Die Frage der Einpresstiefe

  • Moin Leute,


    habe mir die Tage nun neue Felgen gekauft :


    Keskin KT9 - 18 Zoll - 8J


    Nun wollte ich Reifen dafür kaufen und nun stellt sich mir die Frage ob ET 35 oder 40 ?


    Für die Felgen brauch ich noch Adapterplatten von 4x108 auf 4x100 wodurch die Reifen ja schon wieder bestimmt 2 cm weiter rausstehen.
    Sollte ich deshalb lieber 225/35/18 nehmen oder 40er ?


    Vorne ist der Radkasten schon ein wenig gebördelt und die Kante umgelegt.


    Eingetragen waren schon 225/35 R17 Felgen.


    wäre um Hilfe dankbar.

    Audi 80 Cabrio - V6 2,8l - 1994


    KW Gewindefahrwerk
    Recaro Sportsitze { elek. verstellbar - Sitzheizung }
    Nardi Classic Line Holz Lenkrad
    BN-Pipes Edelstahl MSD-ESD
    LPG Gasanlage
    Audio System Soundanlage { 2 x 2 Doorboards }

    ------------ Der Bass ist der Herzschlag der Musik -------------

  • würd dann schon eher ET40 nehmen,wobei das grad mal 5mm ausmacht ?!


    wenn du aber schon die wahl bei den felgen zwischen verschiedenen ET`s hast,warum dann nicht gleich passender oder mehrere lochkreise,wies bei keskin ja auch gibt ?!


    bei passenden felgen würde ich dann aber eher ET35 nehmen,mit ET40 könnts zu fahrwerksteilen ohne spurplatten schon wieder eng werden

  • Also die Felge hab ich ja schon, geht ja nur noch um die Reifen.


    Die Felgen selber haben eine ET von 35, der vorbesitzer hatte aber Reifen mit ET 40 drauf.


    Also meinste sollte ich nu lieber 35er Reifen oder 40er ? :)

    Audi 80 Cabrio - V6 2,8l - 1994


    KW Gewindefahrwerk
    Recaro Sportsitze { elek. verstellbar - Sitzheizung }
    Nardi Classic Line Holz Lenkrad
    BN-Pipes Edelstahl MSD-ESD
    LPG Gasanlage
    Audio System Soundanlage { 2 x 2 Doorboards }

    ------------ Der Bass ist der Herzschlag der Musik -------------

  • :D
    Das solltest du deinen Reifenhändler fragen.
    Der hat schließlich auch eine kleine Aufheiterung verdient neben dem stumpfsinnigen Winter- auf Sommerräder Getausche.
    Wenn du ihm den Spaß nicht gönnen möchtst, sollest du lieber den Begriff Querschnitt verwenden *g*

  • hoppla,du bist bisschen aufm holzweg ^^;)


    die einpresstiefe is die grösse des punktes der felge von der felgenmitte dahin,wo die felge plan aufs auto geschraubt wird,so ungefähr



    du meinst sicher den querschnitt als höhenangabe der reifen ?


    was steht denn dazu im gutachten ?

  • Ja ich war jetzt nen bisschen auf dem Holzweg.
    Die Felgen habe ich gebraucht über Ebay gekauft, ein Gutachten fürn Audi 80 gibt es nicht.


    Das heißt muß die per Einzelabnahme eintragen lassen.
    Die Felge hat nen ET von 35.


    Will nur wissen was ich nun für Reifen nehmen muß bzw ob die hier passen : 225/35 ZR18 87Y
    Da steht die 35 für den Querschnitt oder ?


    Ich muss ja Reifen auf der Felge haben um damit zum TÜV zu daddeln um die dann zu fragen was ich alles machen muß damit ich die eingetragen bekomme.

