Hallo,
ich hab ab unserem Audi 80 heute Abend schnell Bremse vorn reinmachen wollen. Eine Seite ging, der Bremskolben war aber schwergängig. Auf der anderen Seite fehlt mit 1mm um den ich den Bremskolen nicht rein bekomme. Von meinen alten Minis und von meinen BMWs bin ich gewohnt, dass das einfach mit dem Hammerstiel geht. Bei dem Audi muss ich allerdings ganz andere Kräfte aufwenden und bekomm ihn auf einer Seite wie gesagt nicht rein. Ist das normal? Braucht man einen Rücksteller weil das so schwer geht? Oder ist der Kolben im Sattel angerostet? Das hab ich bei den Minis auch öfter. Ich mach dann immer Dichtungen und einen Edelstahlkolben rein, weil die Stahlkolben aus den 70ern vom Rost vernarbt sind.
Also - ist das normal und ich sollte mir einfach einen Rücksteller organisieren?
Oder die Sättel mit Dichtungen überholen?
Oder gibts ne günstige Quelle für Austauschsättel?
Danke für die Hilfe!
Gruß
Chris
Bremskolben zurückstellen - wann ist zu fest?
-
-
Hm... klingt nich gut.
Nimm die Sättel nochmal ab, und drück die mittels Pedaldruck wieder ne Ecke raus, und guck unter die Manschette. Da wird wohl en übler Rostrand drauf sein. Das Problem wird nich sein, das so zu bearbeiten, dass der Sattel wieder draufgeht, sondern eher, dass sich die Dichtung um den Kolben wundreibt und undicht wird. Wirst also so oder so nich um ne Überholung rumkommen.
Für vorne brauchts keinen Rücksteller, ich mach das i.d.R. mit ner Schraubzwinge, da verreißt auch keine Manschette, wie mit ner Zange z.b.greetz
-
So, hab mir heute den Repsatz geholt und hoffe, dass Kolben und Sattel innen wieder sauber und dicht werden ....
Danke und Gruß
Chris -
fugg
Bremskolben total rostig ....
Gibts die beim lokalen Teiledealer oder bei Audi?
Oder soll ich gleich online bestellen? Wo?
Danke und Gruß
Chris -
-
.... ich hab online Kolben gefunden ...
da steht Herstellereinschränkung Girling dan - passt das bei der Lucas-Bremse? Sind die baugleich? -
-
Um welche Bremsen gehts?
Bekommst normal günstig gebraucht in brauchbarem Zustand..
-
Gibt es Alternativen zur Kolbenpaste? 15? find ich schon happig..
Also ich muss nur den Kolben aus meinem Sattel in den neuen umziehen, Dichtungen sind noch ok, kommt nur nicht so gut, den Kolben ungeschmiert in den Sattel zu hauen!
WD40?
Grüße
-
wd40 ist zwar allzweckwaffe, aber verfliegt zu schnell...
-
Danke für den Thread! Erklärt die Probleme, die ich mit meiner Bremse hatte.
-
Nur so am Rande: Lucas ist Girling! )
-
Nur so am Rande: Lucas ist Girling! )
ok, das habe ich auch schon mehrfach gelesen, ich frage mich nur warum die Hersteller von Ersatzteilen zwischen Lucas und Girling unterscheiden? Irgendwo muss ein Unterschied sein! ... Bremsscheibendicke hab ich mal irgendwo gelesen, Girling sind 2mm dünner, sowohl innenbelüftet als auch volle ...
Gruß
Chris -
Gibt es Alternativen zur Kolbenpaste? 15? find ich schon happig..
Also ich muss nur den Kolben aus meinem Sattel in den neuen umziehen, Dichtungen sind noch ok, kommt nur nicht so gut, den Kolben ungeschmiert in den Sattel zu hauen!
WD40?
Grüße
Nee, kein WD40! Entweder Kolbenpaste, das beugt dem Gilb vor, oder Du steckst sie einfach mit nem Schluck Bremsflüssigkeit rein. Bei Edelstahlkolben hab ich das schon so gemacht, bei Stahlkolben würde ich nicht aufs richtige Fett verzichten!
Gruß
Chris
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!