• Beim passenden Gummistoppel durch die Spritzwand, die Plastikleisten der B Säule innen & innen Unten runternehmen, Rückbank runternehmen, das Plastik im Fußraum vorn runternehmen und an der Seite lang legen. Unter der Rückbank rein in den Kofferraum. Ende.


    Plastikleisten: Paar Standardschrauben.. eine so eine große Plastikschraube, siehst dann eh.
    Rückbank hat 2 Schrauben unter der Vorderkante, sind 2 so Winkel aus Blech. Motorraum musst halt rumfummeln und ovm Innenraum im Fußraum schaun wo dus am besten machst.



    Links geht man normal mitm Strom nach hinten, rechts mit den Signalleitungen für den Verstärker (diese legst ähnlich, nimmst das Handschuhfach am besten raus dazu).

  • Du fängst damit an die " EInstiegsleisten " abzuhemen ( Einfach nach oben ziehen ) dann schraubste das Fach unterm lenkrad ab, dan suchste dir da in der Wand nen Gummistopfen, machst da nen Loch rein und Steckst dein 20mm? Kabel da durch und ziehst es bis zu Batterie ! Nun verlegst du das 20mm? in dem Kabelschacht( der mit den Einstiegsleisten verdeckt wird ) bis unter die Rücksitzbank bis dahin wo deine Endstufe sitzt. Das Massekabel machst unter der Rücksitzbank an der Schloss für die Gurte fest. Die Signalkabel für die Endstufe legste auf der BEIFAHRERSEITE in den Kabelkanal der von der Einstiegsleiste verdeckt wird.


    Düfte verständlich sein, oder `?


    mfg

  • also ich denke mal das in den car audio hifi teil des forums verschoben wird, und da wirst du auch was drin finden wie du das am besten verlegen kannst


    ich geb dir mal ein tipp, wenn du die haube auf machst am bremskraft verstärker ist ein blindstoppfen und dann kommste in den fußraum an der fahrerseite aus und dann nimmste die einstiegsleiste ab und gehst nach hinten schraubst die rücksitzbank raus und dann biste schon im kofferraum

  • Du fängst damit an die " EInstiegsleisten " abzuhemen ( Einfach nach oben ziehen )


    Und genau so gehts kaputt. Du hast im Bereich der B-Säule/ Rückbank große Plastemutter, die musste runterdrehen. Dann musste noch aufpassen, das ganze is, auch wenns nicht so aussieht, ein Teil. Da is ne Stelle drinne die einen Übergang antäuscht. Darunter sind aber beide verschweißt. Pass auf das es hier nicht abknickst!




    Gruß

  • ich hab sogar hin und rückleitung vom Strom an die Batterie Gelegt.
    Allerdings würde ich heutzutage die Batterie direkt in den Kofferraum setzen. Dann hat man im motorraum mehr platz und hinten mehr gewicht.

    Sommer: Audi Coupé Quattro R5 Bj. '89 | 2.3 Liter | 7A | 170 PS | Weiß Perlmutteffekt L0A9 | Euro 1


    Daily 2019-... : BMW 525d Touring F11 Bj. '11| 3,0 Liter | N57 | 204 PS | Schwarz | Euro 5

  • ich hab sogar hin und rückleitung vom Strom an die Batterie Gelegt.
    Allerdings würde ich heutzutage die Batterie direkt in den Kofferraum setzen. Dann hat man im motorraum mehr platz und hinten mehr gewicht.


    hmm weder beim V6 noch bei den 4 und 5 zylindern nimmt die batterie im motor viel platz weg... anders als bei den neuen autos ist die batterie bei unseren noch halbwegs inteligent verbaut :vain:
    und die kabel sind auch noch schnell verlegt... hab auch hin und rückleitung gelegt. fühl mich damit irgendwie besser aufgehoben :ninja:

    "Ich habe so wenig gelebt, dass ich zu der Vorstellung neige, ich würde niemals sterben; kaum zu glauben, dass sich ein Menschenleben auf so wenig beschränken kann;
    trotzdem stellt man sich vor, dass früher oder später doch etwas geschehen wird. Ein schwerer Irrtum. Das Leben kann durchaus leer und kurz zugleich sein."

