Radlager beim B3

  • Also ich habe ca. vorn monate die Radlager hinten am B3 gewechselt. Hat alles perfekt geklappt und lief, bis jetzt die letzten Tage fing hinten befahrer seite wieder an zu summen. Ich habe hinten am Rad mal gewackelt und komischer weise hat das Rad spiel, des bewegt sich da ein bissel hin und her?


    Wenn ich aber das auto auf der seite aufbocke so das, das Rad frei hängt wackelt es nich? Was kann das sein?



    danke



    Dieser Beitrag wurde bereits 2568 mal editiert, zuletzt von ?Konsi, t-styler, Kleinheribert, mithras und noch von 2564 anderen ? (Heute, 72:63)

  • is alles richtig, sitz perfekt. Hatte sogar nochmal geschaut ob die mutter locker wäre aber die war die sie sein soll. Man kann ja net viel falsch machn, wenn der slint drinne is kann ja nimmer viel passieren.



    Dieser Beitrag wurde bereits 2568 mal editiert, zuletzt von ?Konsi, t-styler, Kleinheribert, mithras und noch von 2564 anderen ? (Heute, 72:63)

  • Da frag ich mich nur: Wie hast du dass denn festgestellt, dass das Rad belastet wackelt und hochgebockt nich mehr wackelt? Klingt widersinnig. Dass man da bissl dran wackeln kann is normal, das is aber kein Spiel in irgendwelchen Lagern oder Bauteilen, sondern liegt einfach an der Achskonstruktion.

    [b]

    Audi Coupe|'96|ABK|Achatgrau|Tief, Breit, Laut und Voll mit Hifi
    Fahrzeug | Kommentare

    Seat Leon ST Facelift|'17|CRLB|Mythosschwarz|FR+Volle Hütte|DSG

    [align=center]Buick Wildcat|1964|7.0|Palomar Red/Black|Cruise Missile

  • also die fahrerseite hinten wackelt nicht. Ich habe heute ma die trommel abgemacht und nach gesehn. Da sind ja zwei lager drinn, ein großes und ein kleines. So das große lässt sich bewegen, das hat irgendwie luft zwischen simmerring und den lauf da drinne, das kann man hin und her bewegen, des is nich normal oder?



    Dieser Beitrag wurde bereits 2568 mal editiert, zuletzt von ?Konsi, t-styler, Kleinheribert, mithras und noch von 2564 anderen ? (Heute, 72:63)

  • Nein das is nich nirmal, das kann nun darna liegen das wenn du bevor du das Spiel eingestellt hast zu lange mit rumgefahren bist, das sich die Rollen abgenutzt haben und so ein zu großes Spiel haben!Da nützt das beste einstellen dann nixmehr, sicherlich is bei nem neuen ein wenig spiel aber das is kaum spürbar da sich ja sonst das lager nichtmehr drehen würde.
    Abhilfe wäre nur ein neuer Lagersatz!
    Hast ja aber jetzt Erfahrung damit, also kannst es selber machen.... :thumbup:

  • So leude ich habs gefunden was putt is, hier uffn bild seht ihrs. Die buchse da drinne is ausgeschlagen, muss ne neue rein. Jezz weis ich warum das rad sich bewegen lässt. Kann mir einer sagen wo es die gibt bei ebay? und ist das schwer selber neue rein zu machen?




    Dieser Beitrag wurde bereits 2568 mal editiert, zuletzt von ?Konsi, t-styler, Kleinheribert, mithras und noch von 2564 anderen ? (Heute, 72:63)

  • ich würd die buchse nicht bei ebay bestellen .. wär mir zu unsicher ... ich glaub die muss man neu einpressen !
    und wenn du die achse schon draußen hast würd ich sofort die andere seite auch noch machen

    Aktueller Fuhrpark
    93er Audi 80 Avant 2.0 E MKB ABK 178.*** Km
    95er Audi A6 C4 Avant 2.6 MKB ABC 374.*** Km
    95er Audi 80 Avant 2.6 MKB ABC 271.***Km
    89er Audi V8 Limo 3.6 MKB PT 289.***Km
    90er Audi Coupe 2.3 MKB NG 198.***Km

  • Jo, sind genau die.