    Audi 80 Cabrio - V6 2,8l - 1994


    KW Gewindefahrwerk
    Recaro Sportsitze { elek. verstellbar - Sitzheizung }
    Nardi Classic Line Holz Lenkrad
    BN-Pipes Edelstahl MSD-ESD
    LPG Gasanlage
    Audio System Soundanlage { 2 x 2 Doorboards }

    ------------ Der Bass ist der Herzschlag der Musik -------------

  • du solltest auf jeden fall nen gutachten für die felgen haben,zumindest irgendwas wo amtlich hinterlegt is,was für ne traglast die teile haben


    ebenso wie für die adapterplatten


    ohne papiere für die teile brauchste da gar net aufschlagen,die haben mit glück zwar auch unterlagen dazu,hängt dann aber wieder von kompetenz & wohlgefallen des prüfers zusammen,am besten mal vorab informieren bevor de reifen kaufst


    nen anderes gutachten für vergleichbare felgen passend zu dem auto wäre nicht schlecht,da könnte man zumindest die ungefähr passenden reifengrössen rauslesen ;)


    ansonsten halt selber ausrechnen


    http://www.reifensuchmaschine.…rechner/reifenrechnen.htm

  • Die papiere kriege ich dazu, besteht wohl aus Festigkeitsgutachten und die ABE für sein Auto (Fiat Stilo).
    habe ihm gesagt das ich die Felgen nur nehmen wenn er alle Papiere zusammen hat.


    Hab schon gesehen das die Felgen mit 4x108 verkauft wurden vom Händler, da gibts es jedoch auch nur ein
    Festigkeitsgutachten dazu. Das wird wahrscheinlich ja das wichtigste sein oder ?
    Ich mein ne ABE das die Felgen auf nen anderes Auto passen wird dem TÜV ja kack egal sein.


    Aber was muß ich denn nun für Reifen kaufen ? Weil nur mit den Felgen wird der TÜV wahrscheinlich auch nichts zu sagen können oder ?
    Muß doch wahrscheinlich sehen wie es aussieht wenn die Felgen mit Reifen auf dem Auto montiert sind.

    Audi 80 Cabrio - V6 2,8l - 1994


    KW Gewindefahrwerk
    Recaro Sportsitze { elek. verstellbar - Sitzheizung }
    Nardi Classic Line Holz Lenkrad
    BN-Pipes Edelstahl MSD-ESD
    LPG Gasanlage
    Audio System Soundanlage { 2 x 2 Doorboards }

    ------------ Der Bass ist der Herzschlag der Musik -------------

  • Besten Dank für den Link Thomas,


    habe mal die Reifenwerte eingetragen die in den papieren steht und die neuen.
    Bei 35 sagt er 3% abweichung. Aber bis 2 % darf man ja nur ne ?
    Bei 40er kommt das Ergebnis :



    Also würde ich sagen brauch ich auf jedenfall 40er oder ?

    Audi 80 Cabrio - V6 2,8l - 1994


    KW Gewindefahrwerk
    Recaro Sportsitze { elek. verstellbar - Sitzheizung }
    Nardi Classic Line Holz Lenkrad
    BN-Pipes Edelstahl MSD-ESD
    LPG Gasanlage
    Audio System Soundanlage { 2 x 2 Doorboards }

    ------------ Der Bass ist der Herzschlag der Musik -------------

  • die 35`er gehen auch,der rechner bezieht sich auf 7% tachoabweichung & du hast so nur 3%


    je höher die angabe,umso höher der querschnitt,sprich höhe des reifens


    der querschnitt bezieht sich prozentual zur reifenbreite,mit dem 35ern is er halt flacher,mit den 40ern höher,aber das wirste ja aus dem rechner ersehen haben


    wenn die flanken niedriger werden,siehts für manche zwar besser aus,muss man aber schon abstriche beim fahrkomfort machen,die reifen dämpfen halt auch nen stück


    macht in den dimensionen aber gar net soviel aus,würd mal deinen reifenhändler fragen,was beide reifen so im schnitt kosten,da kanns schon ausreisser geben,wenn ne exotsiche grösse dabei is


    ansonsten is geschmackssache,wobei ich auch eher zu den 40`ern tendieren würd ?!

  • Also würde ich von meiner Seite aus lieber zu den 35er greifen,
    ich fahre das Auto nicht um gemütlich zu fahren :D


    Aber hab ich da was falsches aufgeschnappt oder darf die Umfangsdifferenz nicht höher wie 2% sein ?
    Muß man sonst nicht den Tacho anpassen lassen ?

