Motor-Rundumerneuerung 2,0E ABK

  • Da ich nach kurzer Suche nicht die Antwort gefunden habe die ich haben will eröffne ich ganz dreist ein neues Thema.


    Wollte dieses Jahr an meinem ABK eine Motor überholung durchführen. Dazu wollte ich mit eurer Hilfe zusammentragen was man alles gleich mitmachen kann wenn ich folgende Teile sowieso Wechseln will:


    - Zylinderkopfdichtung
    - Ventildeckeldichtung
    - Zylinderkopfschrauben
    - Krümmer (hat einen Riss)
    - Krümmerdichtung
    - Hosenrohr
    - vllt. 200 Zeller Metallkat mit machen
    - Zahnriemen
    - Spannrolle
    - Hydrostößel (vorsorglich gleich mit machen???)
    - Keilriemen
    - Ventile???
    - Ventildeckelentlüftung und Schläuche die es nötig haben
    - Bremsschläuche
    - Ölfilter und -wechsel
    - Ölwannendichtung (ist glaub ich aber noch heile)
    - Kupplung und dazugehörigen Lager
    - der ABK hat bei der Aufhängung der Räder PLastik Stangen die Vertikal verbaut sind..erstens, wie heißen die?..und zweitens, mir hat mal jemand erzählt, wenn ich die Stange durch eine für den V6 vorgesehene Stange ersetze (soll ja aus Metall sein) soll er besser auf das Lenken reagieren bzw noch besser auf der Straße liegen. Kann das jemand bestätigen oder ist das eine überflüssige Arbeit wenn die Köpfe von der Stange noch fit sind?


    Normalerweise würde ich die Wasserpumpe noch mit aufschreiben, da die aber gerade erst gemacht wurde zähl ich sie jetzt nicht mit auf.


    So und nun, erzählt mir bitte was noch gemacht werden sollte, bzw. gemacht werden muss!


    Danke schon mal für die Antworten ;)

  • Ich hab dann mal deinen Titel editiert..sonst findet das nämlich kein Schwein, und eröffnet dann dreist ein neues Thema ;)


    Die "Plastikstangen" heissten Stabistangen oder Koppelstangen. Die stabilisieren aber die Achse nur. Halten tut das Ding nix. Es gibt einen härteren Stabi, welcher dir aber auch nix bringt, das merkste nich.


    Warum willste den Motor überholen? Wechsel das was kaputt is, mehr nich.


    Ansonsten, wenn du ihn wirklich überholen, und nicht nur streicheln willst, dann gehts noch weiter:


    -Lagerschalen, Pleuel und KW.
    -Kolbenringe
    -Evtl. Kupplung
    -Sämtliche Dichtungen Kopf, und Sämtliche Dichtungen Block
    und und und.


    Mein Tipp:
    Solange der Motor nichts hat, warum unnötig Geld reinrichten? Spars dir lieber und investier dann in wirklich wichtigere Teile, wie Bremsen und Fahrwerk.

  • Naja, zu ner Komplettüberholung würde dann auch noch mindestens ne Vermessung beim Motoreninstandsetzer hinzukommen, wonach dann gegebenenfalls noch Instandsetzung zuzüglich Übermaßkolben, bzw Untermaßlager auf der KW hinzukommen könnten. Sobald dann die KW raus is, musst eh jede Dichtung am Block erneuern, da die Kupplung samt Getriebe draußen is, kannste da gleich auch noch loslegen... ach, es nimmt kein Ende, egal in welche Richtung man guckt. Man hat dann sowieso jede Schraube am Vorderbau in der Hand, und ob du da überall dran willst? Da musst schon arge Freizeitprobleme haben :)


    greetz - der grießgram

    [b]

    Audi Coupe|'96|ABK|Achatgrau|Tief, Breit, Laut und Voll mit Hifi
    Fahrzeug | Kommentare

    Seat Leon ST Facelift|'17|CRLB|Mythosschwarz|FR+Volle Hütte|DSG

    [align=center]Buick Wildcat|1964|7.0|Palomar Red/Black|Cruise Missile

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!