Ich hab "leider" das von deinem 80er gemeint (und das 90er).
Falls du wegen der Bremse/Kupplung was umbauen musst, kommst du viel schöner hin.
Und dann ist da ja der Kabelbaum mit Steuergerät, Sicherungskastenunterteil, und evtl. mußt du ja den Höhengeber auf der Beifahrerseite auch noch nachrüsten/übernehmen.
Und glaub mir, so schlimm ist das Cockpitausbauen auch nicht. Hast ja den 90er zum üben

Motorumbau PM auf 5Zylinder
-
-
hab dir mal ein Foto vom Kabelbaum - Umbau bei meinem 90er in die Galerie gesetzt, damit du weiß, warum ich das Cockpit rausmachen würde.
Motorhalterumbau wird bestimmt ned so schwierg. Ich glaub, du mußt nur 2Halter vom 90er in deinen reinschweißen. Der Rest ist beim NG an der Achse befestigt.
Du hast ja den Vorteil, daß du die ganze VA vom 90er mit übernehmen kannst. -
2 halter ? dachte einen der beim Krümmer...... der andere sitzt vorne am träger und der andere auf der achse oder?
-
2 halter sind es...
einer links einer rechts
-
hat nicht wer nen bild von nem 5ender motorraum ausgebaut ?
der linke sitzt doch auf der achs oder net
-
nein die sind an der karosse angeschweißt
schau doch mal selber in deinen 90er links und rechts neben den motor.. da sind diese halter;)
-
ich werd a verrückt
muss ich mal schauen wenn ich wieder bei ihm bin
-
-
Moin!
Danke dass ihr das Thema aufgemacht habt.
Habe in meinem 80er Quattro auch den PM drin und würde gerne auf NG umbauen.
Einen 90er als Spender hätte ich schon parat. (nicht rettbar)
Scheibenbremsen hinten hat meiner schon.Das ganze hat noch etwas Zeit, da ich zur Zeit schon an einem "Motorswap" im Trabant bastle (1.6er mit etwas Bumms...)
Freue mich über jeden (weiteren) hilfreichen Kommentar.
Mfg Manuel -
-
Nicht zu vergessen, die Benzinpumpe sitzt doch beim NG im Tank soweit ich weiß.
Müsste da nicht der Tank und Pumpe auch getauscht werden und die Leitungen angepasst werden?
-
die pumpe sitzt nicht im tank..
die ist vor den hinteren rechten rad;)
-
-
nix wenn dann muss der vom 90er rein werde erst mal alles nachlöten
ich schaff ja jetzt schon tachoanschlag
-
die pumpe sitzt nicht im tank..
die ist vor den hinteren rechten rad;)
Oh mein Fehler. -
und hab ich heut samst achse ausgebaut
-
-
-
A-Säule Beifahrerseite.
Und die beiden Stecker sollen angeblich für irgendein Steuergerär bei Automatikfahrzeugen sein (bin mir aber nicht sicher) -
Hm, warum ists denn so ruhig? Das Thema hatten wir schon
Kabelbaum wird in den Sicherungskasten eingesteckt, daneben gibt es noch 3 stecker, welcher verbunden werden wollen.
Klimasignal, Rückfahrscheinwerfer und noch irgendwas.
Steuergeräte sind auf der Beifahrerseite, einmal das Motorstg hinterm Handschuhfach, dann das VEZ an der A Säule Beifahrerseite, und direkt darunter im Holm ist der Höhengeber.
Der Stecker ist der sog. Codierstecker. Für USA/Canada und Automatik gehört da ne Brücke rein.
Bist du sicher, dass du das Technische Wissen hast, um das Umzubauen?
Ausbauen musst du erstmal ALLES! Also alle Cockpits, alle Heizungskästen, sonst bekommte den Kabelbaum net durch. Ist halt nicht einfach wie Legobauen, sondern Arbeit. Dann muss der Kühlerhalter, die Motorhalter, die Benzinleitungen, die Pumpe, der Druckspeicher und auch die Bremsanlage rein. Achsschenkel und Antriebswellen wirste auch noch brauchen. Weiter gehts mit der kompletten Einspritzanlage, der kompletten Front und und und.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!