quattro 2.0 16V (6a) klackert

  • Hallo liebe freunde,


    iwie geht es meinem motor nicht mehr so gut. und zwar klackert mein motor in niedrigen drehzahlen! Ab 2500 u/min is das klackern weg, und wenn man dann wieder ins standgas geht, dauert es einen moment bis es wieder anfängt zu klackern! Vorm Winter war das noch nicht so. Hab das Auto im okt gekauft, und übern winter zum quertreiben missbraucht! D.h. er hat schwer Gas bekommen, zb in gut 120 km nen halben Tank geschluckt... alles 2. gang volle welle! Also laut Öltemp anzeige war das Öl immer über 130 grad.


    Fahre derzeit dieses öl: [gallery]18948[/gallery]


    das klackern kommt aus dieser richtung: [gallery]18949[/gallery]


    könnte das die nockenwellen kette sein? oder ist das ein besonders schlechtes öl?
    Öldruck steigt hoch bis 5 bar, also ganz ok... oder könnten irgendwelche öl kanäle verschlossen sein? aber ich glaube dann hätte schon iwas gefressen...


    werde die in den nächsten wochen mal eine Ölschlammspülung machen, welches Öl sollte ich danach verwenden? Wer hat gute erfahrungen?


    bitte um hilfe!


    Gruss ausm Sauerland!

    Mein Herz trägt 4 Ringe, arbeitet (leider nur) auf 4 Kammern und treibt 4 Arterien an!


    Klimawandel? Darum kümmert sich im Sommer mein V5



    Ich war im Deutschunterricht immer Kreide holen! Tut mir leid! :(

    Einmal editiert, zuletzt von Kleinheribert ()

  • Die Kette ist vorne.


    Der Motor ist sehr anfällig bezüglich der Pleuellagerschalen, da kannste richtig Pech haben, gerade beim Heizen und ner Öltemp über 130 grad.


    Das, was hinten Klackert, kann auch ein ausgeschlagener Zündverteiler sein, der sitzt an der Stelle.

  • ja, aber wenn der zündverteiler nen schlag hat, müsste der motor doch unrund laufen oder nicht?
    und der schraubendreher hat mir beim horchen erzählt, das kein klackern vom rumpf kommt... da isses alles schön leise...


    achso, und es muss iwo ausm motor kommen, wenn ich öl drauf kippe, isses klackern kurzzeitig weg... Maybe Tassenstössel?

    Mein Herz trägt 4 Ringe, arbeitet (leider nur) auf 4 Kammern und treibt 4 Arterien an!


    Klimawandel? Darum kümmert sich im Sommer mein V5



    Ich war im Deutschunterricht immer Kreide holen! Tut mir leid! :(

  • Die Kette ist vorne.

    Soweit ich weiß, sitzt die Kette Richtung Stirnwand, also hinten. Was zeigt die Öldruckanzeige bei 2000 U/min an?
    Glaubst Du eigentlich allen Ernstes das es so clever ist mit kochendem Öl noch Vollgas zu geben?
    Was die Steuerkette betrifft, machen diese beim 6A und ACE schon gerne mal Geräusche, da sie ohne Kettenspanner laufen, allerdings fangen diese dann an zu rasseln, nicht zu klackern.
    Wenn Du dir sicher bist das die Geräusche aus dem Kopf kommen, dann schraub die Ansaugbrücke weg und nimm den Deckel runter und schau mal rein. Da bist Du hinterher schlauer als nach einer "Ölschlammspülung" bei der eventuell noch richtig Dreck in die Bohrungen kommt, Dich Geld kostet das Du schon in die vielleicht anstehende Reparatur stecken kannst. ;)

  • und zwar klackert mein motor in niedrigen drehzahlen! Ab 2500 u/min is das klackern weg, und wenn man dann wieder ins standgas geht, dauert es einen moment bis es wieder anfängt zu klackern!


    Mmmh, was mir jetzt einfallen würde, da Du das mit der Drehzahl geschrieben hast, wenn du Teillast machst, ist das Klackern weg, und im Leerlauf kurz darauf wieder da, klingt für mich nach dem Ventil für den Aktivkohlefilter. Bei mir klackert das Ventil auch, nachdem ich das machen.


    Also hier heißt es dann wohl Fehler aussschließen, Stecker vom Ventil ab, und nochmal Gucken etc.



    Gruß
    Marcel

  • Er schreibt doch das die Geräusche aus dem Kopf kommen.
    Soweit ich weiß sitzt das Ventil nicht im Kopf, 8o ergo müsste es ja dann im Bereich des Luftfilterkasten klackern, außerdem redest Du wenn ich mal nach Deinem Profil gehe vom 5 Zylinder. Du meinst das Leerlaufregelventil, das dieses beim 5 Ender klackert ist übrigens normal. Wir reden hier allerdings gerade vom 4 Zylinder mit 16 Ventilen, ganz andere Baustelle. :huh:
    Wenn die Ölpumpe einen Schuss hat, muss es nicht zwangsläufig bei Vollgas auffallen, viele arbeiten in dem Bereich noch, deswegen habe ich ja vorhin auch gefragt wieviel Bar bei 2000 U/min angezeigt werden!

  • Den Öldruck kann ich dir genau erst später sägen, bin jetzt auf der Arbeit! Brauche den wagen jetzt noch 3 Tage, dann kommt er inne Garage! Ist es möglich die pleullager zu testen?Ich fange nächste Woche an den Motor auseinander zu bauen und dann melde ich mich wieder!



    Gruss

    Mein Herz trägt 4 Ringe, arbeitet (leider nur) auf 4 Kammern und treibt 4 Arterien an!


