Mann kann sich die Krümmer fertigen lassen.
Rechne aber mit mindestens 800? + TÜV Abnahme.
-
-
Weißt du zufällig ein par Adressen ???
von den Herstellern -
Also ich werde mir wohl einen neuen Krümmer kaufen. Gebraucht ist zwar so um die 40-50 Euro ein Krümmer drin, aber wer weiß ob der dann auch schon angerissen ist (man sieht es ja nicht unbedingt von aussen) und was der dann schon alles mitgemacht hat.
Meine Frage ist nun, hat jmd Erfahrungen von irgendwelchen Firmen die Krümmer herstellen??
Ich habe die Möglichkeit in meiner Werkstatt ein Originalteil bestellen zu lassen oder bei eblöd zu kaufen. Der wäre von der Firma LRT - kennt die jmd?? Die bauen den Krümmer in einem speziellen Guss, der Hitzebeständiger und Stabiler sein soll als der originale!? Ist das so? 2 Jahre Garantie gibts auch drauf oder reisst der mir dann noch schneller als ein orignaler?
Das wäre der eine KrümmerWas kann man davon halten??
Ich danke euch für einen Tipp. Evtl weiss jmd eine Seite oder Firma wo man gute neue Krümmer herbekommt!?
DANKEE
-
Du kannst schonmal von ausgehen, dass der zweite nicht passen wird. Der Anschluss ist komplett anders..
-
Du kannst schonmal von ausgehen, dass der zweite nicht passen wird. Der Anschluss ist komplett anders..
Naja zumindest stimmt das Bild nicht, ist ja auch einer für den 5 Zyl und da steht es wäre einer für den ABK der hat ja bekanntlich 4 Zyl.
Wenn tendiere ich zu ersterem von LRT ... am Telefon meinte der Mensch die haben damit (natürlich) gute Erfahrung gemacht und er würde in Dtl hergestellt in BaWü. Gut das wäre ja prima.Keiner Erfahrungswerte mit neu gekauften Krümmern?? Gibts doch nich ...
-
Naja zumindest stimmt das Bild nicht, ist ja auch einer für den 5 Zyl und da steht es wäre einer für den ABK der hat ja bekanntlich 4 Zyl.
Ähm, lies die Auktionsbeschreibung nochmal GENAU durch.
1. Kein 5 Zylinder Krümmer
2. Das Bild ist genau von dem angebotenen Krümmer!
3. Der Krümmer ist für Quermotoren
Ich tippe also auf GoflAber: Das was die da schreiben hört sich schon toll an..Oxidationsbeständig bis 1000°C !! Wow..d.h. er rostet bei 1001 Grad?
-
... und wahrscheinlich nach 1001 Nacht
Ja hört sich toll an.Aber Du hast recht, der hat ja nur 4 Rohre - schaut aber wie 5 aus ... das war eine Fata-Morgana.
Das der allerdings für quer eingebaute Motoren sein soll kann ich nicht finden ... evtl hab ich ja Tomaten auf den Augen - kann gut sein. Aber bitte welcher ABK und NG und ADH war quer eingebaut??
Denke der ist schon für ABK - ich trau dem Frieden nur nicht. Hab schiss dass er dann zum Hosenrohr hin nicht passt und das "5.Loch" oben links zuviel Platz wegnimmt.
Und wieso schaut der so aus wie eine Art Fächerkrümmer ... ist das besser, oder schlechter. Hält länger, zieht der dann besser, weil weniger Abgaswiderstand oder wie man das nennt ...!?Ich dachte mir kann mal einer nen Erfahrungsbericht geben wenn jmd nen Krümmer neu gekauft hat WO er den gekauft hat und WIE der funzt.
-
Jetzt mal ganz ehrlich: wie oft willst du denn noch darauf rumkauen?
Was nützen dir unterschiedliche Erfahrungen und Meinungen, die dich unter Umständen eher verwirren als helfen.
Diese Krümmer von LRT sind aus Deutscher Stahlproduktion und diese ist genormt.
Du kannst den Krümmer bedenkenlos kaufen, denn ich habe, nachdem ich meinen Fächer entfernen musste, auch einen von LRT drin!
Keine Probleme, passgenau!Im übrigen: das Bild in der zweiten Auktion ist definitiv falsch, denn es deckt sich nicht mit der Beschreibung und der Bestellnummer von LRT im Text!
-
Mehr sag ich ja auch nicht
Dass der abgebildete Krümmer für Quermotoren ist, sieht man am Flansch. Ausserdem an der Kühlwasserleitung (5. Loch)
Weil aber in der Auktion steht, dass das abgebildete Modell der VERSTEIGERTE Krümmer ist, habe ich das ganze angezweifelt
Nicht dass du noch mehr in die Röhre schaust, wenn du das auseinanderreissen (lässt) und das ding nich passt
-
Hey Sam, sry ich will da doch nich drauf rumkauen - ich mag die Metallspäne nicht so gern zwischen den Zähnen
Aber im Ernst, bevor ich mir irgend nen Müll hole, und das ist bei so onlinehändlern immer oft der Fall wollt ich mir einfach mal ein/zwei Meinungen einholen.
Entgegen Deiner Mutmaßung bin ich jetzt weniger verwirrt als vorher! Das ist doch schonmal was!
Wenn Du bspw auch so einen drin hast und des klappt, dann ist das doch schonmal ne Meinung die ich hören wollte
-
Mehr sag ich ja auch nicht
Nicht dass du noch mehr in die Röhre schaust, wenn du das auseinanderreissen (lässt) und das ding nich passtAiso sag a moi ... ich lass da bestimmt alles auseinanderreissen
Ich werde jetzt entweder den LRT nehmen oder den originalen aus der Werkstatt.Danke euch beiden schonmal! Is schon scheisse mit den krümmen Dingern
-
Hallo Leute
Ich hab folgendes Problem
Fahre einen Audi 80 Quattro B4 ABK
Habe mir von Reichard Motorsport einen Fächerkrümmer zugelegt, doch leider passt dieser nicht aufgrund des Motorhalters.
Auf diesem Tread hab ich gelesen das (Sam) das gleiche Problem hatte und diesen Motorhalter abgeändert hat
Wollte Fragen ob einer weiß wie er das gemacht hat?
Hab auch gelesen das der Motorhalter vom passt 32b passen soll der hat eine andere bessere Form
Kann mir hier jemand weiterhelfen? -
-
Ja ich weiß der Beitrag ist sehr alt
Vielen Dank für die Antwort
Nur leider steht dort nicht Wiener ihn genau bearbeitet hat
Allerdings ist es schön zu hören das es mit dem originalen Halter machbar ist
Ich frage mich nur ob hier ein Stück aus dem Halter rausgeschnitten wurde da eigentlich nur eine Erhöhung im Halter stört
Ich werde mal den Halter ausbauen und gucken wie ich das machen
Vielen dank nochmal für die schnelle antwort -
Moin,
Wollte nur einmal Rückmeldung geben
Habe den Halter nun so bearbeitet das alles passt -
Ich habe in der Tat den Halter so angebast und herausgeflext, bis er passte!
Aber du hast es ja selbst heraus gefunden!
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!