    – Michel Houellebecq

  • Alles gut, so am Bremskraftverstärker is so ne gummi rosette da is so en kabel das an den Motorblock geht ja denk das das die Zündung ist.
    ok und oben auf der Fahrer seite im Motorraum is so en schwarzer kasten da is auch en eingang kann man da auch rein wollt bilder machen doch des geht ned.
    Im innenbereich muss ich des Plastik Teil unter dem Lenkrad abschrauben wo man Geldbörse Handy ect. reinlegen kann muss auch ab ne ??

  • Der schwarze Kasten oben auf der Fahrerseite im Wasserkasten ist der Sicherungskasten. Dort solltest du besser nicht durch gehen, da der Kasten schon Wasserdicht bleiben sollte. Du legst dein Kabel gar nicht erst in den Wasserkasten rein, sondern bleibst im "richtigen" Motorraum. Dort gehste durch ne Gummitülle direkt in den Fahrerfußraum. Im Fahrerfußraum kannst du dann dein Kabel wiederfinden wenn du die Ablage unterm Lenkrad abnimmst. Sind glaube ich 5 Schrauben mit 8er Schlüsselweite. Dann die Ablage leicht nach unten drücken und gegen die Fahrtrichtung rausziehen. Nicht erschrecken, da tummeln sich noch ein paar andere Kabel :D


  • Uploaded with ImageShack.us
    hier KREIS gehste rein... dann kommste unterm amaturenbrett oberhalb zwichen bremspedal und gaspedal in den innenraum

    "Ich habe so wenig gelebt, dass ich zu der Vorstellung neige, ich würde niemals sterben; kaum zu glauben, dass sich ein Menschenleben auf so wenig beschränken kann;
    trotzdem stellt man sich vor, dass früher oder später doch etwas geschehen wird. Ein schwerer Irrtum. Das Leben kann durchaus leer und kurz zugleich sein."

    – Michel Houellebecq

  • aber da er ja nur 20mm? verlegen will passt das... ;)

    "Ich habe so wenig gelebt, dass ich zu der Vorstellung neige, ich würde niemals sterben; kaum zu glauben, dass sich ein Menschenleben auf so wenig beschränken kann;
    trotzdem stellt man sich vor, dass früher oder später doch etwas geschehen wird. Ein schwerer Irrtum. Das Leben kann durchaus leer und kurz zugleich sein."

    – Michel Houellebecq

  • ich hab da n 35er durch.. hatte keine probleme.. nur der gummipfropfen is nimmer mit drin =)

    Ist ne relativ schlechte Idee wegen deutlich erhöhter Scheuergefahr durch Vibration an der entstandenen Kante. Wenns dann durchscheuert bekommste Spaß, wenn dir nen Kurzschluss zwischen Plus-Leitung und Karosse (also Minus) entsteht. Wenn dann nichtmal ne Sicherung in der Plusleitung direkt an der Batterie ist wirds richtig lustig...

  • Und genau so gehts kaputt. Du hast im Bereich der B-Säule/ Rückbank große Plastemutter, die musste runterdrehen. Dann musste noch aufpassen, das ganze is, auch wenns nicht so aussieht, ein Teil. Da is ne Stelle drinne die einen Übergang antäuscht. Darunter sind aber beide verschweißt. Pass auf das es hier nicht abknickst!


    Ich bin jetzt mal davon ausgegangen das jeder hier im Forum so schlau is und es checkt das da 2 Schreiben drinn sind !

  • man brauch an den pedalen nicht die abdeckung unbedingt abnehmen da kommt man mit den fingern auch zwischen, eigntlichich habe loch gebohrt an der beifahrer seite weil ich sonst nicht mit 5m kabel hingekommen, und dann hab ich das damit keine feuchtigkeit ran kommt und das das nicht scheuert mit so nem komischen schwarzen kleber dicht gemacht

  • Naja, muss man sich halt überlegen was einfacher ist. Der Stopfen ist ziemlich weit oben. Das Kabel von da oben herunterzufummeln ohne das Fach auszubauen halte ich für ziemlich schwer, besonders wenn man bedenkt, dass das Fach in zwei bis 3 Minuten rausgebaut ist.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!