    Klimawandel? Darum kümmert sich im Sommer mein V5



    Ich war im Deutschunterricht immer Kreide holen! Tut mir leid! :(

  • Wenn Du den Motor sowieso komplett zerlegen willst, siehst Du auch was mit den Pleuel- bzw. Kurbelwellenlagerschalen los ist. Im zusammen gebauten Zustand kannst Du meiner Meinung nach nicht überprüfen ob die Lagerschalen hin sind, es sei denn das er im Bereich der Kurbelwelle schon richtig derbe klackert oder Du die Ölwanne wegschraubst und die Lagerböcke einzeln löst und nachschaust, davon halte ich allerdings wenig. (macht halt jeder anders) Warum willst Du ihn zerlegen, wegen dem Klackergeräusch aus dem Kopf?

  • Ja anfangs wollte ich nur Wasserpumpe und zahnremen etc neu machen, jetzt kommt das Klackern hinzu! Dann grade beim nochmaligen probehoren ist mir ein marlendes Geräusch aufgefallen! Werde dann jetzt Erstma damit anfangen den Zündverteiler zu checken, danach ansaugbrücke runter ventildeckel drunter und alles kontrollieren! Aktueller km stand laut tacho sind 135tkm!



    so, Öldruck ist kontrolliert!


    Standgas Kalter motor: 5 bar extrem lautes klackern!!!
    Standgas warmer motor: etwas über 1 bar


    2000 u/min bei warmen motor: 4 bar


    Habe vorhin gesehen, das wohl ein stecker oder sensor iwo fehlt, kann mir wer sagen wo? Dieses ding baumelt einfach so da rum:

    Mein Herz trägt 4 Ringe, arbeitet (leider nur) auf 4 Kammern und treibt 4 Arterien an!


    Klimawandel? Darum kümmert sich im Sommer mein V5



    Ich war im Deutschunterricht immer Kreide holen! Tut mir leid! :(

    Einmal editiert, zuletzt von quattroStephan ()

  • Also zum Öldruck, die Werte sind in Ordnung.
    Kann es sein das Du die Zündkabel mal getauscht hast? Das Kabel das bei Dir lose rumhängt gehört aufs Zündkabel vom vierten Zylinder und ist der Geber für den Zündzeitpunkt- sollte also eventuell dein Problem sein. Die Sache bei Zubehörzündkabeln ist, das dieses fehlt und die meisten Stecker nicht mehr schraubbar sind. Bei Originalzündkabeln war es schon mit dran, aber leider wie so oft beim Freundlichen ersatzlos entfallen.
    Probier mal ob Du vom vierten Zylinder den Kerzenstecker abziehen oder abdrehen kannst, wenn es funzt schiebst Du das andere Kabel drauf, Kerzenstecker drauf- fertig.

  • der Geber für den zündzeitpunkt? müsste das nicht irgendein teil an der einer der nockenwellen sein? naja gut, ich hab die kabel nicht getauscht, vllt war es der vorbesitzer der den stecker dann gut versteckt hat... ich werde es gleich sofort test...

    Mein Herz trägt 4 Ringe, arbeitet (leider nur) auf 4 Kammern und treibt 4 Arterien an!


    Klimawandel? Darum kümmert sich im Sommer mein V5



    Ich war im Deutschunterricht immer Kreide holen! Tut mir leid! :(

  • Du hast außer dem Zündverteiler nix an den Nockenwellen, wenn Du nächste Woche den Deckel abnimmst wirst Du es auch sehen ;) . Und was ich im letzten Post geschrieben habe ist DEFINITIV so, so steht es auch im originalen Reparaturleitfaden Zündanlage für den Kennbuchstaben 6A und Ace, :search: die werden ja wissen was es ist.

  • Also ich hab jetzt nachgesehen, es sind schon nachrüst Kabel drin, bekomme keinen Stecker ab! Ich hab den Geber jetzt mimt kabelbinder
    Ans Kabel gemacht! Zündkabel sind von beru!

    Mein Herz trägt 4 Ringe, arbeitet (leider nur) auf 4 Kammern und treibt 4 Arterien an!


    Klimawandel? Darum kümmert sich im Sommer mein V5



    Ich war im Deutschunterricht immer Kreide holen! Tut mir leid! :(

  • Ob das was bringt wage ich mal zu bezweifeln. Schau mal ob Du in der Bucht vielleicht gut gebrauchte findest, bei denen das Kabel noch dran ist.
    Vielleicht findest Du im Zubehör ja doch eine Firma bei denen es mit dran ist. Ich hatte das Glück noch einen Originalsatz zu finden,habe aber fast ein halbes Jahr gesucht.
    Wenn nicht, mach halt einen neuen Thread auf und frag mal hier im Forum, gibt ja noch mehr 16V Fahrer hier.

  • Ich verstehe das nicht, der Stecker muss jaschon immer abgewesen sein! Und vorher war ja auch alles ok!

    Mein Herz trägt 4 Ringe, arbeitet (leider nur) auf 4 Kammern und treibt 4 Arterien an!


    Klimawandel? Darum kümmert sich im Sommer mein V5



    Ich war im Deutschunterricht immer Kreide holen! Tut mir leid! :(

  • Ich habe auch nicht behauptet das es die Ursache für das Klappern ist, höchstwahrscheinlich wird es schon so sein wie es Kleinheribert geschrieben hat. Du hast nur gefragt was das für ein Kabel ist und wo es eigentlich hingehört und das es auch eine Möglichkeit sein könnte ;) Mach Ihn auf und schau Dir die Mechanik an, alles andere ist Rätsel raten.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!