so sehen sie aus & ich würd gern wissen,was sie bedeuten & in welchen fahrzeugen sie verbaut wurden ?
[gallery]18457[/gallery] [gallery]18456[/gallery]
nu,dann lasst euch mal aus
gruss thomas
so sehen sie aus & ich würd gern wissen,was sie bedeuten & in welchen fahrzeugen sie verbaut wurden ?
[gallery]18457[/gallery] [gallery]18456[/gallery]
nu,dann lasst euch mal aus
gruss thomas
Das "P" bedeutet Powerlock = Zentralverriegelung
Seit er die bei mir gesehen hat, lassen sie ihm keine Ruhe mehr...
Aber das scheint ja eine plausible Erklärung zu sein...
Sie ist nicht plausibel sondern richtig!
die sind jetzt von competitions typ44,nem 200er wo auch schon die neueren armaturen hat
hab sie selber auch im schrott 90er,der war jahrgang 1989 & denk auch,das am ehesten mit der ZV zusammen hängt,aber dennoch scheint es allein damit nicht getan zu sein,denn ich hab schon einige alte audis mit ZV gesehen & bis jetzt nur 3 mit den pins ?!
Ich bin immernoch fest von meiner Theroie mit den Atomatikgetrieben überzeugt... Dienst als Erinnerung den Wählhebel auf "P"zu stellen...
Ich bin immernoch fest von meiner Theroie mit den Atomatikgetrieben überzeugt... Dienst als Erinnerung den Wählhebel auf "P"zu stellen...
Mein Audi 80 von '89 hatte ne originale ZV mit Pins ohne P, genau wie mein jetziger Audi 90 von '90. Aber ich darf wegen meiner Exportmodelle bestimmt wieder nicht mitreden
... und beide Audis haben Automatik
mein schrott-90`er & competitions 200`er,von dem die bilder sind,sind beides schalter
da passt das mit powerlock schon eher oder doch maiks vorschlag:"Push the button"
P steht für Powerlock und die Türpins wurden im Audi 80/90 und 100/200 mit ZV bis Modelljahr 89 verbaut. Danach gabs nur noch die einfachen schwarzen.
P steht für Powerlock und die Türpins wurden im Audi 80/90 und 100/200 mit ZV bis Modelljahr 89 verbaut. Danach gabs nur noch die einfachen schwarzen.
aber eben auch nicht immer, nen Typ44 mit altem Cockpit muss vor MJ 89 sein
das hat ihm einfach keine Ruhe gelassen!
Aber gut zu wissen, so wusste man immer ob mans "knöpfchen" runterdrücken muss!
Ich bin immernoch fest von meiner Theroie mit den Atomatikgetrieben überzeugt... Dienst als Erinnerung den Wählhebel auf "P"zu stellen...
Dann müsste ich im Cabrio ja auch ein P aufm Pin haben, hab ich aber nicht, in meiner Limo hab ich die ZV. nachgerüstet, also ist meine Limo schonmal ausgeschlossen aus dem gespräch. Auserdem wirst du viel früher merken auf P zu schalten, weil du sonst dein Zündschlüssel nicht abziehen kann, zumindest bei mir im Cabrio.
aber eben auch nicht immer, nen Typ44 mit altem Cockpit muss vor MJ 89 sein
Das widerspricht sich ja auch gar nicht
Auserdem wirst du viel früher merken auf P zu schalten, weil du sonst dein Zündschlüssel nicht abziehen kann, zumindest bei mir im Cabrio.
Bei meinem 80er BJ '89 war das nicht so. Der hatte einen Warnsummer verbaut, der schreckliche Töne von sich gab, wenn man nicht auf P gestellt hatte. Der 90er von '90 hat den Bowdenzug am Zündanlassschalter, sodass man den Zündschlüssel nur bei P abziehen kann.
es muss doch aber eine Regel geben wann die Verbaut waren, weil ein Audi der genannten Typen vor MJ 89 müsste ja die P-Pins "bis MJ 89" beinhalten, was bei unserem t44 nicht der Fall war. Die waren einfach nur Schwarz.
Wahrscheinlich waren die P-Pins im Angebot in einer gewissen Zeit, da haben sie beim Zulieferer vllt zugeschlagen Vllt von einem Peugeot und haben es halt dann als Powerlock Pins unter der Mann gebracht, mit inkl. Mehrpreis bei der ZV
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!