    OE-Nummer: 811 511 247, sind die Hinterachslager für den Körper. Neu beim Freundlichen kostet eins übrigens 18?... und da haste Qualität... überdenk nochmal die 5? oder was, die du da sparen würdest... bin der Meinung für die Preise kriegt man bei Ebay nur Ramsch. Und bei Fahrwerk- und Bremsenteilen will ICH nicht sparen, soviel is mir mein Audi und mein Leben wert.


    greetz

    [b]

    Audi Coupe|'96|ABK|Achatgrau|Tief, Breit, Laut und Voll mit Hifi
    Fahrzeug | Kommentare

    Seat Leon ST Facelift|'17|CRLB|Mythosschwarz|FR+Volle Hütte|DSG

    [align=center]Buick Wildcat|1964|7.0|Palomar Red/Black|Cruise Missile

  • Also ich habe nachgefragt, 130 bis 150 euro würde das wechseln kosten. Is sehre teuer oder?


    Und wenn man die selber wechseln tut, geht das? Was passiert denn wenn ich die schraube da raus mache, hängt da das teil nach unten ?


    Achja, wenn die buchse da jezz ausgeschlagen is, kann es auch sein das die laufgeräusche vom rad auf die Karosse überträgt?



    danke



    Dieser Beitrag wurde bereits 2568 mal editiert, zuletzt von ?Konsi, t-styler, Kleinheribert, mithras und noch von 2564 anderen ? (Heute, 72:63)

  • Man kann das selber machen aber du brachst halt eine presse womit du die alten lager rauspressen kannst bzw auch die neuen reinpressen kannst . Und 130-150 ist schon viel wenn man das selber machen könnte .. ich hab jetzt aber keinen genauen vergleich wieviel das wo anders kosten würde ! am besten du hörst dich mal bei dir um (am besten in einer lkw bude , die haben meistens so eine presse) dann baust du die achse selber aus , bringst sie dahin , lässt die lager umpressen und gibst den ne kleinigkeit dafür !

    Aktueller Fuhrpark
    93er Audi 80 Avant 2.0 E MKB ABK 178.*** Km
    95er Audi A6 C4 Avant 2.6 MKB ABC 374.*** Km
    95er Audi 80 Avant 2.6 MKB ABC 271.***Km
    89er Audi V8 Limo 3.6 MKB PT 289.***Km
    90er Audi Coupe 2.3 MKB NG 198.***Km

  • bitte was? ich soll die achse ausbaun? da muss ich ja auch wieder die bremsflüssigkeit etc... neu machn......man man man.



    Dieser Beitrag wurde bereits 2568 mal editiert, zuletzt von ?Konsi, t-styler, Kleinheribert, mithras und noch von 2564 anderen ? (Heute, 72:63)

  • die bremsflüssigkeit brauchste doch nicht neu machen .. nur beim entlüften ein bischen nachfüllen !

    Aktueller Fuhrpark
    93er Audi 80 Avant 2.0 E MKB ABK 178.*** Km
    95er Audi A6 C4 Avant 2.6 MKB ABC 374.*** Km
    95er Audi 80 Avant 2.6 MKB ABC 271.***Km
    89er Audi V8 Limo 3.6 MKB PT 289.***Km
    90er Audi Coupe 2.3 MKB NG 198.***Km

  • Hm... gut mitgedacht, allerdings gibts an dieser Bauform der Verbundlenkerachse rein gar nix einzustellen. Wenn die Schraubenköpfe wieder genau auf ihrem alten Abdruck stehn, dann is das alles tutti. Vermessen kannst zwar, aber Einstellen geht da nix.


    greetz

    [b]

    Audi Coupe|'96|ABK|Achatgrau|Tief, Breit, Laut und Voll mit Hifi
    Fahrzeug | Kommentare

    Seat Leon ST Facelift|'17|CRLB|Mythosschwarz|FR+Volle Hütte|DSG

    [align=center]Buick Wildcat|1964|7.0|Palomar Red/Black|Cruise Missile

  • eigentlich is doch die hinterachse schnell ausgebaut oder? Die Buchsen gehen sicherlich einfach einzupressen. Ich habe damals gestaunt wo ich hab meine querlenker in de autowerkstatt geschafft habe. Die haben da keine Maschiene zum einpressen gebraucht oder die alten raus pressen. Jezz weis ich wie des geht.



    Dieser Beitrag wurde bereits 2568 mal editiert, zuletzt von ?Konsi, t-styler, Kleinheribert, mithras und noch von 2564 anderen ? (Heute, 72:63)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!