Audi nur welchen ?

  • hallo leute bin auf der suche nach einem neuen audi ;)


    Nun meine frage welchen würder ihr sagen?


    was ich wil:


    Audi 80
    Audi 90
    Audi 100
    Audi 80 avant


    hatte ich schon alles.


    Will jetzt eig mal einen audi a6 a4 je nach dem.


    Das problem die audi hatten ja ma die ``tollen`` raumlenker drin.
    In welchem waren die drin? Und wie lange?
    bei dem 2.5 TDI weis ich auch die Nockenwellenproblem, fällt auch weg.
    Was kann man sich bis 4000 euro kaufen?


    TDI, benzin egal. Sollen rohbust sein


    Wenn ihr noch was braucht einfach fragen.

  • Um 4k?


    Einen abgefuckten Vorfacelifter B5 würd ich mal meinen.
    Abgesehn davon is der 2.5 TDI V6 kein Biturbo und wie verbaut man schon bei einem V6 bloß einen Turbolader ohne gewaltig zu murksen? Abgesehn davon Nockenwellen.
    Die 1.9 TDI sind ganz fein, gehn wie tote Semmeln. Dafür brauchen sie "nix", nützlich bei den Spritpreisen.
    Den 2.6er V6 kannst knicken, genau wie im 80er (na gut es geht sclhimmer..) und der 2.8er is auch nicht viel besser dran.. abgesehn davon is der B5 schwerer, für den Verbrauch auch nicht grad förderlich.
    Wie die 30V V6 so sind weiss ich net, dürften ganz okay sein, müsstest halt nachlesen ob die besser dran sind mit den typischen Kopfdichtungsproblemen.
    Joa und den 1.6er lass mal stecken, der 1.8er 125ps geht im A3 zwar irgendwie aber.. näh.


    Ein A6 C4 140ps 2.5 TDI wär (AEL) wär meiner Ansicht nach das einzige Fahrzeug das in Frage kommt...
    Oder ein S4 C4 V8.




  • oha da ist aber jemand mit dem falschen Fuß aufgestanden oder?


    wieviele, von den dir genannten Fahrzeugen, bist du schon gefahren um eine solch objektive Meinung zu äußern?


    wirklich hilfreich vor allem der V8 am Ende.


    Ich fahre zwar hauptsächlich einen B5, halt mich aber mal gekonnt raus...

  • also bei den neueren gibts halt mehr Sachen die kaputt gehen können, bzw aufwändiger gebaut sind somit auch entsprechend teurer wenn man es reparieren lässt.
    Bei den ganz neuen wird eh alles über Elektronik gemacht, da behebt man Fehler meist durch das Tauschen des jeweiligen Steuergerätes :D


    Also der 1.9TDI im B5 hat doch wohl genug Drehmoment. Durchaus alltagstauglich ist halt kein Landstraßen Heizerwagen. B6 wird selbst mit dem 1,9TDI über 4k liegen.
    Wie beim A6 4b kommt da natürlich die Komplexe VA dazu, wenn da was getauscht werden muss gehts auch etwas ins Geld, dafür ist die schön zum fahren.
    2,4 V6 im A6 4B würd ich nicht nehmen, da ist der 1.8T die deutlich bessere Wahl (niemals Charaktersitik eines Turbos(150PS) mit nem Sauger(165PS) vergleichen, da bringen die paar PS des Saugers nichts). Mit etwas Glück lässt sich da was im Preisrahmen finden, nicht unbedingt mit viel Ausstattung dann.
    Der A6 ist jetzt auch schon paar Jahre da und hat über 150Tkm mittlerweile drauf, keine wirklichen Probleme bisher und lahm ist der sicherlich nicht.
    2.8 V6 kann man auch nehmen, der Unterhalt ist da etwas teurer, aber der macht wenigstens Sinn im Vergleich zum 2.4.
    2,7T günstig findet man da meist nur runtergerittene.
    V8, ebenfalls nicht im Preisrahmen. Und auch nicht wirklich ein Heizerwagen, Cruiser mit permanent Schub.


