Cool.
Weil danach jetzt schon häufig gefragt wurde!
lg
Cool.
Weil danach jetzt schon häufig gefragt wurde!
lg
Ich hab mal ne Frage. Was elektrik Betrifft bin ich absolut Planlos, das nur mal vorne weg!
Ich hab heute versucht meine Kentnisse mal ein wenig zu verbessern, und habe einen "Schaltplan" erstellt. Ich habe versucht die originale Schlatung der Beleuchtung, bzw. NSL und NSW darzustellen. Kaqnn mir bitte einer von den Elektronik Freaks sagen ob das so passt?
Danke schön
[gallery]15107[/gallery]
rein von der logik funktionierts so
hä? Bei dem Plan versteh ich nur Bahnhof.
Du musst auch ned alles verstehen
rein von der logik funktionierts so
Vielen Dank!
also ich vermisse da glaub das Fernlicht und Lichthupe
Und bei meiner eigenen Schaltung gehn die NSW nur bei Abblendlicht. Aber von Werk gingen die ja schon bei Standlicht daher passts auch so.
Was jetzt noch richtig geil wäre wie es im angeklemmten zustand aussehen würde wegen den kabelbaum.
um es für andere etwas deutlicher zu machen wie es im richtigen zustand aussehen muss. Fotos vom sicherungskasten, Vorher/ nachher bilder.
ich glaub das hilft zusätzlich auch noch um einiges weiter.
MFG
hallo,
ich schreib hier mal weiter, hab gelesen das beim t89 die kabel liegen nach vorne zu den neblern? habe im holben gesucht und nur blinker kabel und für abblendlicht gefunden, sind die versteckt für die nebler? meiner ist bj. 4/88
gruß martin
Hab am Samstag den Kotflügel gewechselt und dabei festgestellt, das bei mir schon Kabel für die Nebelscheinwerfer liegen . Lohnt sich das nachrüsten von "nur" NSW, da ich irgendwann auf V6 oder S2 Front umrüsten möchte?
Stecker links und rechts
Warum sollte es sich nicht lohnen? Die Nebler kannst du ja beim umbau auf V6 front o.Ä. weiter verwenden. Habe ich beim umbau auf V6 front auch so gemacht :). Denn das ist bis auf das RS2 zeug im normalfall alles einheitsbrei
Gruß Steffen
wenn die Schalter in der Miko auch schon verbaut sind warum nicht, ansonsten gleich mal schaun wo der abgeblieben ist...
Müsste gucken wo der das Kabel in der Miko liegt
hallo,
ich schreib hier mal weiter, hab gelesen das beim t89 die kabel liegen nach vorne zu den neblern? habe im holben gesucht und nur blinker kabel und für abblendlicht gefunden, sind die versteckt für die nebler? meiner ist bj. 4/88
gruß martin
Die sind eigentlich rel. weit unten links und rechts vom Kühler festgeklipst. Öffnung der stecker nach unten...
das hab ich mal vor ein halbes jahr geschrieben, aber nebenbei im t89 liegt bei meinen beiden nix auch nicht bis zum sicheruzngskasten, hab mir dann beim verwerter nen ganzen kabelstrang rausgerissen und hatte alles dran sitzen was zum sicherungskasten geht von vorne, hab dann die nebler kabel genommen und den schalter und das so in der mittel konsole zusammengebastelt ohne relai mit der nebelschlussleuchte und funktioniert
Hallo
Ich würde gerne in mein Audi Nebelscheinwerfer nachrüsten.
Kabel sind aber nicht vorgerüstet, kann ich den Original Relaissteckplatz nutzen ?
Mfg
WarWulf
Hallo zusammen!
Also ich hab mir NSW nachgerüstet, soweit alles nach den Angaben in der Wiki verkabelt. Bis auf das gedöns mit der ZE. Also da ich faul bin, hab ich die einfache Variante gewählt und die PINS 1, 2, 5 mit denselben Farben am Schalter der NSL verbunden. So die NSW lassen sich jetzt einschalten, sobald das Abblendlicht leuchtet, d.h. doch ich nutze durch diese Verkabelung jetzt die Einschaltbedingung der NSL, somit wäre dann auch der Eingriff in die ZE unnötig, da ja dann wiederum nur zweimal die Einschaltbedingung gesetzt würde. Sehe ich das so richtig?
Grüsse, Thomas
So habs jetzt doch vorsichtshalber über das ZE Gewurschtel erledigt, allerdings würde mich nach wie vor interessieren ob das jetzt nicht mit der Freigabe für die NSL über das NSW Relais doppelt abgefragt wird. Zumindest habe ich das mit dem Stromlaufplan so verstanden.
Du musst nicht unbedingt die Stoßstange abbauen. Es reicht warscheinlich schon wenn du die Gitter in der Stoßstange abnimmst.
Eine Frage hätte ich jedoch noch an die, die bereits nachgerüstet haben. Ich fahre einen B4 Avant, Baujahr 1993. Bei mir waren bereits Stecker vorhanden, jedoch wüsste ich jetzt gerne wo die beiden wieder raus kommen?
mfg
Moin moin,
hab bei mir die NSW nachgerüstet, wie im Wiki beschrieben, war ne easy Sache, nur jetzt spinnt meine Elektrik total
Vorne links geht Standlicht an, wenn ich auf die Bremse latsch, und hinten leuchten keine Bremslichter, nur die Rückleuchten werden minimal heller. Nebelscheinwerfer leuchten allerdings so wie sie sollten. Total komisch, der ganze Kram
Jemand ne Idee?
MfG
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!