kaltlaufregler twintec TAS 102

  • Hey freunde


    Bräuchte wieder mal eure hilfe habe bei ebay einen gebrauchten kaltlaufregler gekauft für mein audi 80 1,8s Bj88 MKB: SF mit 65kw. die betriebserlaubnis war mit dabei nur der verkäufer hat die einbauanleitung nicht mehr und unter google habe ich auch nichts gefunden, hatt von euch vieleicht einer so ne einbauanleitung. währe echt wichtig.


    Gruß Bernd

  • muahahaha...


    das nenn ich mal Support..



    Aber war da nicht was, von wegen "man kann Kaltlaufregler nicht gebraucht eintragen lassen" ?


    Die sind doch nur ne Singlebenutzung und werden nur neuwertig akzeptiert?



    ...kann mich auch irren...

  • war da nicht eine Betriebserlaubnis bei?

    Audi 80 1.8S Typ89 90PS MKB: PM
    17Zoll Musketier | Supersport ESD | KW40/40 | BeckerGPS+Pioneer, 2Subs,2Amp, DSP
    Audi S4 Avant 2.2T C4 230PS MKB: AAN
    17Zoll RH | Eibach 35/30 | Kenwood, 6ch Amp, 2 Subs
    Audi TT 1.8T 8N 180PS MKB: AJQ
    18Zoll RH | Eibach/Bilstein | VR6 Front | Remus ESD | Kenwood, Bose
    Audi A6 2.0T C7 252PS

    Moderator
    Moderation für:
    "Scene Exclusiv"

  • dann ist das Teil recht wertlos, weil ich mir nicht sicher bin ob Kopien erlaubt sind. KLR geht primär um Steuern, daher wird eben verhindert dass man sich die Dinger ausbaut und wieder vertickt.


    Würd schauen dass es dem Verkäufer wieder zurückgibst, denn du hast für Sachen gezahlt die du nicht erhalten hast und wenn die Erlaubnis mitversteigert wurde ist das nunmal der Fall.
    Und dann würd ich mit dem Geld und vllt etwas draufzahlen mir einen neuen holen dann gibts da keine Probleme mit.

    Audi 80 1.8S Typ89 90PS MKB: PM
    17Zoll Musketier | Supersport ESD | KW40/40 | BeckerGPS+Pioneer, 2Subs,2Amp, DSP
    Audi S4 Avant 2.2T C4 230PS MKB: AAN
    17Zoll RH | Eibach 35/30 | Kenwood, 6ch Amp, 2 Subs
    Audi TT 1.8T 8N 180PS MKB: AJQ
    18Zoll RH | Eibach/Bilstein | VR6 Front | Remus ESD | Kenwood, Bose
    Audi A6 2.0T C7 252PS

    Moderator
    Moderation für:
    "Scene Exclusiv"

  • KLR kannst du nur mit Orignalen Papieren eintragen lassen! Sobald das Siegel der Betriebserlaubnis auf ist darfste das ding eigentlich nicht mehr verkaufen oder zurückgeben. Mit Kopien schicken die dich direkt wieder nach hause.


    Und selbst wenn du ne Betriebserlaubnis findest wirste dafür nicht viel weniger zahlen als für einen neuen.


    Aber mal ehrlich nen neuer KLR kostet 105€ die Kosten dafür hatte ich bei meinem NG schon im ersten jahr wieder raus! Also gebraucht kaufen finde ich da auch wirklich sinnlos.


    In deinem Fall haste es ja bei Ebay gekauft. Und wenn in der beschreibung drin stand MIT betriebserlaubnis und du keine bekommen hast und der verkäufer sich nicht mehr meldet, dann wende dich erstmal an Ebay über diese "Fall eröffnen" geschichte. Wenn du mit Paypal bezahlt hast stehen auch die chancen gut dein Geld zurückzubekommen sonst wirste das wenn sich der Verkäufer nich meldet nur über den Rechtsweg wiederbekommen und das wird sich wahrscheinlich des Geldes wegen nicht lohnen.


    Haste Kontakdaten vom Verkäufer? Absende adresse zb? Dann mal "freundlich" vorbeifahren und nachfragen :stick:

  • Ich muss es einfach tun.


    Warum wird sowas immer erst gekauft und dann festgestellt, dass man ein Bestimmtes Papier braucht, welches nicht mehr vorhanden ist bei dem Gebrauchtteil, um den KLR eintragen zu lassen, um dann auch an die angestrebte Steuerersparnis zu bekommen.


    Einmal 10 minten hier im Forum gesucht und das Geld wäre nicht für die Katz gewesen.


    Nun wie man das ding einbaut, wenn es ein rein Mechanischer KLR ist, wovon ich bei Twintec einfach mal ausgehe.


    Die Dinger haben zwei Anschlüsse einen dicken und einen dünnen. Der dicke geht direkt unten in den Vergaser rein.


    Der dünner geht auf einen Beemetall Temperaturfühler der wiederum in den Wasserkreislauf der Ansaugbrücke eingesetzt wird.
    Von dem Temperaturfühler, welcher gleichzeitig ein Ventil ist das Temperaturabhängig öffnet und schließt, geht eine zweite Leitung an eine Unterdruckversorgung. Z.B. ans Gelb Schwarze Ventil in der Leitung zum Bremskraftverstärker.


    ABER wie schon gesagt, ohne den von der Werkstatt unterschriebenen Zettel kann man das ding nicht eintragen lassen, der Wagen wird nicht in EURO 2 umgeschlüsselt und die Steuer bleibt so wie sie war.


    MfG


    BB

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!