit dem masseanschluss zu tun. aber beim einsalten bei größeren verbraucher wie vorderlich bzw lichthupe oder der heckscheiben heizung fällt die spannung um 1 bis 3 volt bei ausgeschaltetem motor ab.

    Sommer: Audi Coupé Quattro R5 Bj. '89 | 2.3 Liter | 7A | 170 PS | Weiß Perlmutteffekt L0A9 | Euro 1


    Daily 2019-... : BMW 525d Touring F11 Bj. '11| 3,0 Liter | N57 | 204 PS | Schwarz | Euro 5

  • Was hat das nich? :D


    Regel Nr. 1: Bei Störgeräuschen immer zuerst Spannungsabfall in der Masseleitung unter Last messen und sicherstellen, dass die Masseverbindung ausreichend Dimensioniert ist, und eine größtmögliche metallisch blanke Kontaktfläche hat.


    Wer nen Spannungsabfall von 1-3V Masseseitig provoziert, weil die Kontaktstelle nich blankgeschliffen ist, oder das Kabel zu mickrig dimensioniert wurde brauch sich nicht wundern, wenn die Stufe sich an der Cinchmasse bedient -was Störgeräusche verursacht.


    @Martin0815: Für dich gilt das gleiche. ;)


    greetz

    [b]

    Audi Coupe|'96|ABK|Achatgrau|Tief, Breit, Laut und Voll mit Hifi
    Fahrzeug | Kommentare

    Seat Leon ST Facelift|'17|CRLB|Mythosschwarz|FR+Volle Hütte|DSG

    [align=center]Buick Wildcat|1964|7.0|Palomar Red/Black|Cruise Missile

  • ja ok muss ich da mal gucken aber 3volt geht das nicht runter nur am cap sieht man wenn ich den heizöl motor starte fällt die spannung auf 9Volt, dürfte aber noch im rahmen sein,geht ja nacher wieder auf 13,8 hoch wenn der fertig mit nachglühen ist

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!