Audi 80 2.0 ABT springt nicht mehr an

  • So habe schon gegoogelt und nix weiteres gefunden, ganz ehrlich hab ich jetz auch keinen Nerv dafür.


    Folgendes Problem:


    Bin vorhin nochmal raus und hab mein 80er angemacht, ohne Probleme, dnan laufen lassen, da er manchmal kein gas annimt...
    Wieder ausgemacht Zünderteiler mal gereinigt und dnan wollte ich ihn wieder anmachen, aber plötzlich will er nicht mehr, benzin scheint anzukommen, jedenfalls ging er einmal an und es stand extrem danach, also schließe ich das shconmal aus.
    Es scheint als würde kein Funke kommen, bzw würde der nicht reichen, was kann dafür die Ursache sein?


    ich lass auch das der blaue Thermoschalter defekt sein kann und daran schuld ist. Kann das sein? Da er ja im Warmen Zustand nicht mehr anging, kalt aber schon.


    Desweiteren gibt er gern mal von "allein" gas...bzw wenn ich fahre nimmt er kein gas an, als würde ich gas geben und Bremsen zugleich.



    Weiß irgendwer was das sein könnte? langsam steh ich kurz davor den Wagen zu verkaufen...weil dauernd etwas ist.

    [b][align=center]Audi 80 Avant QUATTRO| 2.8 | | MJ95 | Doppelairbag | Klima | | | S2 Tacho / ZI´s| 60/40 | 4x eFH | |
    eASp. beh.| ATA | | Vollleder | SHZ | DE-Linsen | BC/AC | Lichtpaket | US-Rückleuchten | 3-Speichen Audi Sportlenkrad|

  • Da er nach dem Reinigen des Verteilers nun gar nicht mehr anspringt, wird es wohl am Verteiler/Hallgeber liegen. Die anderen Probleme können mehrere Ursachen haben. Drosselklappenpoti, Lambdasonde, Temp-Geber.
    Hier ist mal eine kleine Bettlektüre uber den ABT und seine kleinen Problemchen und dessen Ursachen. Klick mich feste.

  • Danke dir...das hatte ich gesucht. Werde auf jeden Fall mal nen neuen kühlmitteltemperaturgeber einbauen...und morgen mal alles durchchecken.

    [b][align=center]Audi 80 Avant QUATTRO| 2.8 | | MJ95 | Doppelairbag | Klima | | | S2 Tacho / ZI´s| 60/40 | 4x eFH | |
    eASp. beh.| ATA | | Vollleder | SHZ | DE-Linsen | BC/AC | Lichtpaket | US-Rückleuchten | 3-Speichen Audi Sportlenkrad|

  • Also wenn die Kiste gar nicht mehr anspringt, kann es eigentlich nur am Zündzeitpunkt oder am Hallgeber liegen. Wenn du beim Aus-/Einbau vom Verteiler entweder dem Hallgeber einen verpasst hast (oder Stecker lose?) bzw den Zündzeitpunkt derart verstellt hast (Klemmschraube lose?), dann läuft er hinterher eben nicht mehr oder nur ganz schlecht.
    Bei allen anderen defekten sollte er im Notprogramm laufen. Ausser DK-Poti UND Lambdasonde haben einen Weg. Dann is blöd

  • also....heute früh aufgestanden, raus gegangen und siehe da ging ohne Probleme an....


    also: er ging heute früh im kalten Zustand SOFORT! an.... gestern im Warmen (betriebstemperatur) garnicht mehr.



    heute früh erstmal die Kerzen gewechselt die schon 110tkm aufm buckel hatten....danach stotterte er trotzdem noch etwas....alten kerzen waren auch extrem schwarz und verrust....also scheint er ja zu fett gelaufen zu sein, daraufhin temperaturfühler mal abgeklemmt (den blauen) und ne rund egedreht, lief daraufhin wie immer ohne Probleme. Also neuen Fühler geholt und verbaut, seitdem keine probleme mehr.



    Der Fühler, so wie ich das gelesen hab regelt wie mager oder fettig das Gemisch eingespritzt wird, ist der Fühler defekt, gauagelt er dem Setuergerät falsche Werte vor, zum beispiel das es bei 20°C Außentemperatur -60 hätte...so läuft der Motor zu fettig und hat keine Leistung beim Gas geben....bzw iwann sagt der fühler mal dem Steuergerät das es zu heiß wäre oder so (gestern Betriebstemperatur) und Spritzt garnicht mehr ein.


    Zumindest könnte das es nun gewesen sein, werde das ganze mal beobachten.

    [b][align=center]Audi 80 Avant QUATTRO| 2.8 | | MJ95 | Doppelairbag | Klima | | | S2 Tacho / ZI´s| 60/40 | 4x eFH | |
    eASp. beh.| ATA | | Vollleder | SHZ | DE-Linsen | BC/AC | Lichtpaket | US-Rückleuchten | 3-Speichen Audi Sportlenkrad|

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!