Dringend Hilfe wegen Spurstange

  • Hey Freunde


    Hab ein großes problem seit ich mein Auto Tiefergelegt habe habe ich ein Knacken an der Vorderachse.
    Habe heute nachgesehen weil es immer lauter wird. So nun habe ich festgestellt das der Stabi an der karroserie oder an dem Motorhalter oder wie mann das teil nennt wo der motor draufgestellt wird, ansteht und deswegen kommt das geräusch. nun brauche ich eure hilfe da alle aber wirklich alle Lager an meinem Audi neu gemacht wurden. Da wo er aufsteht ist es schon abgeschürft. Mann hört es beim lenken bei jedem kleinen huckel immer klackert es.


    Bitte gehbt mir nen Rat HIIIIILLLLLLLLFFFFFFFFFFEEEEEEEEE


    Gruß Bernd

  • Irre ich mich da jetzt oder nicht???????
    Die Lage vom Stabi ändert sich doch bei der Tieferlegung nicht.
    Stabistütze ist ja am Federbein unter dem Federteller festgeschraubt ???!!!
    Also eigentlich egal wie tief er gemacht wird.

    Walter Röhrl fuhr mit seinem S1 in knapp 11min. den Pikes Peak hoch
    und da behaupten die bei BMW wirklich sie hätten die Freude am Fahren erfunden !!!...
    ?(



    Helden werden geboren.
    Legenden werden unsterblich.
    Momente werden unvergesslich.
    Audi 90 20V Turbo

  • Ja eben. Du legst ja nicht die Lenker oder die Achse tiefer sondern den Fahrzeugaufbau über der Achse und der tabi is unter der Achse. Hört sich jetzt doof an aber es is so.....


    Kann es sein, dass deine Federn bei 60mm keine Vorspannung mehr haben???

    Walter Röhrl fuhr mit seinem S1 in knapp 11min. den Pikes Peak hoch
    und da behaupten die bei BMW wirklich sie hätten die Freude am Fahren erfunden !!!...
    ?(



    Helden werden geboren.
    Legenden werden unsterblich.
    Momente werden unvergesslich.
    Audi 90 20V Turbo

  • Ah Joa, du hast nen B3...:D:D
    ich bin vom B4 ausgegangen...:D:D
    das Fahrwerk ist denke ich für so tief nich ausgelegt, mach bitte mal nen Foto davon, ich kann es mir grad nich so genau vorstellen....
    aber ich denke, dass sich der Winkel vom Querlenker so stark durch die Tieferlegung geändert hat, dass nix mer passt...

    :pillepalle: :pillepalle: olle Zickige Audi 80 Zicke :whistling: :whistling:


    :search: :search: die kleine Zicke steht zum Verkauf... bei interesse PN an mich....:search: :search:
    :vain: Audi A6 Avant 3.2 FSI Stratosblau Perlefekt :sende:

  • Oder machs ma noch genauer:
    welches Tieferlegung hast du verbaut und welches Modell fährst du ?

    Walter Röhrl fuhr mit seinem S1 in knapp 11min. den Pikes Peak hoch
    und da behaupten die bei BMW wirklich sie hätten die Freude am Fahren erfunden !!!...
    ?(



    Helden werden geboren.
    Legenden werden unsterblich.
    Momente werden unvergesslich.
    Audi 90 20V Turbo

  • OK.
    Abr wenn da de richtigen Federbeine drin sind kann nix anstehen.
    Ich fahr in meinem 90erTyp89 seit Freitag ein HR Gewinde auf Anschlag und es hat sich nix geändert..

    Walter Röhrl fuhr mit seinem S1 in knapp 11min. den Pikes Peak hoch
    und da behaupten die bei BMW wirklich sie hätten die Freude am Fahren erfunden !!!...
    ?(



    Helden werden geboren.
    Legenden werden unsterblich.
    Momente werden unvergesslich.
    Audi 90 20V Turbo

  • OK.
    Abr wenn da de richtigen Federbeine drin sind kann nix anstehen.
    Ich fahr in meinem 90erTyp89 seit Freitag ein HR Gewinde auf Anschlag und es hat sich nix geändert..


    AUSSER DER FAHRSPASS....(musste jtzt sein) :P

    Walter Röhrl fuhr mit seinem S1 in knapp 11min. den Pikes Peak hoch
    und da behaupten die bei BMW wirklich sie hätten die Freude am Fahren erfunden !!!...
    ?(



    Helden werden geboren.
    Legenden werden unsterblich.
    Momente werden unvergesslich.
    Audi 90 20V Turbo

  • was fürn Baujahr ist denn dein 80er? kann es sein, dass du das alte ("einteilige" Federbein hast und Fahrwerk für's neue zweiteilige Federbein verbaut hast?
    Ist nur ne Vermutung, habe selber das alte Federbein noch nie in echt gesehen..

  • Hey


    Also das baujahr ist 1988 es ist noch das alte model mit festem federbein da wo die patronen noch rein kommen.
    Also da ist das richtige fahrwerk drin vor dem kauf alles schon geklärt das es auch das richtige ist.
    Und ich habe einen Ganzen Stabielisator verbaut der vom linken querlenker bis zum rechten geht, also keine kurzen.


    Gruß Bernd


    Ps: Bild kommt morgen

  • Wahrscheinlich ein B3 ohne Servolenkung, der hat gar keine Koppelstangen. Ist der Stabi richtig herum eingebaut? So soll das normalerweise aussehen:

  • Hey Ja


    Genau so sieht es bei mir aus.
    Nur auf dem Bild sieht es so aus als ob Der kleine Bogen siehe Bild markiert als ob er nach aussen steht und nicht zum querlenker hin steht seh ich das recht so.
    Bei mir geht der Kleine bogen zum querlenker und steht nicht raus.


    Gruß Bernd

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!