Mein Auto bleibt mir ein Rätsel....

  • Wie der titel schon sagt...


    In dem einen oder anderem Thread habe ich schon mal was dazu geschrieben.


    Nun habe ich durch zufall an einer Tanke einen ehrwürdigen Partner gefunden, um was zu Testen. Und zwar NG gegen NG.
    Ein paar details möchte ich mir nun sparen, fakt ist: Er war dabei, und ist nicht hier im Forum, vieleicht wird es noch, ich habe Werbung gemacht. :)


    Ich habe gedacht, wir testen unsere Fahrzeuge mal aus, Umgeunsstraße, Samstag Nachmittag, es interessiert niemanden.
    Wie durchzufall hatte ich zwei Funkgeräte dabei. das festinstallierte in meinem Audi, und ein Mobiles, welches mein "partner" bekommen hat. - Und stoff...


    Wir waren soziemlich immer gleich auf, bis zu einem zeitpunkt wo geschlaltet werden musste. Naja, zumindest er....


    Das sah so aus: Genauso wie hier schon oft geschrieben, kam bei ihm nach ca 6,5 touren nicht mehr viel, und er musste schalten, da fragt er noch durch die funke, " wo willst du denn hin?"..
    da bin ich ihm so davon gefahren, denn meiner zieht bei weit über 7000 touren... (?)...
    Son ging es halt weiter, er hatte keine Chance.


    Nun frage ich mich aber, wie das sein kann, wenn die NG´s doch so früh abregeln sollen, oder aber ab 6,5 touren nicht mehr ziehen.... Was ich heir so oft lesen kann.
    Als wir uns an einer tanke wieder trafen meinte er sowas wie, es könnte ein anderes Steuergerät sein.


    Nun frage ich in diese Runde, ist das möglich???


    Ich habe dieses Auto nun gut 1 jahr, und weiß nichts darüber. Nur das er umgebaut wurde, und das auch alles eingetragen ist. Aber über ein anderes Steurergerät kann ich natürlich nichts finden...
    Ich habe auch schon mal die drehzahl beim meinem Freundlichen checken lassen, weil ich dachte, der Drehzahlmesser zeigt zuviel an, mein Freundlicher sagte aber, das der richtig anzeigt. Also, was ist hier los?
    Warum dreht er 8000 oder sogar mehr, und regelt dann erst ab?! Abregeln tut er, nur sieht man das nicht mehr auf dem DZM. :huh:

  • Moin,
    also m.W. sollen beide NG Versionen bei etwa 6500 bis 6800 rpm abregeln, nur der 20v dreht seine 7500rpm...


    Hmm, und der Drehzahlmesser zeigt wirklich richtig an? Was für ne Leerlaufdrehzahl zeigt der denn an?


    Weisst du, was deiner auf der BAB rennt?


    mfg Andi - Der findet, es gibt schlimmeres als wenn der Motor "zu gut" geht :D ;)

  • Sollte ein NG2 sein. Der andere hatte auch einen B4, ich schätz dann auch NG2.


    Ich habe das mal im V-max Thread geschrieben. ca 220, laut Navi. Auf dem Tacho stand 230. Auf die Drehzahl habe ich dabei nicht geachtet. Aber irgendwo zwischen 6 und 7000.
    Leerlaufdrehzahl liegt bei ca 800 umdrehungen. Halte das eigentlich nicht für zuviel.


    Ich will mich darüber auch nicht beschweren, im gegenteil, ich finde das ja gut, das er so gut geht. Finde das nur seltsam, das er sich so anders verhält, wie ich hier immer lesen kann. :rolleyes:

  • Hmm, die Werte klingen alle sehr realistisch...


    Aber dass der über 7000 dreht, ist schon irgendwie merkwürdig, soweit ich weiss lässt sich der Drehzahlbegrenzer garnicht aus dem Steuergerät rausprogrammieren....


    Meiner ist sogar extrem Drehfaul, geht grundsätzlich mittlerweile ganz jut, aber ich komm am besten voran, wenn ich bei 5500 schalte ^^


    mfg Andi

  • Okaaay....?


