Hallo erstmal zusammen!
Da ich im Audifieber Forum leider keine Antwort erhalten habe, hoffe ich nun auf Euch
Ich höre seit geraumer Zeit ein kurzes aber ziemlich penetrantes
"Knarzen" an meinem Audi Coup? 2.8 Quattro, Baujahr 11/95. Das Problem
tritt aber nur bei einer Rechtskurve auf und auch nur wenn ich langsamer
unterwegs und ziemlich stark einschlagen muss (z.B. beim Einfahren in
die Garage). Ich hoffe, ihr könnt euch das ungefähr vorstellen?!
Meine Werkstatt (Audi-Vertragswerkstatt) ist allerdings ratlos. Ich hatte das Auto
jetzt 2x dort und die finden nichts! Die Traggelenke, Querlenkerlager,
Federbeinlager, Stoßdämpfer, Koppelstangen wurden getauscht und die
Antriebswellen überprüft - alles ohne Erfolg. Eine Sichtprüfung ( ein
streifen von irgendwas z.B.) bringt ebenfalls keinen Erfolg. Es scheint
alles in Ordnung. Die Spur wurde ebenfalls bereits eingestellt.
Vor ein paar Tagen habe ich jedenfalls Sommerreifen
montiert (normale 205/60 R 15, WR waren 195/65 R 15) und das Geräusch
wurde noch stärker. Das Ganze überträgt sich aber NICHT aufs Lenkrad,
man hört es einfach nur.
Achja, und im Stand tritt es übrigens nicht auf - nur, wie gesagt, bei langsamerer Fahrt und starkem Lenkeinschlag.
Was kann das bitte noch sein? Jemand ne Idee? Radlager vielleicht? Aber
dann müsste das Geräusch doch bei jeder beliebigen Kurve zu hören sein,
oder?
Oder irgendein Lenkungsdämpfer bzw. die Lenkung selber?
Für Eure Tipps wäre ich jedenfalls sehr dankbar!