Hallo miteinander,
ich befüchte mein Bremssattel vorne links hängt. Habe laute Schleifgeräusche nach längerer Fahrt die bei leichtem Bremsdruck verschwinden. Da beim letzten entlüftem zudem der Nippel nicht aufging möchte ich den Sattel dringend überholen.
100 Euro im Austausch gegen den alten finde ich etwas happig, daher möchte ich es selber machen. Ich habe dies bei meiner Ente auch schon gemacht, ein paar Fragen bleiben trotzdem:
- Gibts Unterschiede bei den Dichtsätzen der verchiedenen Anbieter (Bremsen.com, Original Audi, etc)? Irgendwas besonders empfehlenswert?
- Für meine Ente habe ich neue Kolben gekauft.. leider finde ich keine für die G54. Ich habe gelesen einige von euch haben die alten Kolben aufpoliert.
Gibt es noch neue Kolben? Wo?
Mit was genau habt ihr die alten poliert?
Weitere Tipps sind natürlich auch willkommen

Girling 54 - Bremssattel überholen
-
-
Poliert wird mit Metallpolitur und die Dichtsätze würde ich bei Audi kaufen
-
Dichtsätze würd ich nicht bei Audi kaufen weil Audi auch nur irgendwo einkauft und ich ungern den 2-fachen Preis fürs Gleiche Zahl. Ersatzteilfachhandel. Zur Not Audi.
G54 hab ich einige hier rumliegen (kommen aufn Müll wenns nicht bald wer mag, ich fahr eh nur G60), kann ja mal schaun ob ich "schöne" Kolben hab falls deine schon so gammelig sind.
-
Metallpolitur.. okidoki..
Was für G54-Sattel haste denn rumliegen? Für 256 Vollscheibe oder für innenbelüftet? Wie ist der Zustand, wieviele Kilometer? Hätte grundsätzlich mal Interesse dir die abzunehmen bevor die in Müll kommen, dann könnte ich die Sättel nämlich in Ruhe überholen, gegen meine tauschen und mir ein paar überholte Ersatzsättel ins Regal legen (so habe ichs auch bei meiner Ente gemacht).
-
-
Hi! Auch ich möchte meine Bremssättel überholen. Sowohl vorne als auch hinten. Taugt der eBay Rep.Satz was? Die hinteren Bremsen heißen G45 oder? (Audi Coupe NG) Bremssattellack werde ich wohl von Foliatec nehmen. Weiß jemand ob es diesen Führungsbolzen, der die Hamdbremse einzeln gibt? Danke.
Grüßle Chris -
Hinten müsstest du die Girling 38 haben. Welchen Führungsbolzen meinst du?
-
Also hinten müsste wie schon gesagt die G38 mit 245er Vollscheiben sein.
Wieso soll der Satz von ebay nix taugen? Hab jetzt schon zwei verbaut und kann nicht klagen.
Wo ich grad dabei bin. Für hinten kosten die vier Gummis allein 22,25?
Dann brauchst du noch die Manschetten für die Führungsbolzen + Schrauben sind 14,40? pro Seite
Das Entlüftungsventil mit Staubkappe kostet dich auch noch mal --> Sieh zu dass du nen komplette Satz irgendwo komplett und billiger bekommst.G54 vorne nur so weil ich grad dran sitz:
Die vier Gummis allein 29,64?
Manschetten für die Führungsbolzen + Schrauben sind 14,40? pro SeiteWelchen Bolzen du meinst weiß ich auch grad net.
-
Der Handbremsseilzug läuft ja über eine Welle. Sie meine ich. Schreib gerade übers Handy, daheim kann ich nach einem Bild suchen.
Ja nach einem Repsatz für sie G38 (war doch 38, ok. 245mm passt jedenfalls) schauen und für die VA nehme ich dann dem eBay-Satz.
Gibt es noch etwas zu besorgen/beachten beim überholen der Sättel?
Danke und Grüßle Chris -
Naja, damit du die Handbremse überholen kannst, musst du eine lange Spitzzange besorgen. Sonst bekommste den Seegering nicht raus. Das wird etwas fummelig. Dann brauchst noch Bremszylinderpaste und evtl Keramikpaste, um die Beläge einzustreichen..(nur an den Kanten)
Dann noch Bremsflüssigkeit, und evtl. n paar neue Bremsschläuche
Immer größte Sorgfalt und Sauberkeit walten lassen, sonst bremst es sich schlecht. Beim Entlüften aufpassen, dass wirklich alle Luftblasen draussen sind.
-
Wenn er Sättel überholt, braucht er eh die Flüssigkeit.. neue Schläuche sind auch ne gute Sache..
Ich habe mich bzgl. Schläuche für die Evolity Stahlflex von Ralf Schmitz entschieden. Habn die schon da, machen einen guten Eindruck (siehe Gallerie).
Den Dichtsatz hab ich auch von dem Typen bei ebay den Simon da empfohlen hat, macht n guten Eindruck. Außerdem hat die Post anschheinend das erste Päckchen verschlampt und er hat direkt nochmal eins hinterhergeschickt! Tiptop!
Bin aber immer noch nicht dazu gekommen irgendwas einzubauen, zum einen keine Zeit, zum anderen warte ich noch auf meine Sandtler TypS Scheiben.
-
Hi,
danke für die Tipps. Wunderbar. Habe auf eBay vom selben Verkäufer auch einen Satz für die G38 gefunden für 23?.
Werde mich also wohl dort bedienen. Vielen Dank!Grüßle Chris
-
Hi,
also dieser Komplettsatz ist schon ne tolle Sache.
Ich hab mir letztens hier eine 54er Lucas-Bremse von nem Mitglied gekauft
und die mit Markenteilen (Febi/Bilstein) überholt aber ohne Ventile und
Schrauben. Dafür habe ich über 30? ohne Porto bezahlt.
Neue Kolben würde ich nur kaufen wenn die Dichtflächen rostig sind.
Ist ja immer wichtig die Kosten niedrig zu halten. Wer weiß was als nächstes
kommt bei unseren Oldies...Gruß, Ralf
-
gruß,
ich habe nen rep satz von bosch...hatte glaube ich 30? bei m freundlichen gekostet. meine frage - brauche ich die "spezialzange" für den sprengring der kolben?
-
Also für den hinteren Bremssattel brauchste schon gewisses Spezialwerkzeug weil der hintere Seegerring so tief in der Kolbenbohrung sitzt, dass du da mit ner Stinknormalen Sprengringzange nicht rein kommst.
Ich habe mir auf die schnelle so beholfen, dass ich ne olle gerade Telefonzange geopfert habe und mit dem Schleifstein so zurechtgeschliffen habe, dass sie als Sprengringzange zu gebrauchen war. -
teuer sind die ja net : seegringzange
-
Ja, aber wenn man vorher nicht wusste das man sowas braucht und der halbzerlegte Bremssattel auf der Werkbank liegt obwohl das Auto morgen wieder fahren muss, dann muss man sich was einfallen lassen...
-
genau deswegen frage ich immer im forum
so was passiert aber oft, wenn die schrauben abbrechen oder so n stuss...
-
-
So ich nochmal.
Es ist schon richtig, dass in den Rep-Sätzen die Führungsbolzen fehlen, oder? Soll ich die dann einzeln bei Audi bestellen? Habe sie nämlich sonst nicht einzeln gefunden.@ carstege: Sag mal, glaubst du findest die Anleitung noch? Würde die dann nämlich auch mal gern durchschauen.
Grüßle
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!