    Mein NG2 vom B4 (welcher eigentlich richtig gut lief) lief im ersten Gang bei 6800 in den Begrenzer, ab dem 2ten Gang kam der Begrenzer bei 6600rpm, soweit ich das mal ausprobiert hatte....


    Meinen jetzigen NG1 habe ich noch nie in den Bewgrenzer laufen lassen, der zieht schon bei 6000rpm nicht mehr so gut, dass sich ein höher drehen lohnen würde...


    merkwürdig..
    mfg Andi

  • also bei mir is der perfekte schaltpunkt bei 7300U/min!
    Und bis dahin dreht er ganz fröhlich, kurz vor 8000U/min kommt der begrenzer!


    So isses bei mir!


    Genau das meine ich. Pefekter schaltpunkt, keine ahnung, er zieht ja auch durch bis der begrenzer kommt. Er hört ja nicht auf.
    Weil hier ja auch viele schreiben, das er aufhört zu ziehen.


    Es ist nun auch nicht so, das ich immer bis zum begrenzer baller, kann mir vorstellen, das der Motor das nicht besonders mag. Schalten tue ich dann, wenn ich ihn schon so hoch drehe, zwischen 6 und 7 tausend touren.

  • hä was les ich hier ?! 7000, 8000 U/min ?!? der rote bereich fängt doch schon bei 6200 U/min schrottet man nicht mit so hohen drezahlen den motor auf die dauer?!


    Also mein NG steigert die Leistung ab 5000 U/min nich mehr also also schalt ich da spätestens...


    Also wenn man ihn nur so kurzzeitig in den roten drehen lässt, ist dem Motor das relativ egal. Nur man sollte das nicht auf dauer machen


    Die Zeit ist nicht mehr fern, in der bei einem Wasserrohrbruch genug qualifizierte Akademiker in ihrem Wohnzimmer den steigenden


    Wasserstand berechnen können, aber kaum jemand da ist, der imstande wäre, den Schaden zu beheben.

  • Also bei mir läuft die DZbegrenzung über den Zündverteiler. Da is so ne Fliehkraftfeder drin. Aber kp ob das auch übers Steuergerät kommmt, mein kleines Adapterspielzeug ist noch nicht da :(


    Die Zeit ist nicht mehr fern, in der bei einem Wasserrohrbruch genug qualifizierte Akademiker in ihrem Wohnzimmer den steigenden


    Wasserstand berechnen können, aber kaum jemand da ist, der imstande wäre, den Schaden zu beheben.

  • Erstmal muss diese bedepperte Post kommen und ioch muss das Glück haben das mein Packet endlich dabei ist und ja ich weiß das der NG nur blinken tut :D


    Aber für sowas gibs ?C Schaltungen


    Die Zeit ist nicht mehr fern, in der bei einem Wasserrohrbruch genug qualifizierte Akademiker in ihrem Wohnzimmer den steigenden


    Wasserstand berechnen können, aber kaum jemand da ist, der imstande wäre, den Schaden zu beheben.

  • Also was ich nur sagen kann. Mein abk dreht bis 6300 ca.! Der NG2 geht bis ins rote, wo genau kp, so übelst drehzahl fahr ich sehr sehr selten. Aber das du 220 laut navi schaffst ist schon ok, die drehzahl dabei würd mich aber mal interessieren:)


    Hallo erstmal...


    Ich kam erst gestern morgen wieder dazu, ihr wisst schon, morgens um 3, gutausgebaute Bundesstraße, interessiert niemanden. 8)


    Also bis er dann mal die 220 erreicht hat, hab mich übrigens versehen, die 220 steht auf dem tacho, ich bin diesmal auch ohne Navi gefahren, vergeht schon ein bischen Zeit. Die 200 ist relativ schnell erreicht.
    Die Drehzahl liegt dann bei ca 7200. Durch die Tachoabweichung gehe ich dann mal davon aus, das er um die 200 fahren wird, in Wirklichkeit. :D

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!