    Audi 80 Cabrio - V6 2,8l - 1994


    KW Gewindefahrwerk
    Recaro Sportsitze { elek. verstellbar - Sitzheizung }
    Nardi Classic Line Holz Lenkrad
    BN-Pipes Edelstahl MSD-ESD
    LPG Gasanlage
    Audio System Soundanlage { 2 x 2 Doorboards }

    ------------ Der Bass ist der Herzschlag der Musik -------------

  • So hab mir das nochmal durchgerechnet... hätte niemals gedacht das vernünftige Adapterplatten 300? kosten !!!


    Auf jedenfall hab ich nun nen dickes schnäppchen gemacht und die Felgen + Reifen für 650? bekommen.
    Sind leider "nur" 17 Zoll aber für 18 Zoll hätte ich neu 1500? mit Reifen zahlen müßen.


    Denke mit den sollte die Eintragung auch kaum was im Weg stehen oder ?
    hier mal der Link :


    http://kleinanzeigen.ebay.de/a…et35-mattschwarz/24779816

    Audi 80 Cabrio - V6 2,8l - 1994


    KW Gewindefahrwerk
    Recaro Sportsitze { elek. verstellbar - Sitzheizung }
    Nardi Classic Line Holz Lenkrad
    BN-Pipes Edelstahl MSD-ESD
    LPG Gasanlage
    Audio System Soundanlage { 2 x 2 Doorboards }

    ------------ Der Bass ist der Herzschlag der Musik -------------

  • das wird aber enge mit den reifen,bist so ziemlich am anschlag der toleranzen,würde vielleicht beim tüv noch zuschauen,ob er dir noch 215/40R17 oder 225/40R17 oder so einträgst,damit die bissel mehr umfang drauf bekommst & die dinger net so verloren im radhaus wirken ?!


    schnäppchen is relativ,reifen sind von der dimensionierung bissel spielzeugformat & der "leichte Bordsteinschaden" sieht bei ner schwarzen felge ziemlich schäbig aus ?!


    aber jut,auf jeden fall noch richtbar & mit passenden gutachten unkomplizierter als die andere geschichte mit den adapter & gedöns :)


    & die teile passen auch noch fast zu deinen latschen ^^


    [gallery]13349[/gallery]

  • Naja teuer find ich es nicht.. klar stört der Schaden an der Felge aber irgendwann besorg ich mir dann 18 oder 19 zöller und hau die drauf.
    aber bis dahin ist erstmal genug anderes zu tun... zB die vergewaltigung von schürze tauschen :D


    ja die reifen kamen mir mit 205 auch bisschen schmal auf dem blatt vor.
    inwiefern meinst du denn sind die am anschlag ?


    würde eher versuchen das der mir 225/35R17 oder so einträgt


    35er querschnitt und gewindefahrwerk darauf anpassen macht dann ja doch schon was hin denke ich.
    auch wenns "nur" 17 zoll ist


    wer hat das foto denn gemacht ? :D

    Audi 80 Cabrio - V6 2,8l - 1994


    KW Gewindefahrwerk
    Recaro Sportsitze { elek. verstellbar - Sitzheizung }
    Nardi Classic Line Holz Lenkrad
    BN-Pipes Edelstahl MSD-ESD
    LPG Gasanlage
    Audio System Soundanlage { 2 x 2 Doorboards }

    ------------ Der Bass ist der Herzschlag der Musik -------------

  • der radumfang,von haus aus sind sie alle ungefähr gleich,auch nachgerüstete räder müssen dem entsprechen,gibt aber paar promille toleranz


    der radumfang is u.a. ne grösse,die der tacho benötigt,einfach ausgedrückt,je mehr sich das rad dreht,umso mehr zeigt der tacho an


    der darf ne abweichung 7km/h bei 100km/h haben & diese auch nur zuviel anzeigen,bei deinen rädern zeigt er theotisch genau 7km/h zuviel an ;)

  • die 18Zöller sind ja grad nimmer aktuell, trotzdem noch zur Info, also 225/35R18 passen einwandfrei beim Cabrio.
    Markus hat die ja auch drauf auf seinem Cabrio mit dem Dunlop Sport Maxx welcher recht gerade Flanken hat und nem H&R 60/40 Cup Kit Fahrwerk. Weiß grad die ET von den Borbets nicht, kann man aber ergoogeln.
    Aber viel breiter dürfst nimmer sein dann müsste man Vorne die Kotflügel ziehen.


