Autoteile24 bin ich bis jetzt sehr zufrieden gewesen. Und jetzt haben die wieder 12% auf alles, ausser Reifen und Felgen
![](https://www.audi-80-scene.de/forum/core/images/avatars/8d/664-8d696336e907d740cc3b7441230fbb701beb4eff.png)
Wo kauft ihr eure Ersatzteile/Verschleissteile?
-
-
Mit Amazon mitzuhalten ist auch recht schwierig.
Wer eine Bestellung von Samstag Nachtmittag am
Montag Morgen beim Kunden hat ist schon ziemlich weit vorne!VAG hat aber auch eine gute Logistik
Da bekommst meist wenn früh genug am Tag da bist am späten Nachmittag noch deine Teile oder dann am nächsten Tag (und das auch, wenn die Teile nicht in der Werkstatt im Nachbarort liegen). Und für sich selbst sind teils so krass drauf, wenn es um wichtige Fahrzeugteile geht umgehen sie das Sonntagsfahrverbot in dem sie eine Flotte Kleintransporter entsenden
Da sind die Transportkosten auch wesentlich höher als bei einem Sattelschlepper (allein schon die Mehrkosten durch die vielen Fahrer). -
Ja, gut. Die Werkstätten brauchen die Teile dort aber auch selbst schnellstmöglich.
Das ist wohl der Hauptgrund, warum es so schnell geht.
Als guter Nebeneffekt haben wir als Teilebesteller auch was davon.Amazon ist aber wirklich auf die Endverbraucher spezialisiert.
Hoffe man versteht was ich meine. -
ich kaufe eigentlich überall.
ebay, oder auch
teilesuche24.de (dort gibt es 6% ADAC-Rabatt)
lott.de (die verrechnen auch irgendwas)
-
ich krieg bei nem örtlichen Autoteile-Fachhändler immer nen Rabatt, weil ich der Freund eines ehemaligen Arbeitskollegen vom Chef dort bin.
-
bei audi.
-
bei mir läufts immer so ab:
Ich guck immer erst bei ebay, dann bei daparto und dann bei Audi (http://www.online-teile.com/audi/)
Wenn Audi preislich einiger maßen (+ca.20% vom günstigsten Anbieter) mithalten kann dann kauf ich bei Audi um die Ecke.
Wenn ich das Teil dringend brauch beim örtlichen Teile Fuzzie oder bei Audi. Doch meistens kauf ich bei ebay. Wenn ich da
über PayPal bezahle ist es oft schon 1,5 Tage später bei mir. -
Ich kauf meine Teile auf Arbeit da kosten mich die orginalteile genauso viel wie die billigen aus dem Internet
-
auf arbeit krieg ich auch gute preise. nach nem parkrempler habe ich fürn escort mal nen rücklicht gebraucht. in ebay hatte es der chef für 30€ ausgeschrieben. dann hat ers für mich rausgenommen und für 15 hergegeben. nach dem überschlag mit ebendieser schüssel habe ich am audi als erstes neue reifen aufgezogen. 4 stück zum EKP ohne MwSt. macht dann 165,xx€
-
Hey Leute...
Mein Audi wandert zum größten Teil für Reparaturen zu einem Freund in die Werkstatt...
Dort wird immer alles nötige gemacht und das für nen guten Preis...Dem kann ich vertrauen, da er sich seit Jahren mit Audi beschäftigt und mindestens seit klein auf,
immer wieder Audi auf BiTurbo umrüstet...
Das letzte was er geschaffen hat, war ein Golf 4 R32 mit 720Ps...Und da denke ich doch, das mein Audi dort in guten Händen ist...
Viele Grüße von mir hier...
-
Ich mach alles selber, sei es Zahnriemen oder doch nur ne Zündkerze wechseln. Wer nicht wagt der nicht gewinnt.
Anfangs hatten wir auch immer beim Teile-Futzi um die ecke bestellt. Nachdem er aber mal ein teil nicht besorgen konnte, hieß es natürlich das ich mich ans Notebook klemmen musste. Dabei hab ich atp-autoteile gefunden, eine riesen Teile auswahl und eigentlich auch immer mit die günstigsten.
Versandzeiten sind auch immer recht Flott, also kann ich nur weiter empfehlen.Gruß
Pierre -
Bei unserem ortsanssäsigem Audi-Händler kaufe ich gar keine Teile. Im Audi Glaspalast bin ich mit meinen "alten Kisten" nicht so gerne gesehen, obwohl ich meistens sogar die richtigen Teilnummern parat habe. Originalteile kaufe ich bei unserem VW Händler in der nähe. Die meisten Teile kaufe ich bei der Firme Trost, sehr selten bei Stahlgruber. Die Qualität bei Trost ist meistens gut, die Preise eher auf hohem Niveau. Ich würde gerne öfter gute Gebrauchtteile kaufen. Leider sitzen die Händler bei uns in der Gegend teilweise auf unmengen von ET, die Sie scheinbar nicht wirklich verkaufen wollen. Über Internet-Händler kaufe ich gar nichts.
MfG
-
Hallöele, zusammen,
http://profiteile.de/ kann ich nur Empfehlen, dort kaufe ich fast alles.
Haben Marken oder Billig im Programm.
-
Guten Morgen!
Bei mir werden Originalteile hauptsächlich über Teile-Profis.de bestellt. Die ansässigen Audihändler sind mir da meistens viel zu teuer.
Manch spezielles Ersatzteil was bei Audi teuer nachbestellt werden musste, lag bei Teile-Profis noch recht günstig auf Lager.
Ansonsten kaufe ich meine Teile bei Kfzteile24, auch weil ich vorbeifahren kann. Bei beiden Händlern gab's bis jetzt keine Probleme.Gruß
-
Hey,
wollte mal fragen wo ihr denn eure Ersatzteile und Zubehörteile kauft? z.B. Originale Nebelscheinwerfer
Bei Ebay finde ich jetzt nicht soo viel...LG Calli
-
daparto ist eigentlich immer eine gute Anlaufstelle, dann ebend noch kfzteile24, Wagner Autoteile etc. Je nachdem was benötigt wird.
-
Ebay
Teilehaber.de
Der teileladen ums eck (hab da nen top laden)
Mash
Marktplatz vom forum (hätte noch zwei linke nebler im angebot, bei Interesse bitte ne pn)
Bei kumpels die auch 80er fahren oder fuhren
Und ansonsten bei speziellen teilen auch mal direkt bei audi oder audi tradition
Oder mal im ausland je nachdem was sich anbietet Oder was ich suche.. -
ATP Autoteile Pöllath
Die Qualität ist mittlerweile sehr gut und die Preise sind recht günstig.
Ansonsten kauf ich noch Teile bei Audi selber, aber über die Preise brauch ich nix dazu schreiben.
Gruß Tom
-
Fürst Autoteile hat sehr Gute Preise, aber kann bis zur 5 Tage dauern, bis man die Teile hat.
-
Danke für eure Antworten
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!