Hallo,
bin heute morgen zum zweiten mal in zwei Wochen durch die AU gefallen...
Beim ersten mal hatte ich einen Lambdawert von 1,032 und die vom TÜV draufgegebene Störgröße konnte nicht rausgeregelt werden. Außerdem wurde ein unrunder Motorlauf attestiert.
Habe daraufhin nach Falschluft gesucht und bin unter der Ansaugbrücke hinter dem Leerlaufregelventil fündig geworden. Habe dann mit einem Kollegen der schrauben kann alle Dichtungen im Ansaugbereich getauscht. Danach schien alles dicht zu sein und ich bin heut morgen wieder zum TÜV. Anderer Prüfer stellt ebenfalls unrunden Motorlauf fest und misst Lambda 1,11 !
Hab grad nochmal alles mit Bremsenreiniger abgesprüht, kann nirgens Falschluft feststellen...
Was mir noch aufgefallen ist, er springt warm schlechter an und ist mir schon zweimal beim Bremsen vor ner Ampel ausgegangen.
Was kann da los sein?
Vielen Dank schonmal für eure Hilfe und Gruß
Johann