    Bei den 17er Keskins sind die 205/40R17 sicherlich zu klein. Hab ja selbst auf dem B3 215/40R17. Beim Cabrio kannst da normal 215/45R17 nehmen.
    Also bringen die Reifen die dabei sind nichts.
    Das beste Schnäppchen macht man mit passenden Reifen und vor allem beiliegenden Papieren die eine einfache Eintragung ermöglichen ;)

    Audi 80 1.8S Typ89 90PS MKB: PM
    17Zoll Musketier | Supersport ESD | KW40/40 | BeckerGPS+Pioneer, 2Subs,2Amp, DSP
    Audi S4 Avant 2.2T C4 230PS MKB: AAN
    17Zoll RH | Eibach 35/30 | Kenwood, 6ch Amp, 2 Subs
    Audi TT 1.8T 8N 180PS MKB: AJQ
    18Zoll RH | Eibach/Bilstein | VR6 Front | Remus ESD | Kenwood, Bose
    Audi A6 2.0T C7 252PS

    Moderator
    Moderation für:
    "Scene Exclusiv"

  • Guten morgen !


    Die Reifen sind sowieso irgend ne billigmarke, die werden diesen Sommer noch verheizt und kommen dann auf den Müll.
    Vernünftige Reifen sind mir schon wichtig. Werde es dann mal mit 225/35R17 probieren.
    225er hatte ich jetzt zuletzt auch drauf.
    Trägt der TÜV denn auch andere Reifengrößen ein wie ich gerade drauf habe ?


    Öööhm mich gerade mal mit meinem Fahrzugschein bisschen beschäftigt :


    "Zu 15.1-15.3 (standart Reifengrößen) : A.Gen.VUH 225/35R17 86V A.RH - LM - Sonderrad 9Jx17HS, ET47 nur I.V.M Adapterdistanzscheiben CO(D=25MM)"


    Das heißt ich könnte direkt meine 225/35R17 Reifen draufziehen ohne neue Eintragung ?
    Passen so breite Reifen überhaupt auf die Felge drauf ? Dafür steht doch die 7,5 oder ? Die Felge ist 7,5 Zoll breit also etwa 19cm ?

    Audi 80 Cabrio - V6 2,8l - 1994


    KW Gewindefahrwerk
    Recaro Sportsitze { elek. verstellbar - Sitzheizung }
    Nardi Classic Line Holz Lenkrad
    BN-Pipes Edelstahl MSD-ESD
    LPG Gasanlage
    Audio System Soundanlage { 2 x 2 Doorboards }

    ------------ Der Bass ist der Herzschlag der Musik -------------


  • Hallo,


    die Reifengröße ist zwar in deinen Papieren bereits eingetragen.
    Allerdings nur in Verbindung mit einer 9x17" breiten Felge von RH.
    Und das dann auch nur in Verbindung mit Distanzscheiben, mit denen Du auf eine ET von 22 kommst.
    Die Felgen, die Du jetzt fahren möchtest, musst Du natürlich auch eintragen lassen.
    Denn das sind ja ganz andere, als die, die bereits eingetragen sind.
    Ist ja eigentlich gar nicht so schwer:
    Alles, was nicht in der Fahrzeug-ABE zugelassen und nicht eingetragen ist, muss eingetragen werden.


    Gruß,
    Lexi

  • So hab sie seit Samstag drauf, sieht ganz schön porno aus finde ich :D



    Uploaded with ImageShack.us


    Dann kann ich die alten Felgen die schon eingetragen waren ja eigentlich wieder austragen lassen oder ?
    Ist ja nur Platzverschwendung im Fahrzeugbrief :)
    Und draufpacken werde ich mir die sowieso nicht wieder.

    Audi 80 Cabrio - V6 2,8l - 1994


    KW Gewindefahrwerk
    Recaro Sportsitze { elek. verstellbar - Sitzheizung }
    Nardi Classic Line Holz Lenkrad
    BN-Pipes Edelstahl MSD-ESD
    LPG Gasanlage
    Audio System Soundanlage { 2 x 2 Doorboards }

    ------------ Der Bass ist der Herzschlag der Musik -------------

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!