Kat kaputt???

  • Hi habe mein Auto heute mal von hinten begutachtet und da ist mir aufgefallen das da übern Auspuff bis zu die Rückleuchten hoch überall kleine schwarze Punkte sind . Sieht so aus als würde es vom Auspuff kommen. Woran kan das denn liegen hat da jemand eine Ahnung. Ist ein 2,8 er . Aber wenn angenommen einer der beiden Kats kaputt wäre , wäre das doch eig bei der AU Untersuchung aufgefallen oder ??? Oder kann es auch am Auspuff liegen . Hab eig einen normalen Mittelschalldämpfer, weiß halt nicht ob der leer und einen FOX Endschalldämfer drunter. Schon mal danke im vorraus. Achso Ölwechsel habe ich jetzt vor kurzem auch gemacht bin seit dem 500 km gefahren aber das da jetzt irgendwie deutlich viel raus ist , ist auch nicht der Fall.

  • Das kann alles mögliche sein von Teerspritzer über Öl bis hin zu Steinschlägen....


    Schau mal ob dus weg poliert bekommst und vor allem wie einfach


    Die Zeit ist nicht mehr fern, in der bei einem Wasserrohrbruch genug qualifizierte Akademiker in ihrem Wohnzimmer den steigenden


    Wasserstand berechnen können, aber kaum jemand da ist, der imstande wäre, den Schaden zu beheben.

  • Hi ne kommt definitiv vom Auspuff , was ich vergessen habe ich habe ein weißes Papiertaschentuch ran gehalten. und siehe da lauter kleine schwarze Spritzer drauf . Weg zumachen geht es leicht bloß jeden Tag Auto waschen kann ja auch nicht die Lösung sein.

  • Sind es harte Klumpen/Brocken oder schleimig/ölige Spritzer ?(


    Die Zeit ist nicht mehr fern, in der bei einem Wasserrohrbruch genug qualifizierte Akademiker in ihrem Wohnzimmer den steigenden


    Wasserstand berechnen können, aber kaum jemand da ist, der imstande wäre, den Schaden zu beheben.

  • problem hatte ich mit meinem 1,8er PM nen tag nachdem ich ne motorwäsche gemacht hab ... war woll nen sensor oder nen tempgeber korrodiert an den steckern und er ist gelaufen wie will und kann nicht....


    und da sah mein heck auch total verrusst aus

  • der PM hat nicht so viele ;) ich hab nen ganzen samstag verbracht und hab alle stecker ka wie oft runter und wieder drauf .... dadurch hab ich den kontakt warscheinlich wieder hergestellt und seit dem läuft er 1a ...


    probier mal alle stecker mit bremsenreiniger und kontaktspray zu behandeln ;) wäre super wenn das problem damit beseitig ist

  • Er schreibt doch aber das er schwarze Spritzer am Heck hat, nicht das er schlecht läuft. Du hast einen Ölwechsel gemacht? Hast Du eventuell zu viel eingefüllt, der Hinweis bei Ölstand über max.- Gefahr von Katalysatorschäden sagt ja eigentlich schon alles. Wie hoch ist der Ölverbrauch auf 1000 km denn?

  • Steht bei mir nirgendwo drauf :P


    Die Zeit ist nicht mehr fern, in der bei einem Wasserrohrbruch genug qualifizierte Akademiker in ihrem Wohnzimmer den steigenden


    Wasserstand berechnen können, aber kaum jemand da ist, der imstande wäre, den Schaden zu beheben.

  • Da muss ich dir rechtgeben. Komm lass uns unseren Motor in Öl konservieren.


    Achja und ich hab nen KAT !!!!!!!!!


    Die Zeit ist nicht mehr fern, in der bei einem Wasserrohrbruch genug qualifizierte Akademiker in ihrem Wohnzimmer den steigenden


    Wasserstand berechnen können, aber kaum jemand da ist, der imstande wäre, den Schaden zu beheben.

  • Hab beim Ölwechsel das Öl bis kurz vor max eingefüllt. Bin siet dem 500 km gefahren und sehe nicht wirklich das da was raus ist . Ne und schlecht laufen tut er meines Erachtens nicht konnte gegen einen kumpel mit nem VR6 ( Motor überholt ) noch mithalten.

  • Also war vorhin in der Werkstatt meines Vertrauens. Einer von den beiden Kats ist leergeräumt. Wird wohl zwangsweise eine neue Auspuffanlage drunter müssen . Jemand eine Ahnung ob es Sportkats ( Metallkat ) gibt die man eingetragen bekommt .

  • 200er Zeller bekommste nicht eingetragen


    Die Zeit ist nicht mehr fern, in der bei einem Wasserrohrbruch genug qualifizierte Akademiker in ihrem Wohnzimmer den steigenden


    Wasserstand berechnen können, aber kaum jemand da ist, der imstande wäre, den Schaden zu beheben.

  • Bei uns interessiert es keinen einzigen TÜV-Prüfer, ob der Kat ein Prüfzeichen hat oder nicht. Solange da hinten nicht über 0,3 % Vol. CO2 rauskommt, ist alles OK.


    Falls du mit dem Gedanken spielst, dir nen Metallkat zuzulegen, nimm bloß keinen Magnaflow!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!