8A0-862-153 Stellventiel für Fahrer und Beifahrertür

ZV funktioniert nicht richtig! was kann das sein?
-
-
Ist links und rechts gleich? Wurde das auser beim Cabrio noch in anderen Audi typen verbaut?
-
müsten überall die selben sein....
-
Hiho,
meine Funk ZV (inca pro) ging den ganzen Winter über nicht, hatte auch schon alle verbindungsstellen nachgelötet etc.
Jetz am warmen Wochenende drück ich mal aus spaß auf den Drücker und siehe da.....funktioniert tadellos.Kann das evtl. dran liegen das die ZV, di mit unterdruck etc läuft? im kalten etwas zu träge ist und das Stromsignal der Funkzv nichtausreicht um richtig zu öffnen?
greetz
-
-
Hallo zusammen!
Auch bei mir spinnt die ZV: Sie schließt zwar zentral, öffnet aber nicht zentral, sondern nur da, wo man mit dem Schlüssel öffnet - also völlig egal ob an Fahrer- oder Beifahrertür oder Kofferraum. Von überall kann man alles gemeinsam schließen, aber nur die jeweilige Tür öffnen. Besonders ärgerlich ist das wegen der Tankklappe - die geht nämlich auch nur zu, aber eben nicht mehr auf. (Nun muss ich zum Tanken immer die halbe Kofferraumverkleidung rausreißen um sie manuell zu öffnen.)
Letztes Jahr hatte ich auch schon dasselbe Problem, nur komischerweise hat es da manchmal funktioniert (natürlich immer dann, wenn man nicht damit gerechnet hat...) Und zum Ende der Saison hat es die ganze Zeit wieder normal funktioniert. Seit ich ihn aber aus dem Winterschlaf geholt habe ist es wieder da - ohne Unterbrechung. Was kann das sein? -
-
Also ich hab das selbe Problemwie 16V Avant an meinem Coupe. Da ich aber eine Zubehör ZV habe kann es nicht am Stellventil liegen. Ich denke es ist ein mechanisches Problem im Schloss, da ich auch manuell nicht schließen kann, irgendwas blockiert und deswegen schafft es der Stellmotor nicht die Tür abzuschließen.
Mein Problem ist nur, dass ich es bis jetzt noch nicht geschafft habe die Tür selber auf und zu zu machen und das Problem ist da. Nur wenn meine Frau oder mein Kumpel die Tür zumachen wird nicht abgeschlossen (immer). Ich hab es bestimmt schon 100 mal probiert, so ist es halt schwer den Fehler zu finden. -
was mir schon öffters passiert ist, da konnte dann die Tür garned schliesen, wenn man den Bautenzug am inneren Türöffner falsch einhängt, der ausenzug wird ja nur eingeklipsst, und dort muss der ganz am gehäuse sein, also da kommt ja dieses sicherheitblech drüber, und da darf der Zug (der Kopf der aus blech ist) nicht unter der Blechlasche sein !
-
Bei mir ist folgendes Problem
Heut morgen Auto aufgeschlossen. Alle Türen gingen auf bis auf die Fahrertür. Dort habe ich den Knopf nicht hochbekommen. Pumpe arbeitet aber normal.
Nun gehe ich davon aus, dass in einer Leitung Eis ist.Nun das komische. Zieh ich den Schlauch in der Fahrertür ab, kann ich den Knopf ganz normal bewegen aber die Pumpe Arbeitet auch normal.
Steck ich den Schlauch rauf und will den Pin hochziehen bleibt er unten bzw. geht wieder runter. Und wenn ich den Schlauch abziehe, den Knopf hoch zieh und den Schlauch wieder drauf drücke, geht der Pin nicht runter, bzw. direkt wieder hoch.Meine Vermutung, da Eis in der Leitung der Fahrertür ist und ich beim Hochziehen des Pins ja an dem Stellelement einen kleinen Unter und beim Runterdrücken einen Druck erzeuge, der aber nicht weiter kann und deswegen den Pin blockiert.
-
hallo Flo,
wie soll da bitte eis reinkommen...?? die ZV ist ein fast in sich geschossenes system (nur an der pumpe offen)... und die fahrertür hängt ganz am ende dran...;) also müste da literweise wasser im system sein... also sehr unwarscheinlich!!
ich tippe mal eher darauf, dass das Stellelement was über die überdruck-unterdruckleitung gesteuert wird aufgegeben hat, dann tut sich nämlich auch nix mer an der betreffenden TÜR...mfg
-
Und warum arbeitet die Pumpe dann normal wenn der Schlauch ab ist, und da kommt kein Zischen kein gar nix raus
-
funktioniert denn das stellelement??? was noch eine möglichkeit wäre... also eis schlisse ich immer noch aus!! es könnte sein, das du im Türschanier einen knick im schlauch hast, dass es da klemmt.. mach ma die tülle im Türschanier ab... und prüfe den ich meine grünen ZV schlauch auf Knicke, bzw risse....
-
Türschlauch ist okay
Nur wo Luft ist, ist auch Wasser drin, ausser da ist ein Lufttrockner dran.
Und wenn da Risse wären, würde die Pumpe ja weiter Arbeiten. Und egal ob tür auf oder zu -
prinzipiel hast du auch recht, nur das wasser (was eher nur Luftfeuchtigkeit sein solte) verteilt sich gleichmässig, und es sammelt dich dank schwerkraft an der tiefsten stelle im System.......;) nur wo soll das ganze wasser her kommen?? die luft wird ja nicht ausgetauscht im system...
wie hast du geprüft ob der schlauch OK ist?? jetzt grad im Dunklen draussen?? oder in einer gut beleuchteten Garage...??
nimm mal einen Föhn und geh dama am schlauch lang... mach ihn dazu bitte an....:D und dann wirst ja sehen ob sich was tut oder nicht....;)
-
Werde moin mal im hellen in einer beheizten Halle gucken. Weil gestern abend zugeschlossen, heut morgen auf, und ging schon nicht mehr
-
dann wünsch ich dir ma viel erfolg...:)
-
War wirklich Eis was sich im Schlauch an der Tür gesammelt hat und eingefrohren ist.
Nun ist es aufgetaut und sie funzt wieder
-
krass.... hätte ich nicht gedacht!!
War wirklich Eis was sich im Schlauch an der Tür gesammelt hat und eingefrohren ist.
Nun ist es aufgetaut und sie funzt wieder
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!