    Wenns was größeres sein soll. A8 :) Die V6 und V8 Modelle gibt es mit vielen KM also so ab 300tkm auch um 4k. Frage halt was man will vom Fahrzeug. Wenn da alles gemacht wurde regelmäßig sind die 300tkm kein Problem, vor allem da bei denen die KM zu 90% durch Autobahnfahrten zusammengekommen sind.

    Audi 80 1.8S Typ89 90PS MKB: PM
    17Zoll Musketier | Supersport ESD | KW40/40 | BeckerGPS+Pioneer, 2Subs,2Amp, DSP
    Audi S4 Avant 2.2T C4 230PS MKB: AAN
    17Zoll RH | Eibach 35/30 | Kenwood, 6ch Amp, 2 Subs
    Audi TT 1.8T 8N 180PS MKB: AJQ
    18Zoll RH | Eibach/Bilstein | VR6 Front | Remus ESD | Kenwood, Bose
    Audi A6 2.0T C7 252PS

    Moderator
    Moderation für:
    "Scene Exclusiv"

  • für 4 mille muss man keinen ollen 80er,100er oder sonstwas fahren,schon gar net,wenn das teil hauptsächlich fahren muss


    allerdings krebst du da auch um max. baujahr 2000 rum & musst schon nach modellen schauen,welche noch unter 200.000km unterwegs sind & nach 11jahren oder mehr keinen reperaturstau mit sich rum schleppen,also von der seite auch net viel neues


    die radaufhängungen sind sicher aufwendiger zu warten,gibts im zubehör aber auch günstiger,mitunter auch stabilere lösungen


    bei neueren audi gibts keine 5 zylinder mehr,aber auch da soll es vereinzelt modelle gegeben haben,die sechsstellige km-stände erreicht haben sollen ^^


    man muss halt abwägen,robusteres zeugs in nem alten karren,wo zum grossteil das angebot aber schon völlig runtergeritten is oder nen fahrzeug,welches schon nen moderneren stand der technik entspricht,wobei nach 10jahren is das auch schon wieder relativ ?!


    ich find leute gut,die die alten karren bis zuletzt modernen autos vorziehen,schade dass man grad in foren wie diesen feststellen muss,dass es oftmals mit der zeit verdammt ruhig um so leute wird :whistling:


  • Gar nicht.


    Gefahren bin ich: B5 1.6, B5 1.9TDI, 80er ABC, C4 2.5 AEL, C4 V8, A3 1.8 20v.
    Der 1.8 und 1.8er is einfach zu Schwach für den A4, der 2.6er geht so, Leistungswunder ist er nicht und wenn er echt so problematisch ist wie immer im Forum steht tät ich ihn net nehmen. Der 1.9 TDI ist schon okay, Drehmoment hat er halbwegs aber die Leistung ist immer noch .. naja, je nach TDI Variante gerade ausreichend bis ausreichend.
    Der AEL im C4 ist auch eher gemächlich, aber wenn er mal was tut tut er gut. Und er dürft ein Motor für 7-Stellige km-Stände sein.


    Was ist am V8 "wirklich hilfreich"? Ich find der C4 S4 V8 is ein gutes Auto und man bekommts auch zu anständigen Preisen.



    Du musst dich nicht "gekonnt raushalten", kannst ruhig sagen was du zu sagen hast.


    edit:
    2.8 30v und 1.8T hab ich ganz übergangen, sorry.
    1.8T ist auf jeden fall ein kaufbarer Motor denk ich, man muss halt bloß aufpassen dass das kein verpfuschter ist denn an denen wird gern rumgebastelt.
    Die 2.8 30V kenn ich wie gesagt nicht, könnten ganz nett sein. Dessen Schwachstellen kenn ich nicht.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!