Hallo,
vor ein paar Monaten habe ich ein neuwertiges Raid 32 Airbaglenkrad (Silberpfeil), mit ABE u.a. für meinen B 4 Avant, und Unterlagen für die Einbaubestätigung eines Fachbetriebes, bei ebay erstanden.
Als ich die Tage meine HU machen lassen wollte kam ich nicht durch. Lenkrad muß von einem amtlich anerkannten Sachverständigen begutachtet und abgenommen werden. Grund: einen kleinen Satz hatte ich in der ABE übersehen...nur mit vom Hersteller freigegebenen Rad-/Reifenkombination. Da breitere Felgen (KBA 44253) und Reifen eingetragen sind tritt der kleine Satz, mit dem X davor, in Kraft.
Ein amtlich anerkannter Sachverständiger ist allerdings nur beim TÜV Nord oder TÜV Süd. Die von Dekra, GÜV und haste nich gesehen sind nicht befugt.
Das hat mich dann nochmal 49,85 ? beim TÜV und 14,80 ? beim Strassenverkehrsamt gekostet.
FAZIT: Immer auch alles Kleingedruckte durchlesen, denn in diesem Fall war ja sogar die Betriebserlaubnis erloschen, was bei einem Unfall unbezahlbare Folgen haben kann.
Gute Fahrt, MC aus MK

Raid 32 Airbag Sportlenkrad KBA-Nr. 70248
-
-
Aber das ist doch generell IMMER so und sollte auch bekannt sein, dass ABEs von Felgen nur mit Serienfahrwerk gelten, ABEs von Lenkrädern nur mit Serienfelgen etc. Das ist aus dem ganz einfachen Grund, dass die Hersteller der einzelnen "Tuningteile" ihre Sachen an nem Serienfahrzeug abnehmen lassen für die ABE. Die können doch nicht jede erdenkliche Kombination Räder, Reifen, Lenkräder, Federn, Dämpfer und wasweissichnochalles abnehmen lassen (so fordert es der deutsche Staat nunmal), also muss man als Fahrzeughalter der mehr als ein "Tuningteil" an sein Auto verbaut immer eine Einzelabnahme machen lassen, ABE hin oder her.
Ich fahr zB auch ein Raid 4 Holzlenkrad und 14" Exip Kreuzspeichenfelgen auf dem Santana, beides mit ABE für das Auto, also eigentlich kein Problem. Ich muss aber trotzdem ne Einzelabnahme machen lassen und die beiden Sachen zusammen eintragen lassen, weil die ABEs eben nicht in Kombination gelten (gut, in dem Fall ist ja keins der Teile besonders auffällig, daher glaube ich kaum dass mich ein Polizist deswegen aus dem Verkehr ziehen würde, aber "sicher ist sicher").
-
genau so war es schon immer. Als weiteres Bsp wäre da auch ein Sportauspuff mit ABE und ein offener Lufi mit ABE, beide einzeln ok - zusammen Einzelabnahme mit Lautstärkemessung.
Man sollte immer das Kleingedruckte lesen
Sei es auch bei einem Handyvertrag, Versicherung oder irgend eine Software Lizenvereinbarung.
-
Moin, so ist das leider im Land der Vorschriften..ich verschieb das trotzdem mal in die talk box:)
-
Moin, so ist das leider im Land der Vorschriften..ich verschieb das trotzdem mal in die talk box:)
Jo, das haste war...ich wußte auch nicht genau wohin mit dem Beitrag...aber ich wollte es mal loswerden
Gruß, MC
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!